Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Juri Andruchowytsch spielt die Rolle des Moderators eines Underground-Radiosenders.
Juri Andruchowytsch spielt die Rolle des Moderators eines Underground-Radiosenders. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz
Start des Leselust-Festivals Chemnitz: Mit dem Radio durch die Nacht der Repression

Die Literaturtage „Leselust Goes Europe“ beginnen mit einer furiosen Performance des ukrainischen Autors Juri Andruchowytsch und der polnischen Band „Karbido“ im Weltecho.

Jury Andruchowytsch setzt Sonnenbrille und Kopfhörer auf. Er ist jetzt Josip Rotsky, Moderator von „Radio Nacht“, das täglich um Mitternacht auf Sendung geht bis in den frühen Morgen. Der Name erinnert an den russisch-amerikanischen Dichter Josip Brodsky, aber auch etwas an den Berufsrevolutionär Leo Trotski.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:15 Uhr
3 min.
"1001 Nacht" als XL-Hörspiel in der Nacht der Zeitumstellung
Eine lange Nacht voller Märchen aus dem Orient. (Symbolbild)
Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sendet Deutschlandfunk Kultur in der Nacht der Zeitumstellung einen Märchenklassiker in XL. "1001 Nacht" bietet starke Frauen, fiese Dämonen und exzessive Partys.
06.03.2025
4 min.
Für Gartenfreaks, Leseratten und queeres Publikum: Diese Veranstaltungen locken am Wochenende nach Chemnitz
Beim Lesben- und Schwulenverband Sachsen (LSVD) lädt am Wochenende zu einem queeren Festival in die Karl-Liebknecht-Straße.
Fürs Wochenende in Chemnitz noch keine Idee? „Freie Presse“ präsentiert eine Auswahl für das zweite Märzwochenende. So viel sei verraten: Es wird sonnig, bunt und intellektuell.
Martha Maul
27.02.2025
4 min.
Von Samy Deluxe bis finnischen Tango: Diese Veranstaltungen sollten Sie im März in der Kulturhauptstadt Chemnitz nicht verpassen
Samy Deluxe tritt am 29. März mit "Mikis Takeover!"-Ensemble in Chemnitz auf.
So langsam legt die Kulturhauptstadt den zweiten Gang ein. Zuckelte sie im Januar und Februar nach der fulminanten Eröffnung noch im ersten Gang los, schaltet sie im März hoch. Die „Freie Presse“ zeigt eine Auswahl, was es zu erleben gibt.
Jana Peters
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
06:39 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Das deutsche Eiskunstlaufpaar Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin hat die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften in Boston gewonnen.
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
Mehr Artikel