Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch der Karl-Marx-Kopf ist im Kulturhauptstadtjahr auf der Modellbahnanlage des AMC zu sehen.
Auch der Karl-Marx-Kopf ist im Kulturhauptstadtjahr auf der Modellbahnanlage des AMC zu sehen. Bild: Claudia Dohle
Chemnitz
Von Marx bis Hartmann: Chemnitzer Modellbahnfreunde setzen 2025 auf die Kulturhauptstadt

An den nächsten beiden Wochenenden können Besucher im Solaris-Turm in eine Modellbahn-Welt abtauchen. Dort erfahren sie auch so einiges über den Sächsischen Lokomotivkönig.

Auf der Modellbahnanlage des Arbeitskreises Modellbahn Chemnitz (AMC) im Chemnitzer Solaris-Turm laufen die Züge demnächst wieder auf Hochtouren. Zu den Tagen der offenen Tür greifen die Mitglieder des AMC dieses Mal das Thema Chemnitz Kulturhauptstadt 2025 auf. „Bei uns steht auch das Thema Richard Hartmann in diesem Jahr auf dem Plan“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
14.11.2024
2 min.
Mini-Welt auf Schienen: Chemnitzer Modellbahnfreunde zeigen Piko-Raritäten aus Chemnitzer Produktion
Gunter Nitzsche gehört zu den etwa 25 Vereinsmitgliedern des Arbeitskreises Modellbahn Chemnitz. Foto: Claudia Dohle
Der Arbeitskreis Modellbahn Chemnitz sorgt in diesem Jahr für eine Überraschung. Zu den Ausstellungstagen zeigen sie Modelle der Firma PIKO, die vor etwa 75 Jahren in Chemnitz gefertigt wurden.
Claudia Dohle
21:45 Uhr
3 min.
„Tatort: Die große Angst“ aus dem Schwarzwald: Ein gelungener Film über das Ende der Vernunft
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
21:49 Uhr
2 min.
45 Prozent für CDU-Kandidatin in Heidenau - Stichwahl nötig
Heidenaus bisheriger Bürgermeister Jürgen Opitz (CDU) tritt zum 1. Mai in den Ruhestand. (Symbolfoto)
Für die nötige absolute Mehrheit hat es für Marion Franz bei der Bürgermeisterwahl nicht ganz gereicht. Nun werden die Heidenauer ein zweites Mal zur Wahlurne gebeten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel