Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ex-Kantor
Ex-Kantor Bild: Andreas Truxa
Chemnitz

Tauraer Ex-Kantor entschlüsselt Oper für Thüringen

Hans-Wolf Preußker entziffert eine über 100 Jahre verschollen gewesene Komponistenschrift

Taura. Einen Ruhestand ohne körperliche und geistige Ausarbeitung ist für den 71-jährigen Hans-Wolf Preußker aus Taura unvorstellbar. Der ehemalige Kantor hat sich deshalb neben der Pflege des Friedhofes einer besonderen Aufgabe gewidmet. Seit 18 Monaten befasst er sich täglich mehrere Stunden mit der Oper "Der Schmied von Ruhla".
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
14.12.2023
4 min.
Trabi und Simse treffen auf Natur: Die Schrauberseife aus Taura
Kristin Engel-Neuhaus betreibt eine Seifenmanufaktur in Taura. Hier zeigt sie fruchtige Stücke.
Die Ostalgie lebt in Taura auf – in Form von handgesiedeter Schrauberseife. Kristin Engel-Neuhaus hat sie erfunden und erobert damit die Herzen der Männer.
Bettina Junge
18:00 Uhr
4 min.
Bürgerentscheid über Windkraft im Raum Kirchberg: Aus für Abstimmung parallel zur Bundestagwahl
Windräder über Wald: Mit den neuen Raumordnungsplan Wind wird das in Sachsen Wirklichkeit. Mit einem Bürgerbegehren soll das im Raum Kirchberg verhindert werden.
Seit Sommer 2024 werden in Kirchberg und Umgebung Unterschriften für ein Bürgerbegehren zum Bau von Windrädern gesammelt. Das Ziel: Ein Bürgerentscheid zum Thema. Die Chancen stehen schlecht.
Holger Weiß
18:00 Uhr
3 min.
Eine von über 2000: Elfjährige sichert sich ersten Startplatz für den Glauchauer Herbstlauf
Trotz Minusgraden folgten am Sonntag knapp 60 Läuferinnen und Läufer dem Aufruf der TSG Glauchau zum lockeren Jahresauftakt.
Rund 60 Läuferinnen und Läufer nahmen am Sonntag am Glühweinlauf der TSG Glauchau teil. Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt gab es neben kostenlosen Heißgetränken auch noch eine Tombola.
Torsten Ewers
06.06.2024
5 min.
Mitarbeiterzufriedenheit in Lila: Garnsdorfer Firma Suchy setzt auf Farbe und Familie
Mitarbeiter Daniel Hampel bei der Montage von Manometern, auch Druckmessgeräte genannt. Der 41-Jährige lobt die familiäre Atmosphäre beim Messgerätehersteller Suchy in Garnsdorf. Die Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen, Kununu, hat das Familienunternehmen jetzt ausgezeichnet.
Bei dem Messtechnikhersteller Suchy in Garnsdorf ist Lila mehr als nur eine Farbe. Es ist ein Statement, das die Unternehmensphilosophie widerspiegelt. Dafür gab es jetzt einen Preis.
Bettina Junge
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel