Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bauherr Olaf Pfeifer und Jan Jassner, Geschäftsführer von Bruno Banani, vor dem Klinkerbau der ehemaligen Handschuhfabrik in Mittelbach, die gerade saniert wird.
Bauherr Olaf Pfeifer und Jan Jassner, Geschäftsführer von Bruno Banani, vor dem Klinkerbau der ehemaligen Handschuhfabrik in Mittelbach, die gerade saniert wird. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Tiefergelegter Showroom für Bruno Banani: Alte Handschuhfabrik in Chemnitz-Mittelbach wird saniert

Während der Umbauarbeiten ist der Unterwäsche-Hersteller mit seinem Geschäft in die Nachbarstadt gezogen. Derweil muss der Bauherr mehrere Herausforderungen stemmen.

Gerade hat Olaf Pfeifer das alte Kreisgericht in Hohenstein-Ernstthal fertig saniert und hätte sich etwas Ruhe gönnen können. Doch da war der alte Klinkerbau an der Hofer Straße in Mittelbach, in dem die Unterwäschefirma Bruno Banani einen Werksverkauf hat. „Ich fahre täglich daran vorbei, das Gebäude hat mich schon immer interessiert“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
17:00 Uhr
3 min.
Platz für 28 Fahrzeuge: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
12.03.2025
4 min.
Snowboard aus Hanf und Speichen aus Kunstfaser: Woran die Textilindustrie in Chemnitz forscht
Anke Pfau vom Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hat die Ausstellung „Textil? Zukunft! 2025“ im Industriemuseum mit entwickelt. Links ist ein Snowboard und ein Kiteboard zu sehen, bei denen Hanffasern verwendet wurden.
Einst war der Industriezweig mit großen Kombinaten für die Bekleidungsherstellung dominierend in Sachsen. Heute gibt es noch 500 Betriebe, die vor allem auf Technische Textilien setzen. Eine neue Ausstellung im Industriemuseum zeigt neue Entwicklungen.
Christian Mathea
08.06.2025
4 min.
Schilfboot-Abenteuer in Chemnitz: Abora-Expedition von Dominique Görlitz trotzt Wind und Regen
Segeln wie lange vor Christoph Kolumbus: Zu Pfingsten haben Abenteurer Dominique Görlitz und sein Abora-Team auf dem Schloßteich das Schilfboot Dilmun S zu Wasser gelassen.
Dominique Görlitz und sein Abora-Team trotzen Wind und Wetter, um mit ihrem Schilfboot Dilmun S ein Stück Geschichte lebendig werden zu lassen. Doch warum trägt die Crew Bruno-Banani-Klamotten?
Bettina Junge
Mehr Artikel