Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

Was der Hartmannsdorfer Feuerwehr noch fehlt

Ein neuer Plan zählt Nachholbedarf beim Brandschutz auf. Dabei sieht sich die Gemeinde bereits gut gerüstet.

Mit ihrer Zustimmung zum neuen Brandschutzbedarfsplan haben die Hartmannsdorfer Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung grünes Licht für weitere Investitionen gegeben. Dabei hat die Gemeinde bereits kontinuierlich unter anderem in Technik und das Gerätehaus der Feuerwehr investiert, wie Wehrleiter René Böhme und Bürgermeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:05 Uhr
1 min.
Kegeln: Fortschritt Glauchau findet gegen Plauen/Zwickau rechtzeitig in die Spur zurück
Kegeln
In der 2. Verbandsliga gab es im Derby eine Punkteteilung. Für eine Glauchauerin gab es noch mehr zu feiern.
Torsten Ewers
04.12.2024
3 min.
Hartmannsdorf: Gemeinde zeigt Interesse an Regiobus-Betriebshof
Am Regiobus-Areal an der Limbacher Straße zeigt die Gemeinde Interesse. Sie will Grundstück und Gebäude kaufen. Ideen für die künftige Nutzung unter anderem als Domizil für den Bauhof gibt es bereits.
In Hartmannsdorf ist der Bau eines neuen Regiobus-Betriebshofes geplant. Den alten Standort will die Kommune nutzen. Ob sie ihn bekommt, steht jedoch noch nicht fest.
Rita Türpe
15.12.2024
3 min.
Wohnungsbau in Hartmannsdorf: Warum trotz neuen Investors Geduld nötig ist
Zwischen der Schulstraße und dem Wohngebiet am Kirchfeld in Hartmannsdorf können etwa 14 neue Eigenheime entstehen. Wann gebaut werden kann, steht allerdings noch nicht fest.
Im ersten Anlauf brachten die Verkaufsverhandlungen für ein Wohnungsbau-Areal Stillstand statt Baulärm. Jetzt ist ein neuer Interessent am Ball. Es gibt neue Hoffnung, jedoch noch keinen Vertrag.
Rita Türpe
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
10:02 Uhr
2 min.
VW-Konzern verkauft weniger Autos - Audi belastet
Volkswagen leidet unter den schwachen Verkaufszahlen in China und bei E-Autos. (Archivbild)
Erneuter Dämpfer für den angeschlagenen Volkswagen-Konzern. Schuld an den schwachen Verkaufszahlen war vor allem eine Marke.
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel