Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Tagesvater: Ein Exot in der Kinderbetreuung

Ronny Kamprath ist einer von nur einer Handvoll Tagesvätern, die es in Chemnitz gibt. Den beruflichen Wechsel hat der ehemalige Mobilfunkverkäufer nie bereut. Ein Thema liegt ihm besonders am Herzen.

Ein lauschiges Plätzchen im Grünen. Kaum Autoverkehr. Der Wald: gleich nebenan. Das ist das Reich von Ronny Kamprath. Und nicht nur seines: Denn der 47-Jährige hat stets einen ganzen Haufen Kinder um sich herum. Er ist ein seltenes Exemplar, der Mann in einer Frauendomäne. Ein Tagespapa.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
3 min.
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Zölle und Handelskriege könnten die deutschen Industrieexporte ausbremsen. (Archivbild)
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
27.02.2025
4 min.
Nach Warnstreik in Chemnitzer Kitas: Gewerkschaft kündigt weitere Aktionen an
Beim Warnstreik Chemnitzer Kita-Erzieherinnen und -Erzieher ging es nicht nur um mehr Geld, sondern auch um bessere Bedingungen für Betreuung und Bildung in den Einrichtungen. Es müsse verhindert werden, dass pädagogische Fachkräfte ihren Beruf wegen der hohen Belastung aufgeben, hieß es.
Im öffentlichen Dienst scheint die Streikbereitschaft zuzunehmen. Den Beschäftigten geht es dabei längst nicht nur um höhere Löhne. Auch im Nahverkehr könnte es bald zu Arbeitsniederlegungen kommen.
Michael Müller
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
06.10.2024
4 min.
„Man muss sehen, dass man überlebt“: Wie der Geburtenrückgang in Chemnitz auch Tageseltern betrifft
Katja Kamprath arbeitet als Tagesmutter. In ihrem Haus an der Max-Saupe-Straße betreut sie unter dem Namen „Ebersdorfer Waldgeister“ fünf Kinder im Alter bis drei Jahre.
Die angekündigte Schließung von Kitas, weil die Stadt 1000 Plätze zu viel hat, ist in aller Munde. Auch die Anbieter von Kindertagespflege spüren einen Rückgang bei der Nachfrage. Immer mehr von ihnen schließen.
Jana Peters
Mehr Artikel