Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu Thomas Purschkes Erinnerungen gehört die an das Springsteenkonzert 1988 in Ostberlin.
Zu Thomas Purschkes Erinnerungen gehört die an das Springsteenkonzert 1988 in Ostberlin. Bild: Andreas Seidel/Imago
Chemnitz
Springsteen, Jagger und die Stasi: Was ein Journalist in Chemnitz über die Verknüpfung von Rock und DDR erzählt

Rockmusik, vor allem als westlicher Import, war von den Oberen der DDR verhasst und nur teilweise geduldet. Der Journalist Thomas Purschke gibt Einblicke in den Umgang der Stasi mit dieser Subkultur.

Es ist keine Überraschung, dass das reichlich erschienene Publikum im Lern- und Gedenkort Kaßberggefängnis fast durchweg weit über 60 Jahre ist. Schließlich ist Mick Jagger 81 Jahre alt und Bruce Springsteen 75. Der Vortragende Thomas Purschke, freiberuflich vor allem für Radio und Fernsehen tätig, erscheint da als Jahrgang 1968 fast wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:52 Uhr
2 min.
Freiberg: Zweiter Windrad-Flügel rollt nach Kleinschirma
Update
Der zweite Flügel für die zwei Windräder von Kleinschirma rollte am Sonntagabend durch Freiberg.
Der Spezialtransport von Freiberg nach Kleinschirma stieß auf großes Aufsehen.
Heike Hubricht
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
20.02.2025
7 min.
50 Jahre Karat: Sänger Claudius Dreilich im Interview über Ostrock und Urgesteine
Karat-Sänger Claudius Dreilich bei der ARD-Sendung „Die Beatrice Egli Show“.
Die Gruppe Karat feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Frontmann Claudius Dreilich spricht über die Geschichte der Band, ihre besondere Stellung in der deutschen Rockmusik und seine persönliche Rolle als Sängernachfolger von Herbert Dreilich.
Gunnar Leue
04.02.2025
1 min.
Vortrag in Chemnitz: Wie Mick Jagger in den Fokus der Stasi geriet
Die John-Lennon-Mauer in Prag ist eine Street-Art-und Graffiti-Wand, die seit den 1960er-Jahren von Fans mit Liebesgedichten und politischen Botschaften beschrieben und seit den 1980er-Jahren mit von John Lennon inspirierter Street-Art und Teilen von John-Lennon- und Beatles-Liedtexten bemalt wird.
Wie schikanierte die DDR-Geheimpolizei Fans von Westmusik? Einblicke gibt ein Journalist am 5. Februar im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis.
Galina Pönitz
10:08 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 24.03.2025
Gedenken in Haltern
Mehr Artikel