Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Kohlmann auf der Anklagebank: Im November musste er sich wegen Volksverhetzung verantworten.
Martin Kohlmann auf der Anklagebank: Im November musste er sich wegen Volksverhetzung verantworten. Bild: Harry Härtel/Archiv
Chemnitz
Soll keinen Mindestlohn gezahlt haben: Strafbefehl gegen "Freie Sachsen"-Chef Kohlmann

Der Kopf der rechtsextremen "Freien Sachsen" hat sich nach Ansicht der Staatsanwaltschaft des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt schuldig gemacht und soll 7500 Euro Strafe zahlen. Nun kommt es zur Verhandlung vor Gericht.

Der Kopf der rechtsextremen Gruppierung "Freie Sachsen" Martin Kohlmann muss sich vor dem Amtsgericht verantworten. Ihm wird Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt vorgeworfen. Nach Angaben einer Gerichtssprecherin soll Kohlmann über drei Jahre hinweg zwei Mitarbeitenden einen Lohn unterhalb des Mindestlohns gezahlt haben. Den beiden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
12.03.2025
4 min.
Urteil gegen Rechtsextremen Chemnitzer Stadtrat Kohlmann aufgehoben
Martin Kohlmann (hier bei einer Demonstration im Jahr 2018) wurde am Amtsgericht Chemnitz vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen.
Wegen Äußerungen vor dem Chemnitzer Stadtrat stand der rechtsextreme Parteigründer vor Gericht. Warum Kohlmann freigesprochen wurde.
Erik Anke
12:31 Uhr
3 min.
Chemnitz: Bewährungsstrafe wegen gefälschter Maskenbescheide
Mit der Coronapandemie kam auch die Maskenpflicht, gegen die sich zahlreiche Menschen gewährt haben – einige auch mit illegalen Mitteln.
Seine Kunden mussten teils hohe Geldstrafen bezahlen, weil sie die gefälschten Dokumente eingesetzt hatten. Der Verkäufer bekam eine Freiheitsstrafe, ins Gefängnis muss er nicht.
Christian Mathea
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
20:49 Uhr
2 min.
Berichte: Lieberknecht ersetzt Anfang in Kaiserslautern
Markus Anfang und der FCK trennen sich offenbar vorzeitig.
Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen laut übereinstimmenden Medienberichten getrennte Wege. Torsten Lieberknecht soll übernehmen.
21:13 Uhr
2 min.
Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel
Jamal Musiala ist derzeit verletzt.
Jamal Musiala fällt derzeit aus. Doch der Starspieler des FC Bayern hat in diesem Sommer ein klares Ziel vor Augen.
Mehr Artikel