Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Kohlmann (hier bei einer Demonstration im Jahr 2018) wurde am Amtsgericht Chemnitz vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen.
Martin Kohlmann (hier bei einer Demonstration im Jahr 2018) wurde am Amtsgericht Chemnitz vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Bild: imago stock/Archiv
Chemnitz
Urteil gegen Rechtsextremen Chemnitzer Stadtrat Kohlmann aufgehoben

Wegen Äußerungen vor dem Chemnitzer Stadtrat stand der rechtsextreme Parteigründer vor Gericht. Warum Kohlmann freigesprochen wurde.

Der Platz des Angeklagten blieb leer. Bei der Verhandlung wegen Volksverhetzung sei der rechtsextreme Chemnitzer Martin Kohlmann (Freie Sachsen) von seiner Erscheinungspflicht entbunden worden, hieß es vom Gericht. Sein Verteidiger Jens Lorek, der für die Freien Sachsen im Dresdner Stadtrat sitzt, nahm die Rechte seines Mandanten mit einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.01.2025
3 min.
Angriff auf Grünen-Wahlkampfhelfer in Chemnitz: 34-Jähriger schuldig gesprochen
Im Europa- und Kommunalwahlkampf 2024 wurden zahlreiche Wahlplakate zerstört. In einigen Fällen wurden Helfer, die die Plakate aufhängen, attackiert.
Nach Auffassung des Gerichts ist der Mann im April 2024 handgreiflich gegen einen Plakatierer geworden. Das Opfer hatte persönliche Konsequenzen aus dem Vorfall gezogen.
Benjamin Lummer
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
12:44 Uhr
1 min.
Tierschmuggel in Breitenau - 15 Hunde in Kofferraum entdeckt
Neun erwachsene Hunde und sechs Welpen wurden bei einer Einreisekontrolle gefunden (Symbolbild)
Bei einer Einreisekontrolle in Breitenau weckt eine Gitterbox auf dem Dach eines Fahrzeugs das Misstrauen der Polizisten. Im Kofferraum entdecken sie eine ungewöhnliche Ladung.
12:43 Uhr
2 min.
Musk zahlt für Unterschriften "gegen aktivistische Richter"
Elon Musk bietet erneut Geld vor einer Wahl in den USA. (Archivbild)
Elon Musks Organisation "America PAC" wirbt mit 100 Dollar für die Unterschrift einer Petition. Die Aktion erinnert an eine kontroverse Taktik vor der US-Wahl.
06.01.2025
4 min.
Angriff auf Grünen-Wahlkampfhelfer in Chemnitz: Verteidiger Kohlmann unterbricht Gerichtsprozess
Wahlplakate während des Europa- und Stadtratswahlkampfes im Mai 2024 in Chemnitz. Immer wieder wurden Plakate beschädigt oder zerstört. Im April wurde ein Mann gegen einen Wahlkampfhelfer handgreiflich. Er musste sich nun vor Gericht verantworten.
Weil er im April 2024 gegen einen Lokalpolitiker handgreiflich geworden sein soll, musste sich ein 34-Jähriger vor Gericht verantworten. Sein Verteidiger Martin Kohlmann nutzte eine Äußerung der Staatsanwältin, um das Gericht für befangen zu erklären.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel