Chemnitz
Stunde Null nach der Zeit des Schreckens
Am 7. September 1945 wurde in Ebersdorf die Jüdische Gemeinde Chemnitz wieder gegründet. Doch eine wichtige Person fehlte.
Als sich 18 Jüdinnen und Juden aus Chemnitz und Mittweida am 7. September 1945 in der Wohnung des Handelsvertreters Siegbert Fechenbach am Ebersdorfer Stiftsweg zusammenfanden, um ihre im Jahr 1939 von den Nationalsozialisten zerschlagene Religionsgemeinde wieder zu gründen, fehlte eine wesentliche Person. Zwei ehemalige Vorstandsmitglieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.