Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ideen entstehen auf entspannenden Möbeln: Anja Grabiensky und Carola Mende im Kreativ-Raum bei Domeba.
Ideen entstehen auf entspannenden Möbeln: Anja Grabiensky und Carola Mende im Kreativ-Raum bei Domeba. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Sicherheitssoftware: Chemnitzer Firma will kräftig wachsen

Von Arbeitsschutz bis Lieferkettengesetz - eine Software soll Firmen bei diesen Themen entlasten. Der Hersteller spricht von einem riesigen Markt.

Während in Dresden Mikrochips für Computer und Autos produziert werden, mausert sich Chemnitz zur Schmiede intelligenter Softwarelösungen für Unternehmen. Da hätten wir Staffbase, Chemmedia und Community for You. Ein kräftiges Wachstum weist auch der Chemnitzer IT-Dienstleister Domeba auf, der gerade sein 25. Firmenjubiläum feiert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Warum der Siebenlehner Wasserturm jetzt im Klein Erzgebirge in Oederan steht
Ronny Erfurt vom Förderverein und Michael Keller vom Verein Klein Erzgebirge (l.) enthüllen das Modell vom Wasserturm.
Das 42 Meter hohe Wahrzeichen von Siebenlehn ist als Modell die neue Attraktion der Miniaturschau Oederan. Es ist ein Gemeinschaftswerk von Bastlerverein und Mitgliedern des Fördervereins.
Christof Heyden
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
20.06.2025
4 min.
Das neue Silicon Valley von Chemnitz: Woran im Gründerzentrum „Die Fabrik“ geforscht wird
Elias Lipfert und Brigitta Mücke von „authentic.network“ prüfen mit ihrer App, ob die Mineralölflasche wirklich von Liqui Moly ist.
Fälschungsschutz, Häusermodelle und Fan-Erlebnisse: In der Coworking-Location an der Zwickauer Straße werden aus Ideen Innovationen, die gerade international für Aufmerksamkeit sorgen. Ein Rundgang.
Christian Mathea
16:00 Uhr
2 min.
Nach Übelkeit: Zverev in Halle erneut im Halbfinale
Alexander Zverev hatte zu Beginn mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Alexander Zverev darf weiter auf den ersten Titel auf Rasen hoffen. In Halle steht er wie in den Vorjahren im Halbfinale. Auf dem Weg zum Sieg muss er aber eine Schrecksekunde überstehen.
28.05.2025
5 min.
Pull-Faktor Unternehmen: Wie Staffbase junge Fachkräfte nach Chemnitz zieht
Surbhi Khandelwal (links) im Gespräch mit ihrer Kollegin Julie Duske. Die Inderin ist vor einem Jahr nach Chemnitz gezogen, um bei Staffbase zu arbeiten.
Vor allem in der Altersgruppe zwischen 21 und 39 Jahre verzeichnet Chemnitz vergleichsweise hohen Zuzug. Nicht wenige dürften wegen des Jobs gekommen sein. Was überzeugt die Neuen sonst an Chemnitz?
Christian Mathea
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel