Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Helmut Brunhuber, Norman Löster und Thomas Uhlig (v. l.) stellen sich als Kandidaten zur Wahl für den Aufsichtsrat.
Helmut Brunhuber, Norman Löster und Thomas Uhlig (v. l.) stellen sich als Kandidaten zur Wahl für den Aufsichtsrat. Bild: Härtelpress
Chemnitz
Ticker zum Nachlesen: CFC hat seine Führungsspitze neu bestimmt

Die Mitglieder des Chemnitzer FC haben am Montagabend eine neue Vereinsführung gewählt. Nach fünf Rücktritten in Vorstand und Aufsichtsrat sollte die Vereinsführung des Drittligisten neu aufgestellt werden.

23.30 Uhr Nach knapp fünf Stunden ist die Mitgliederversammlung des CFC beendet. Als ernüchterndes Fazit der Veranstaltung bleibt: Nach wie vor sind persönliche Befindlichkeiten und Eitelkeiten beim CFC offensichtlich wichtiger als konzentrierte Arbeit, ein bisschen Hoffnung auf Besserung bleibt. Die "Freie Presse" verabschiedet sich aus der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
30.04.2025
5 min.
Gescheitertes Comeback, gellende Pfiffe und offene Fragen: So lief die Mitgliederversammlung des Chemnitzer FC
Ex-Vorstandschef Mathias Hänel wollte in den Aufsichtsrat und damit zurück in die Führung des Chemnitzer FC gewählt werden. Doch er scheiterte.
Fast fünf Stunden lang hielten die 364 Anwesenden aus. Brennend interessierten sie vor allem eine Wahl, eine Vorstandsentlastung und die Begründung für eine Umstrukturierung im Nachwuchs.
Thomas Reibetanz
14:44 Uhr
3 min.
Teamabend des FC Erzgebirge Aue: Wer grillen musste – und die beste Gesangseinlage hinlegte
Beim Grillabend am Mittwoch musste die Verlierermannschaft aus dem Vormittagstraining, darunter Erik Majetschak und Marvin Stefaniak (re.), für die Teamkollegen verschiedene Fleischsorten garen.
Am Mittwoch war Teamabend im Trainingslager in Bad Gögging angesagt. Nach einem trainingsfreien Nachmittag wurde gegrillt, anschließend gesungen.
Paul Steinbach
14:52 Uhr
5 min.
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Ursula von der Leyen kann aufatmen: Der von Rechten eingereichte Misstrauensantrag gegen sie ist gescheitert. (Archivbild)
Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission müssen sich erstmals einem Misstrauensvotum stellen. Das Ergebnis ist eindeutig. Allerdings stimmen nicht nur rechte Abgeordnete aus Deutschland gegen sie.
Ansgar Haase und Valeria Nickel, dpa
20.09.2024
4 min.
Nach außerordentlicher Mitgliederversammlung: Rechtsstreit zwischen dem CFC und Polster-Catering geht weiter
Außerordentliche Mitgliederversammlung im Stadion an der Gellerstraße.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Chemnitzer FC hat eine Fortsetzung im Streit mit Ex-Vereinspräsidentin Romy Polster zugestimmt.
Marcus Hengst
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel