Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unten Klinkerfassade, oben Solarpaneele: Das neue Solarthermiehaus in der Dorotheenstraße.
Unten Klinkerfassade, oben Solarpaneele: Das neue Solarthermiehaus in der Dorotheenstraße. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Solarhäuser in Chemnitz: Vorgaben des Heizungsgesetzes erfüllt, aber nicht ohne Kritik daran

Die Chemnitzer Fasa AG baut solarthermische beheizte Häuser und setzt auf erneuerbare Energie. Die strengen Regeln des Heizungsgesetzes sind ihnen trotzdem ein Dorn im Auge.

Das neue Mehrfamilienhaus in der Dorotheenstraße in Schloßchemnitz fügt sich mit seiner Klinkerfassade gut in die Häuserfront ein. Erst beim zweiten Hinsehen entdeckt man die rund 250 Sonnenkollektoren am Dachgeschoss des Gebäudes. Dass hinter den Mauern auch noch ein 31.000 Liter-Wassertank versteckt ist, erahnt man gleich gar nicht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.05.2025
5 min.
Fernwärme, Gasnetz, Wasserstoff: Wie heizt Chemnitz in Zukunft?
Der Energieversorger verlegt in mehreren Stadtteilen Fernwärmeleitungen. Bis 2045 soll 50 Prozent des Stadtgebietes versorgt sein.
Anfang 2026 soll die Wärmeleitplanung im Stadtrat beschlossen werden. Sie soll Wege von der aktuellen Wärmegewinnung aus größtenteils fossilen Brennstoffen in eine ökologische Zukunft aufzeigen. Welche Auswirkung hat das auf Hausbesitzer?
Christian Mathea
30.01.2025
3 min.
Baumesse Chemnitz: Von Naturfaser bis Künstliche Intelligenz alles unter einem Dach
Anka Unger von der Firma Udi Dämmsysteme zeigt eine Dämmplatte, Tobias Hübner von Esra stellt Sicherheitskameras vor, die mittels Künstlicher Intelligenz Bilder auswerten können.
Auch wenn gerade nicht so viele neue Häuser gebaut werden, die Baubranche hat auch für bestehende Gebäude etwas zu bieten. 300 Aussteller zeigen am Wochenende, was man so alles in den eigenen Wänden machen kann.
Christian Mathea
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel