Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Girokonto ist praktisch, zu hohe Einlagen auf Tagesgeld- oder Girokonten kosten die Banken in Zeiten negativer Zinsen aber Geld. Die Sparkasse Chemnitz will das nun einigen Kunden in Rechnung stellen.
Ein Girokonto ist praktisch, zu hohe Einlagen auf Tagesgeld- oder Girokonten kosten die Banken in Zeiten negativer Zinsen aber Geld. Die Sparkasse Chemnitz will das nun einigen Kunden in Rechnung stellen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Sparkasse lässt sich hohe Einlagen künftig bezahlen

Die neuen Regelungen gelten ab 1. August. Neukunden wird ein Frei- betrag von 25.000 Euro eingeräumt.

Die Sparkasse Chemnitz wird ab 1.August die Kosten für das Verwahren von Einlagen in Höhe des aktuellen Minuszinses der Europäischen Zentralbank (-0,5 Prozent pro Jahr) an ihre Kunden weitergeben. Das hat das Institut am Donnerstag angekündigt. Mit Kunden, die über besonders hohe Einlagen verfügen, werde innerhalb der nächsten zwölf Monate...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
04.02.2025
3 min.
Bankkunden können Strafzinsen zurückfordern
Das BGH-Urteil trifft Sparkassen und Banken gleichermaßen: Sparguthaben dürfen nicht mit Verwahrentgelten belastet werden.
Banken dürfen keine Verwahrentgelte auf Kontoguthaben erheben, urteilte der Bundesgerichtshof am Dienstag. Die Rückforderungen dürften immens werden. Die Sparkasse Vogtland hatte schon gehandelt.
Sylvia Miskowiec
18.07.2025
5 min.
Mythen im Check: Was für den Wohnungsschlüssel gilt
Schlüssel zur Wohnung unter der Fußmatte versteckt? Verschafft sich mit diesem jemand unbefugt Zugang, können Mieterinnen und Mieter zur Rechenschaft gezogen werden.
Nicht wenige Mieter und Vermieter irren bei Rechten und Pflichten rund um den Wohnungsschlüssel. Was wirklich gilt - und welche Annahmen ins Reich der Märchen gehören.
Christoph Jänsch, dpa
18.07.2025
3 min.
Handbremse vergessen: Wer haftet für Unfall auf dem Autozug?
Huckepack genommen: Aber geht von den Fahrzeugen auf dem Autozug eigentlich eine Betriebsgefahr aus? Ein Gericht musste in einem Fall auch diese Frage klären.
Ein Kleintransporter knallt auf einem Autozug in ein anderes Fahrzeug - er war mit Gurten fixiert, doch weitere Sicherungen fehlten. Wer ist schuld?
16.06.2025
2 min.
Sparkasse Chemnitz hebt Preise an
Mit 250.000 Kunden ist die Sparkasse Chemnitz das führende Kreditinstitut in der Region.
Eine Reihe von Bankdienstleistungen soll ab Oktober teurer werden. Betroffen sind grundsätzlich alle Kunden. In welchem Umfang, hängt vom Konto und vom Nutzerverhalten ab.
Michael Müller
Mehr Artikel