Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rezeptionistin Lisa Rank zeigt Ilona Düber im Hotel Chemnitzer Hof interessante Orte in der Stadt.
Rezeptionistin Lisa Rank zeigt Ilona Düber im Hotel Chemnitzer Hof interessante Orte in der Stadt. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Was die Chemnitzer Hotels von 2025 erwarten und wo es am 18. Januar noch freie Zimmer gibt

In einer Woche startet die Kulturhauptstadt offiziell. Einen ersten Aufschwung spüren die Gasthäuser bereits. Für wirklich ausgebuchte Zimmer sorgen aber andere Events, einige im Rahmen der Kulturhauptstadt, andere haben damit überhaupt nichts zu tun.

54 Euro, 67 Euro, 99 Euro bis 290 Euro. Doppelzimmer in Chemnitz sind auf der Online-Buchungsplattform booking.com für den 18. Januar noch in allen Preisklassen vorhanden. Drei Viertel aller Angebote sind allerdings nicht mehr verfügbar. Das ist insofern ein Indiz für eine höhere Nachfrage nach Zimmern zum Eröffnungswochenende, weil dieser...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
2 min.
Welche tollen Nester bauen Vögel? Auf Schloss Rochsburg kann man es erfahren
Die neue Ausstellung auf Schloss Rochsburg wurde von Fotografin Karen Weinert (l.) und Sinah Hoffmann, Leiterin des Senckenberg Naturmuseums Dresden, gestaltet.
Auf der Rochsburg wird die neue Sonderausstellung vorbereitet. Zu sehen sind neben Fotos außergewöhnliche Exponate, wie das Ei eines Elefantenvogels.
Franziska Bernhardt-Muth
16.01.2025
2 min.
Auftakt zum Kulturhauptstadtjahr - noch wenige Unterkünfte
Auftakt zum Kulturhauptstadtjahr - noch wenige Unterkünfte (Archivbild).
Mit einem großen Fest in der Innenstadt startet Chemnitz am Samstag das Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2025. Das Interesse ist groß: In der Innenstadt gibt es nur noch wenige freie Betten.
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
06:00 Uhr
4 min.
Prozesshansel werden seltener - Klageneigung stark gesunken
Die Deutschen nehmen die Justiz seltener in Anspruch als früher, die Zahl der Zivilklagen ist stark gesunken.
Es wird weniger geklagt in Deutschland. Entspannt zurücklehnen kann sich die Justiz dennoch nicht. Die mitunter schwierige Finanzierung von Zivilklagen hat ein Geschäftsmodell hervorgebracht.
Carsten Hoefer, dpa
10.01.2025
2 min.
Ein Match mit Chemnitz: Kulturhauptstadt wirbt jetzt auf Tinder
In regelmäßigen Abständen taucht auf Tinder neuerdings zwischen Fotos von Liebe-suchenden Männern und Frauen diese Werbung für die Kulturhauptstadt auf.
Wer bei der Online-Dating-Plattform gerade auf Partnersuche ist, der kann auch bei der Kulturhauptstadt landen. Großflächiger wird in Prag geworben.
Christian Mathea
Mehr Artikel