Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mark Benecke, Deutschlands wohl bekanntester Forensiker, mag kaum glauben, was er kürzlich in der „Freien Presse“ über die Personalprobleme der Stadtbibliothek zu lesen bekam. Auf mehreren seiner Social-Media-Kanäle veröffentlichte er einen Post zum Thema. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 gastiert Benecke im Oktober in der Stadthalle.
Mark Benecke, Deutschlands wohl bekanntester Forensiker, mag kaum glauben, was er kürzlich in der „Freien Presse“ über die Personalprobleme der Stadtbibliothek zu lesen bekam. Auf mehreren seiner Social-Media-Kanäle veröffentlichte er einen Post zum Thema. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 gastiert Benecke im Oktober in der Stadthalle. Bild: Screenshot: Mark Frost
Chemnitz
Star-Biologe Mark Benecke sorgt sich um Chemnitz: „Das darf nicht sein!“

Die Probleme der angehenden Kulturhauptstadt 2025, ihre Einrichtungen am Laufen zu halten, sorgen mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus für Kopfschütteln. Nach Bürgerservice und Bibliothek tun sich bereits die nächsten Baustellen auf.

Als angehende Kulturhauptstadt Europas 2025 rückt Chemnitz in diesen Wochen immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit – und damit auch die Probleme der Stadt. Vor allem die Personalmisere in vielen Ämtern und Einrichtungen sorgte hier in letzter Zeit immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Dabei sind die Probleme keineswegs neu.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.07.2025
5 min.
Mulchen, Gießtöpfe, Mischbepflanzung: Welche Tricks Chemnitzer Kleingärtner gegen Trockenheit haben
Irini Mavromatidou gießt das Wasser in eine sogenannte „Olla“. Das Wasser wird dann wie von Zauberhand aus dem Tongefäß zu den Pflanzen ins Beet gezogen.
Die tagelange Dürre ist ein Problem in den Parzellen, mit dem Gießen kommt man kaum noch hinterher. In der Gartensparte „Hammerfrieden“ könnten die Mitglieder trotzdem in den Urlaub fahren und ihre Pflanzen wären versorgt.
Christian Mathea
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
10:25 Uhr
1 min.
Versuchter Raub: Mann in Frankenberg attackiert
In Frankenberg sucht die Polizei nach Zeugen eines versuchten Raubüberfalls.
Ein 37-jähriger Mann wurde in Frankenberg Opfer eines versuchten Raubes. Der Täter forderte sein Handy. Doch dann eskalierte die Situation.
Julia Czaja
10:20 Uhr
3 min.
Sechs Verletzte bei siebtem Stierlauf in Pamplona
Gefährliche Szenen prägen auch den siebten Stierlauf in Pamplona.
Auch am Sonntag warten viele Menschen in den engen Gassen der spanischen Stadt gespannt auf den Moment, um mit den Stieren auf dem Weg zur Arena mitzulaufen. Erneut gibt es gefährliche Szenen.
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
30.06.2025
4 min.
Pet und Thom mit dem Wohnmobil: Chemnitzer Rentner touren als Reise-Youtuber durch Europa
Thomas und Petra Schneider sind jedes Jahr mehrere Monate mit dem Wohnmobil auf Reisen.
Petra und Thomas Schneider verbringen jedes Jahr mehrere Monate mit ihrem Wohnmobil auf Reisen und zeigen ihre Erlebnisse im Netz. Inklusive der schönsten Momente, Enttäuschungen und Fehltritte.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel