Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Direktorin Uschi Rühling und Sozialarbeiter Alexander Lörinczy sind fassungslos.
Direktorin Uschi Rühling und Sozialarbeiter Alexander Lörinczy sind fassungslos. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
Von Sparplänen in Chemnitz überrumpelt: Berufsschulzentrum mit vielen jungen Migranten soll Sozialarbeiter verlieren

Eine Projektwoche wird überschattet von einer Hiobsbotschaft: Ab Januar soll eine für Schüler und Lehrer wichtige Person die Schule verlassen. Das Vorhaben gehört zu den Sparmaßnahmen der Stadt.

Wer Konditor, Koch, Fachkraft im Gastgewerbe oder Hotelwesen werden möchte, für den ist das Berufliche Schulzentrum (BSZ) Ernährung, Gastgewerbe, Gesundheit seit 1992 eine feste Adresse. 730 Schüler in 39 verschiedenen Klassen lernen hier aktuell. Ein Merkmal des BSZ ist ein hoher Anteil an Migranten. 170 Schüler kommen aus einem anderen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:48 Uhr
3 min.
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
In einer Straßenbahn in Gera wurde eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet.
In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
13.02.2025
4 min.
Späterer Schulstart, überforderte Lehrer und Social-Media-Verbot: Was Schüler in Chemnitz vor der Bundestagswahl bewegt
Gut 30 Schüler von unterschiedlichen Chemnitzer Schulen besuchten am Mittwoch die Podiumsdiskussion im Mehrgenerationenhaus im Stadtteil Kappel.
Sie dürfen noch nicht wählen, aber sie haben eine Meinung. Schüler mehrerer Schulen kamen am Mittwoch zusammen um die Chemnitzer Bundestagskandidaten zu befragen.
Martha Maul, Erik Anke
15:47 Uhr
2 min.
Der gute alte Häuersteig in Freiberg - und plötzlich stolpert der Autopilot
Zufahrt und Parkplatz am Einkaufszentrum Häuersteig Freiberg sind neu geregelt.
Wenn jemand in gewohnte Bahnen des Alltags eingreift, gehen die Emotionen hoch. So wie beim Umbau des Häuersteigs. Da hilft nur eins.
Cornelia Schönberg
03.03.2025
4 min.
Chemnitzer Schüler ganz aus dem Häuschen: Endlich zurück!
Auf los geht‘s los: Zweitklässler der Schule Altchemnitz erleben ihre erste Unterrichtsstunde im rundum modernisierten Schulhaus. In dem Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Lernen werden rund 225 Mädchen und Jungen unterrichtet.
Dreieinhalb Jahre lang war die denkmalgeschützte Schule Altchemnitz eine Baustelle. Nun wird dort wieder unterrichtet, in einem rundum modernisierten Lernumfeld. Das weist gleich mehrere Besonderheiten auf.
Michael Müller
Mehr Artikel