Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kann ganz schön schmerzhaft sein: Ein Wasserbomben-Treffer am Kopf.
Kann ganz schön schmerzhaft sein: Ein Wasserbomben-Treffer am Kopf. Bild: Karl-Josef Hildenbrand dpa/lby
Chemnitz
Wasserbombenwurf endet für Chemnitzer Paar vor Gericht

Aus ihrer gemeinsamen Wohnung im Stadtteil Bernsdorf soll ein Paar Wasserbomben auf Passanten geworfen haben. Als eine Person am Kopf getroffen wird, ruft diese die Polizei.

Zum Zeitpunkt der Verhandlung am Donnerstag ist es heiß draußen – da sehnt sich der ein oder andere Prozessbeteiligte vielleicht nach Erfrischung. Die Art von „Erfrischung“, die eine Chemnitzerin am 20. April 2023 erleben musste, hat dabei aber niemand im Kopf. An jenem Tag, es ist Mittag, wird sie von einer Wasserbombe am Kopf getroffen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
22.05.2025
4 min.
Chemnitzer Problem-Nachbarn: „Warum laufen die so lange frei rum?“
Augenscheinlich, dass hier etwas nicht stimmt: Demolierte Dachfenster der Wohnung eines Anwohners, wegen dem Nachbarn immer wieder die Polizei rufen müssen.
Sie tyrannisieren ihr Wohnumfeld, zerlegen ihre Wohnungen, halten Polizei und Feuerwehr wieder und wieder auf Trab. Doch den Behörden sind oftmals die Hände gebunden. Eine unbefriedigende Situation für alle Seiten.
Michael Müller
15:27 Uhr
5 min.
Wie ein Wunder: Passagier überlebt Flugzeugabsturz in Indien
Das vom indischen Innenministerium herausgegebene Foto zeigt Innenminister Amit Shah bei einem Treffen mit dem Überlebenden des britischen Flugzeugabsturzes, Vishwash Kumar Ramesh, in einem Krankenhaus in Ahmedabad.
Bei dem Flugzeugunglück in Indien sterben 241 Menschen an Bord der Maschine. Ein Passagier überlebt der Airline zufolge. Die Suche nach der Ursache für den Absturz läuft weiter.
Dirk Godder, dpa
15:00 Uhr
3 min.
Chemnitz: Strafbarer Wutausbruch eines Schwiegervaters
Der Fall wurde vor dem Amtsgericht Chemnitz verhandelt.
Ein 61-jähriger Thüringer steht in Chemnitz vor Gericht, weil ihm Nötigung und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorgeworfen wird. Ein getrennt lebendes Paar, Enkelkinder und mittendrin der Opa.
Jens Kassner
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel