Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Servicekraft Holm Krieger verpackt die Ware, die ihm Marktmitarbeiterin Sandra Jeßwein zuarbeitet.
Servicekraft Holm Krieger verpackt die Ware, die ihm Marktmitarbeiterin Sandra Jeßwein zuarbeitet. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Shampoo und Kosmetik statt Soziokultur: Warum der Chef des Chemnitzer Kraftwerks kurzzeitig den Job wechselte

Ein nach dem Umbau wiedereröffneter Drogeriemarkt in der Ermafa-Passage hat zwei neue Mitarbeiter – aber nur für eine Stunde. Der Umsatz dieser Zeit geht komplett an ein Kulturzentrum.

Ein bisschen üben muss Holm Krieger noch. Für den Musiker und Geschäftsführer des soziokulturellen Zentrums Kraftwerk ist es ungewohnt, Papiertüten aufzufalten und Ware einzupacken. Bevor die ersten Kunden ihre Sachen ablegen, hat er es aber im Griff. Außer Shampoo, Kosmetik und Spülmittel kommt noch das Zweimonatsprogramm des Kraftwerks in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
04.07.2025
4 min.
Historische Bäder in Chemnitz: Welche Freibäder verschwunden sind – und warum
Ein Teil des Freibades am Schloßteich mit der Markierung des Kinderbereiches.
Mit dem Bernsdorfer Bad hat Chemnitz ein neues Freibad – mit hundertjähriger Geschichte. Einige der ältesten Badeanstalten sind aber schon lange verschwunden.
Jens Kassner
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Metalldiebstahl im großen Stil, Raub mit vorgehaltener Pistole und Völkermord-Verharmlosung
In der nächsten Woche finden 36 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
20:56 Uhr
2 min.
Nach Bayreuth-Testspiel: Erzgebirge Aue fällt Entscheidung über Verbleib von Probespieler
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt.
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt. Hat er sich für einen Transfer empfehlen können?
Paul Steinbach
24.03.2025
4 min.
Ein kultureller Großdampfer in Chemnitz schlingert: Was bedeuten die Kürzungen für das Kraftwerk?
Holm Krieger befürchtet Substanzverlust für die Soziokultur.
Es ist das größte soziokulturelle Zentrum von Chemnitz. Das Kraftwerk hat ein deutlich höheres Budget als andere Träger der Freien Szene. Die aktuellen Wirtschaftsplanungen aber bringen es dennoch in Not.
Jens Kassner
Mehr Artikel