Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christiane Kleinhempel an einer ihrer Arbeiten in der Ausstellung, einer Webfahne.
Christiane Kleinhempel an einer ihrer Arbeiten in der Ausstellung, einer Webfahne. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Was eine Chemnitzer Künstlerin an Linien fasziniert

Christiane Kleinhempel sieht in Linien viel mehr, als einen Strich. Die Arbeiten können im Landessozialgericht bis zum 22. Mai besichtigt werden.

Chemnitz.

Fast 80 Arbeiten der Chemnitzer Künstlerin Christiane Kleinhempel sind derzeit im Landessozialgericht, Kauffahrtei 25, zu sehen. Unter dem Titel „Lines & Spaces“ zeigt Kleinhempel, worin für sie als Künstlerin die Faszination der Linie besteht. „Wenn sich Linien kreuzen oder überschneiden, entstehen Flächen. Flächen werden aus Arbeiten herausgelöst, neu zusammengesetzt, übereinander gefügt. Daraus entstehen neue Linien, die – sich wieder überschneidend – wiederum neue Flächen ergeben. Flächen werden zu Zeichen, zu Buchstaben, zu Figuren. Flächen ändern die Farbigkeit, aus einer schwarz-weißen Grafik werden bunte Blätter, und lassen den Blick wandern auf der Suche nach Anfang, Ende – und neue Flächen“, so Christiane Kleinhempel. Entstanden sind die nun bis zum 22. Mai im Landessozialgericht gezeigten Arbeiten zwischen 2012 und 2024. Es handelt sich dabei um Zeichnungen, Kalligrafie, um Drucktechniken, Webfahnen und Künstlerbücher. Ein Teil dieser Werke wird ab Mitte September in einer Gemeinschaftsausstellung des Kunstprojektes „Verlust & Finden“, an dem acht Künstlerinnen beteiligt sind, im Möbelhaus Tuffner zu sehen sein. (gp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:46 Uhr
4 min.
Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Auslaufmodell"
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Bundesregierung ändert ihre Pläne für die Besetzung einer Top-Personalie der UN-Vollversammlung: Nun soll die scheidende Außenministerin nach New York. Es gibt Kritik.
14:46 Uhr
2 min.
49 Jahren Haft für Teenager nach Familien-Dreifachmord
Ein 19-Jähriger in Großbritannien hat sich schuldig bekannt, seine Mutter und seine beiden Geschwister ermordet zu haben. (Symbolfoto)
Er hat seine Mutter und seine beiden Geschwister kaltblütig ermordet. Dafür muss ein 19-Jähriger in Großbritannien für fast 50 Jahre in Haft. Laut Polizei soll er eine weitere Horrortat geplant haben.
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
17.01.2025
1 min.
Chemnitz: Licht-Ausstellung mit Überraschungen
Die Ausstellung hält auch überraschende Arbeiten bereit, die mittels Licht umgesetzt wurden.
Im Wasserschloß Klaffenbach zeigen zwölf Künstler Arbeiten, die mit dem Thema Licht in Verbindung stehen.
Galina Pönitz
01.03.2025
2 min.
Wasserschloß Klaffenbach: eine Künstlerin, ihre Teeschalen und für wen Kunst da ist
Wolf Kahlen, Ehemann der Künstlerin Barbara Kahlen, in der Ausstellung.
Am Samstag erinnert eine Schau an das Wirken einer Künstlerin, die ihre Arbeiten nicht der Öffentlichkeit zeigen wollte.
Galina Pönitz
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel