Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz arbeiten mehr als 7400 Menschen in der Pflege.
In Chemnitz arbeiten mehr als 7400 Menschen in der Pflege. Bild: Symbolbild: Jens Wolf/dpa
Chemnitz
Vor allem weiblich und in Teilzeit: In Chemnitz mehr als 7400 Beschäftigte in der Pflege

Nach Angaben der Agentur für Arbeit sind rund zwei Drittel davon Frauen und die meisten in Teilzeit. Zuletzt gab es im Schnitt mehr als 100 freie Stellen.

In Chemnitz sind mehr als 7400 Frauen und Männer sozialversicherungspflichtig in der Pflegebranche beschäftigt. Damit zählt die Pflege nach Angaben der Agentur für Arbeit, die darauf anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai aufmerksam machte, zu den wichtigsten Berufsfeldern der Stadt. „Pflege ist eine tragende Säule unserer regionalen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
4 min.
Chemnitzer Arbeitsagentur rechnet mit weiterem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Industrie in Chemnitz schwächelt, das bekommt auch der Arbeitsmarkt zu spüren.
Vor allem Unternehmen aus der Metall-, Maschinenbau- und Automobilindustrie bauen Personal ab, gleichzeitig melden mehr Firmen Kurzarbeit an. Wie sich die Arbeitsagentur darauf einstellt und auf welche Zukunftstechnologien die Stadt setzt.
Christian Mathea
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
06:34 Uhr
3 min.
Bayern-Kasse klingelt: Jetzt winken die Jackpot-Millionen
Beim ersten WM-Spiel waren Sportdirektor Christoph Freund (l) und Sportvorstand Max Eberl in den USA noch vereint. Rechts Trainer Vincent Kompany.
Die Club-WM ist gerade auch monetär extrem reizvoll für die Teilnehmer. Der FC Bayern hat nach dem Einzug ins Achtelfinale schon fast 40 Millionen Euro eingesackt. Reichlich Geld - auch für Transfers.
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
28.05.2025
1 min.
Arbeitslosigkeit in Chemnitz so hoch wie seit zwölf Jahren nicht mehr
In Chemnitz waren im Mai knapp 12.000 Bürger arbeitslos gemeldet.
Trotz der schwachen Konjunktur bleibt der Arbeitsmarkt noch stabil. Allerdings gibt es immer weniger freie Stellen.
Christian Mathea
06:35 Uhr
2 min.
Irans Außenminister droht nach US-Angriff mit Konsequenzen
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi droht den USA.
Gut eine Woche nach Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und dem Iran greifen nun auch die USA iranische Atomanlagen an. Als erstes Regierungsmitglied reagiert Irans Außenminister darauf.
Mehr Artikel