Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: NASSER HASHEMI
Chemnitz
Von der Kraft des Träumens: „La Bohème“ im Chemnitzer Opernhaus

Mit Puccinis Werk wird am 3. Mai ein Stück über die Bedeutung sozialer Wärme aufgeführt, das an Aktualität nichts verloren hat.

Chemnitz.

Ein vernichtendes Urteil fällten Kritiker über Giacomo Puccinis „La Bohème“ nach der Premiere der Oper 1896 in Turin. Das Stück galt als unerhört und war gekleidet in eine Musik, die „keine bedeutende Spur in der Operngeschichte hinterlassen“ würde, so hieß es damals. Und es geht darin um Menschen am Rande der Gesellschaft, und zu fern schien die Möglichkeit eines kleinen Glücks für jene sozial Außenstehenden rund um Rodolfo und Mimi und für ihre große wie tragische Liebe. Doch bis heute übt die Geschichte einer sich rasant und unumkehrbar verändernden Gesellschaft zusammen mit Puccinis Musik eine ungebrochene Faszination aus. Am Samstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr steht die Oper (im Bild eine Szene aus „La Bohème“ mit Akiho Tsujii als Mimì, Daniel Pataky als Rodolfo und Mitgliedern des Ensembles) erneut auf dem Spielplan des Chemnitzer Opernhauses. (gp) Foto: Nasser Hashemi/Theater

Eintrittskarten gibt es in den „Freie Presse“-Shops ab 27,70 Euro. Informationen über weitere Aufführungstermine stehen im Internet. www.theater-chemnitz.de

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
2 min.
Minister gegen kurzfristige Personalwechsel bei der Bahn
Der neue Verkehrsminister ist mit der Leistung der Deutschen Bahn unzufrieden.
Die Deutsche Bahn steckt in der Krise. Seit Monaten wird deshalb über einen Wechsel an der Konzernspitze spekuliert. Doch der neue Verkehrsminister setzt zunächst auf strukturelle Änderungen.
22.06.2025
3 min.
Übung im Sommer: Flughafen Leipzig testet Robo-Schneepflüge
Selbstfahrende Schneepflüge - hier bei einem Test in Stuttgart - werden ab Montag erneut am Airport Leipzig/Halle erprobt. (Archivfoto)
Mitten im Sommer rücken am Flughafen Leipzig/Halle die Schneepflüge aus. Es ist kein Fehler im Kalender: Der Airport testet selbstfahrende Räumfahrzeuge. Schnee wird dafür nicht gebraucht.
01.06.2025
5 min.
Violettas letzte Liebe: Überzeugende „La Traviata“-Premiere an der Oper Chemnitz
Athanasia Zöhrer als Violetta Valéry und Seungwoo Simon Yang als Alfredo in der Verdi-Oper „La Traviata“. Das Stück feierte am Samstag an der Oper Chemnitz Premiere.
Die Inszenierung von Anja Kühnhold wird den dementsprechend hohen Erwartungen gerecht, mit klugen Ideen und einer grandiosen Athanasia Zöhrer als Violetta.
Sarah Hofmann
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
06.06.2025
1 min.
Zum letzten Mal „Louise“ im Chemnitzer Opernhaus: Eine junge Frau muss sich entscheiden
In Paris, der Stadt der Liebe, spielt Gustave Charpentiers Stück, das am 8. Juni noch einmal zu sehen ist.
Galina Pönitz
Mehr Artikel