Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Portal Euromaidan Press berichtet über den Tod von Yaryna Bazylevych.
Das Portal Euromaidan Press berichtet über den Tod von Yaryna Bazylevych. Bild: Screenshot: Freie Presse
Chemnitz
Trauer in Chemnitz: Projektpartnerin der Kulturhauptstadt bei russischem Raketenangriff getötet

Yaryna Bazylevych kam bei einem Angriff auf die westukrainische Stadt Lviv ums Leben. Das Team Generationen hatte mit ihr zusammengearbeitet.

Mit Bestürzung nimmt die Kulturhauptstadt gGmbH die Nachricht auf, dass beim russischen Angriff auf Lviv am 4. September die 21-jährige Yaryna Bazylevych getötet wurde. Die westukrainische Stadt ist Europäische Jugendkulturhauptstadt 2025, Bazylevych gehörte zum Organisationsteam und hatte enge Kontakte zu Kollegen in Chemnitz. „Wir haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025
2 min.
Von Tampere bis Timbuktu: Wie Partnerstädte Chemnitz als Kulturhauptstadt erleben
Gruppenbild der Vertreter von sieben Partnerstädten im Garagen-Campus.
In der Europawoche sind Vertreter mehrerer Chemnitzer Partnerstädte zusammengekommen, nicht nur zur Vertiefung der Kontakte. Von Interesse ist auch der Prozess der Kulturhauptstadt.
Jens Kassner
06:01 Uhr
3 min.
Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei
BYD aus China verkaufte 2024 erstmals mehr E-Autos als der bisherige Marktführer Tesla. (Archivfoto)
Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die Konkurrenz überholt.
30.04.2025
2 min.
Chemnitzer Sportler fahren in die Kulturhauptstadt Nova Gorica
Abfahrt von Sportlern und Trommlern nach Nova Gorica am Pegasus Center.
Neben Chemnitz ist auch das slowenische Nova Gorica Kulturhauptstadt Europas 2025. Chemnitzer Sportler sind beim „Marsch für Europa“ dabei.
Jens Kassner
06:00 Uhr
5 min.
Führungswechsel im Volleyballsportkreis Erzgebirge: 32-Jähriger übernimmt das Ruder – und hat viel vor
Beachvolleyball in Bockau: Arne Schlegel (l.) von den Keglern liefert sich in dieser Szene mit Marvin Sauerbaum vom Team Rasenbiersport ein Duell am Netz.
Michael Fugmann ist der neue Kopf der Volleyballer im Landkreis. Der Lauterer hat damit in diesem Sport bereits zwei offizielle Ämter inne. Und will mit der Zeit gehen.
Anna Neef
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel