Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neue Fertigungshalle von Warema ist so groß wie zwei Fußballfelder. Am Samstag soll sie offiziell eröffnet werden.
Die neue Fertigungshalle von Warema ist so groß wie zwei Fußballfelder. Am Samstag soll sie offiziell eröffnet werden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Warema in Limbach-Oberfrohna erweitert Produktion

Der Sonnenschutz-Hersteller feiert 20-jähriges Bestehen seines Standortes und eröffnet eine neue Fertigungshalle

Limbach-Oberfrohna. Seit 20 Jahren produziert der Sonnenschutz-Hersteller Warema in Limbach-Oberfrohna. Die Entscheidung für die Stadt hat man bisher nicht bereut: "Warema hat sich für den Standort entschieden, weil hier gute Voraussetzungen zur Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter und eine gute Infrastruktur zu erkennen waren. Daran hat sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
4 min.
Tote Schildkröten und Likör mit Seepferdchen: Was macht der Zoll im Tierpark in Limbach-Oberfrohna?
Zollbeamter Carlito Klaus (l.) zeigt Tierparkbesuchern eine tote Wasserschildkröte, die im Reisegepäck gefunden wurde.
Zollbeamte waren am Samstag im Amerika-Tierpark unterwegs. Zu Beginn der Urlaubszeit wollten sie über ein besonderes Problem informieren. Mit im Gepäck waren kuriose Geschichte und illegale Souvenirs.
Julia Grunwald
04.06.2025
3 min.
Mehr Platz für Elektroheizungen: Lucht sichert sich 3600 Quadratmeter in Burgstädt
Elektroheizungshersteller Lucht hat im Gewerbegebiet Burgstädt-Herrenhaide eine neue Lagerhalle gekauft. Dort bringen Mitarbeiter die neue Werbung an.
Mit einer Flächenerweiterung im Gewerbegebiet reagiert Lucht auf Kapazitätsengpässe. Neue Montagelinien und eine zentralisierte Logistik sind in Planung. Dafür verließ eine andere Firma Burgstädt.
Bettina Junge
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07:30 Uhr
5 min.
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Bei dem Messerangriff vom 23. Mai 2025 wurden nach jüngsten Angaben der Staatsanwaltschaft 19 Menschen im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. (Archivbild)
Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.
Bernhard Sprengel, dpa
19.06.2025
4 min.
Größte freie Schule in Chemnitz: Herr Meyer und das Erfolgsgeheimnis des Evangelischen Schulzentrums
Stefan Meyer verabschiedet sich nach 30 Jahren am Evangelischen Schulzentrum in den Ruhestand.
Nach reichlich drei Jahrzehnten im Schulverein und gut 20 Jahren als Geschäftsführer verabschiedet sich Stefan Meyer in den Ruhestand. Er übergibt eine Schule, die sich vor Anfragen kaum retten kann.
Michael Müller
Mehr Artikel