Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Brauhausstraße befindet sich die Anwaltskanzlei von Martin Kohlmann.
In der Brauhausstraße befindet sich die Anwaltskanzlei von Martin Kohlmann. Bild: Härtelpress
Chemnitz
Unbekannte legen Schlachtreste vor Büro von Martin Kohlmann
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch Schlachtreste vor einem Haus verteilt, in dem sich die Rechtsanwaltskanzlei von Martin Kohlmann befindet. Laut Polizei wurden zudem Innereien in einen Briefkasten gesteckt. Die Beamten ermitteln, sprechen aber von einem sonstigen Vorgang. Es handele sich nach bisherigen Erkenntnissen um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
27.06.2025
2 min.
Rechtsextremist Martin Sellner darf nicht ins Chemnitzer Rathaus
Martin Sellner war bis 2023 Sprecher der als rechtsextrem eingestuften Identitären Bewegung Österreich. In Chemnitz war er schon mehrfach bei der IB.
Die Stadt lehnt die Nutzung eines Beratungsraums für eine Veranstaltung der Fraktion Pro Chemnitz/Freie Sachsen ab. Demonstrationen gegen den Auftritt des Österreichers sind bereits angekündigt.
Denise Märkisch
12:02 Uhr
1 min.
Sommerferien: Sporthalle im Vogtland wird zur Baustelle
Die 2007 eröffnete Sporthalle des Gymnasiums Markneukirchen.
Nach knapp 20 Jahren Nutzung sind Arbeiten an der Zweifeld-Halle in Markneukirchen erforderlich. Um was es dabei geht.
Ronny Hager
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
04.07.2025
3 min.
Stadt Chemnitz setzt sich mit Verbot für Auftritt von Rechtsextremisten Martin Sellner durch
Martin Sellner, rechter Aktivist aus Österreich, soll in Chemnitz auftreten.
Der Österreicher ist auf Einladung der Fraktion Pro Chemnitz/Freie Sachsen am Freitag in der Stadt. Das Rathaus hatte einen Auftritt bei der offenen Fraktionssitzung abgelehnt – und Recht bekommen. Was Bürgermeister Knut Kunze zur Entscheidung in Bautzen sagt.
Denise Märkisch
12:03 Uhr
4 min.
"Pump it up": Djokovic mit Jubel-Kontroverse auf Rekordjagd
"Pump it up": Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel.
Sturz-Schock, Jubel mit der Familie und Wirbel um Politik: Wie Novak Djokovic in Wimbledon vor dem Traum-Halbfinale gegen Jannik Sinner für Gesprächsstoff sorgt.
Florian Lütticke und Kathrin Lauer, dpa
Mehr Artikel