Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christa Spehr zeigt Besuchern, wie das Wachs von den Waben geschabt wird. Die entdeckelten Waben kommen anschließend in die Honigschleuder.
Christa Spehr zeigt Besuchern, wie das Wachs von den Waben geschabt wird. Die entdeckelten Waben kommen anschließend in die Honigschleuder. Bild: Toni Söll.
Chemnitz

Von der Verkostung bis zum Schauschleudern: Imker in Chemnitz vermittelt Wissen rund um Bienen

Auf dem Immenhof in Euba hat sich am Sonntag alles um die Honigherstellung gedreht. Dabei lernten die Gäste auch einiges über die Bienen – und warum die schönsten Blumen nicht immer die besten sind.

Millimetergenau getrimmter Rasen und bloß kein Unkraut: Ist ein gepflegter Garten für die meisten Besitzer der Inbegriff von Schönheit und Ordnung, so steigt bei Heike Janthur lediglich der Blutdruck. „Mit dem Begriff ‚gepflegt‘ geht das Problem ja schon los“, sagt sie energisch. Auf ihrem Grundstück an der Eubaer Hauptstraße bricht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:47 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
20.11.2024
4 min.
Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Wie viele Chemnitzer Stammzellspender für Bruno werden wollen
Sissy Rudelt ist mit den Kindern Lena (7) und Mateo (8) zur Typisierungsaktion gekommen.
Ein sechsjähriger Junge aus Euba braucht dringend eine Stammzellspende. Bisher wurde weltweit kein genetischer Zwilling für ihn gefunden.
Jana Peters
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
13.11.2024
1 min.
Stadtradeln in Chemnitz: So sehen Sieger aus
Das Keplergymnasium stellte beim Stadtradeln-Wettbewerb 2024 die aktivste Schule, der Immenhof Euba (vorn links) das aktivste Team.
Mehr als 3000 Bürger der Stadt haben binnen drei Wochen so viele Wege wie möglich mit dem Rad absolviert. Die aktivste Schule sammelte 46.000 Kilometer im Sattel.
Benjamin Lummer
18:46 Uhr
2 min.
Oscar-Nominierungen wegen Großbränden erneut verschoben
Zweiter Aufschub für die Oscar-Nominierungen wegen Großbränden. (Archivbild)
Am 17. Januar sollten die mit Spannung erwarteten Oscar-Nominierungen verkündet werden. Aufgrund der Großfeuer in Los Angeles wurde der Termin bereits einmal verschoben, nun ein weiterer Aufschub.
Mehr Artikel