Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister

Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.

Der Jüngste ist gerade einmal 21 Jahre alt, die Älteste ist 53 Jahre alt. So breit reicht das Spektrum der 213 Frauen und Männer, die im Jahr 2024 ihre Meisterprüfung bestanden haben. Sie sind am Samstagabend in der Stadthalle Chemnitz geehrt worden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:51 Uhr
3 min.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Kremlchef Wladimir Putin hat eine Feuerpause in seinem Krieg gegen die Ukraine verkündet. (Archivbild)
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
15.04.2025
5 min.
21-jähriger will hoch hinaus: Leubsdorfer ist der jüngste Dachdeckermeister der Handwerkskammer Chemnitz
Dachdeckermeister Louis Pauli aus Leubsdorf mit Schieferhammer und Schieferplatte.
Der Erzgebirger Louis Pauli steigt gerne aufs Dach. Er wurde als bester und jüngster Meister der Region ausgezeichnet und arbeitet in Augustusburg. Sein Rat: „Man darf keine Angst haben - aber gesunden Respekt“
Claudia Dohle
16.03.2025
6 min.
„Wenn man was mit den eigenen Händen gemacht hat“ – 212 Handwerker feiern ihren Meistertitel in Chemnitz
Die neuen Zimmerermeister gesellten sich beim Festakt zum Gruppenfoto mit Meisterschal.
8000 Mitgliedsbetriebe der Chemnitzer Handwerkskammer stehen in den nächsten zehn Jahren vorm Generationenwechsel. Am „Goldenen Boden“ nagen gerade Preisexplosionen und Bürokratie.
Jens Eumann
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
17:52 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Handballerinnen setzen Ausrufezeichen in Buxtehude
Arwen Gorb lässt sich hier auch von zwei Gegenspielerinnen nicht am Abschluss hindern. Sie erzielte in Buxtehude acht Tore für Zwickau.
So souverän hätte das wohl kaum einer erwartet: Die Zwickauerinnen ließen in der Abstiegsrunde der Bundesliga beim 32:29 im Norden nicht viel anbrennen. Arwen Gorb hatte eine einfache Erklärung dafür.
Monty Gräßler
Mehr Artikel