Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz arbeiten mehr als 7400 Menschen in der Pflege.
In Chemnitz arbeiten mehr als 7400 Menschen in der Pflege. Bild: Symbolbild: Jens Wolf/dpa
Chemnitz
Vor allem weiblich und in Teilzeit: In Chemnitz mehr als 7400 Beschäftigte in der Pflege

Nach Angaben der Agentur für Arbeit sind rund zwei Drittel davon Frauen und die meisten in Teilzeit. Zuletzt gab es im Schnitt mehr als 100 freie Stellen.

In Chemnitz sind mehr als 7400 Frauen und Männer sozialversicherungspflichtig in der Pflegebranche beschäftigt. Damit zählt die Pflege nach Angaben der Agentur für Arbeit, die darauf anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai aufmerksam machte, zu den wichtigsten Berufsfeldern der Stadt. „Pflege ist eine tragende Säule unserer regionalen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Wenn El Toro zum Klassenzimmer wird: Warum vogtländische Gymnasiasten im Freizeitpark Plohn experimentieren
Physik muss nichts zum Erschrecken sein - auch wenn dieser Schnappschuss - erstellt vom Freizeitpark - es vermuten lässt.
Die Macht der Fliehkräfte hautnah: Physikschüler aus Rodewisch haben die Wissenschaft hinter El Toro und Co. erkundet. Was sie dabei lernten? Und warum die Pausetaste zum Feind wurde.
Gunter Niehus
28.05.2025
1 min.
Arbeitslosigkeit in Chemnitz so hoch wie seit zwölf Jahren nicht mehr
In Chemnitz waren im Mai knapp 12.000 Bürger arbeitslos gemeldet.
Trotz der schwachen Konjunktur bleibt der Arbeitsmarkt noch stabil. Allerdings gibt es immer weniger freie Stellen.
Christian Mathea
24.04.2025
4 min.
Chemnitzer Arbeitsagentur rechnet mit weiterem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Industrie in Chemnitz schwächelt, das bekommt auch der Arbeitsmarkt zu spüren.
Vor allem Unternehmen aus der Metall-, Maschinenbau- und Automobilindustrie bauen Personal ab, gleichzeitig melden mehr Firmen Kurzarbeit an. Wie sich die Arbeitsagentur darauf einstellt und auf welche Zukunftstechnologien die Stadt setzt.
Christian Mathea
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
23.06.2025
4 min.
14 Jahre nach Nowitzki: Hartenstein holt NBA-Titel
Hartenstein war durchgehend aktiv - auf dem Platz und in den Pausen auf der Bank.
Die Oklahoma City Thunder haben es geschafft: Nach sieben Spielen ringt das Team die Indiana Pacers nieder und ist NBA-Champion. Für Isaiah Hartenstein geht damit ein Traum in Erfüllung.
Maximilian Haupt, dpa
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel