Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein 34 Meter langes Teilstück der Behelfsbrücke vom Viadukt ist abgebaut und per Tieflader ins Vogtland geschickt worden.
Ein 34 Meter langes Teilstück der Behelfsbrücke vom Viadukt ist abgebaut und per Tieflader ins Vogtland geschickt worden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Ungewöhnliches Recycling: Baustellenbrücke aus Chemnitz erhält zweites Leben im Vogtland

Drei Jahre lang erfüllte eine Stahlkonstruktion wichtige Aufgaben bei der Sanierung des Viadukts über der Annaberger Straße. Jetzt soll sie Fußgängerbrücke werden. Doch der Abbau hatte seine Tücken.

Dass die Schrauben der Knackpunkt sein könnten, hatte er sich vorher schon gedacht. Bei der Frage, wie lange es dauern würde, das Teilstück der Behelfsbrücke am Viadukt an der Annaberger Straße mit einem Kran herauszuheben, wollte sich Bauleiter Clemens Heinzig deshalb auch nicht festlegen. Normalerweise wäre das eine Sache von 30 Minuten,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
Was sich der Förderverein Göltzschtalbrücke in diesem Jahr vornimmt
Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau, Ideengeber Georg Erdmann und Bauleiter Clemens Heinzig (von links) vor dem Teilstück der Behelfsbrücke, das im Juli 2024 in Chemnitz abgebaut und ins Vogtland gebracht wurde.
Die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Göltzsch sowie eine Internetseite mit Webshop und Ziegelpatenschaften stehen auf der Agenda. Netzschkau schultert dabei nicht nur einmal die Finanzierung.
Gerd Betka
09:40 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber hält an. Zehntausende feiern bereits, am Sonntag folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
18.05.2025
3 min.
Wie die Göltzschtalbrücke in Paris von sich reden macht
Die Vogtländer mit Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch (vorn 2. v. l.) in Paris.
In der Einkaufspassage Carrousel du Louvre ist das Foto Teil der Sachsen-Schau. Zugleich ging die nagelneue Webseite des Fördervereins Göltzschtalbrücke online. Als Provisorium mit Gewinnspiel.
Gerd Betka
15.06.2025
2 min.
McLaren in Kanada unter Druck: "Wird kein haushoher Sieg"
Lando Norris verpatzte die Qualifikation.
Überraschend rast in Kanada kein McLaren auf die Pole Position. Die in der Formel-1-Gesamtwertung führenden Piloten Oscar Piastri und Lando Norris müssen sich im Rennen steigern.
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
2 min.
2:5 zu Hause: Oilers in NHL-Finals stark unter Druck
Die Oilers setzten auf Calvin Pickard im Tor, der Plan ging nicht auf.
Wie in der vergangenen Saison stehen sich die Edmonton Oilers und die Florida Panthers in den Stanley-Cup-Finals gegenüber. Nach dem fünften Spiel spricht wieder alles für die Panthers.
Mehr Artikel