Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Arbah Malliah hat noch nicht aufgegeben.
Arbah Malliah hat noch nicht aufgegeben. Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Trommeln in Chemnitz ohne Resonanzraum? Ein Kommentar zum ausgebremsten Kulturhauptstadt-Projekt

Bürokratischer Verwaltungsaufwand steht im Widerspruch zu Spontanität und Engagement. Ist ein Kernziel der Kulturhauptstadt in Gefahr zu scheitern?

Arbah Manillah ist vielleicht nicht der virtuoseste Musiker. Doch der hauptberuflich als Kindergärtner arbeitende, aus Tansania stammende Chemnitzer hat eine wunderbare Eigenschaft. Er kann Menschen begeistern und mitreißen. Und er brennt für ein „Neues Chemnitz“ des friedlichen, toleranten Miteinanders.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
07:58 Uhr
2 min.
Petersdom wieder geöffnet: Kilometerlange Warteschlange
Gläubige gehen zum Petersdom, wo Papst Franziskus aufgebahrt ist.
Am zweiten Tag der Aufbewahrung von Papst Franziskus warten unzählige Gläubige früh auf Einlass in den Petersdom. Die Warteschlange ist schon am Morgen extrem lang.
08:00 Uhr
2 min.
Kunstschau in Auerswalde: Wie Jusche Fret die Natur in den Mittelpunkt rückt
Jusche Fret mit ihrer Figur „Der Kohlglotzkopf" im Gellert-Museum in Hainichen.
Die Künstlerin Jusche Fret stellt in der Dorfgalerie ihre Serie „Metamorphosen“ aus, die die Verbindung von Flora, Fauna und Mensch erforscht. Ihre berufliche Laufbahn verblüfft.
Bettina Junge
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
02.03.2025
3 min.
Kulturhauptstadt: Warum die Chemnitz-Hymne scheiterte – oder auch: Über Missverständnisse im Kleingedruckten
Für das Orchester New Chemnitz reichte am 18. Januar die Bühne nicht aus.
60.000 Euro sollte das Projekt New Chemnitz Orchestra umfassen. Der Verein Kukaye Moto hoffte auf viel Geld der Kulturhauptstadt-Gesellschaft. Es blieb eine Riesenlücke im Budget – und Schuldzuweisungen.
Jens Kassner
12.02.2025
3 min.
Frust über ausgebremsten Enthusiasmus: Warum „New Chemnitz“ zur Kulturhauptstadt-Eröffnung nur am Rand stattfand
Begeisterung trotz winziger Bühne beim Auftritt des Orchestra New Chemnitz zur Kulturhauptstadt-Eröffnung am 18. Januar.
Der Eröffnungstag der Kulturhauptstadt brachte nicht nur viel Sonne, sondern auch wunderbare Stimmung bei Zehntausenden. Trotzdem mischten sich kritische Stimmen in die Euphorie.
Jens Kassner
Mehr Artikel