Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Traditionell findet das „Fuego a la Isla“ auf der Schloßteichinsel statt. Diesmal zieht es aber wetterbedingt um.
Traditionell findet das „Fuego a la Isla“ auf der Schloßteichinsel statt. Diesmal zieht es aber wetterbedingt um. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Wegen erwartetem Starkregen: Chemnitzer Festival „Fuego a la Isla“ zieht um

Das Festival kann wegen der schlechten Wetterprognose fürs Wochenende nicht auf der Schloßteichinsel stattfinden. Für den Familien-Spieletag im Küchwald gibt es indes eine Schlechtwettervariante.

Der Deutsche Wetterdienst hat für das Wochenende für weite Teile Sachsens eine Vorabwarnung vor Unwetter herausgegeben. Bis zu 120 Liter Regen pro Quadratmeter könnten fallen. Das hat auch Auswirkungen auf Veranstaltungen, die an diesem Wochenende in Chemnitz stattfinden sollen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
2 min.
Ancelotti und Real drohen Liga: "Das letzte Mal"
Der Trainer der Königlichen macht eine klare Ansage
Real Madrid ist erbost ob des engen Spielplans und droht der spanischen Liga. Ohne 72 Stunden Ruhezeit vor dem Anpfiff sollen die Profis nicht mehr kicken. Die Liga reagiert - und sieht sich im Recht.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
07.03.2025
4 min.
Kosmos 2025 in Chemnitz: Wer auftritt, wo es stattfindet und was sonst schon bekannt ist
Die ersten Musik-Acts für das Kosmos Chemnitz 2025 stehen fest. Dazu gehören: die Band Juli (hier Frontsängerin Eva Briegel), Rapper Disarstar und Sängerin Paula Engels.
Das Festival in Chemnitz hat im vergangenen Jahr 70.000 Menschen angezogen – und das an nur einem Tag. 2025 wird alles noch eine Nummer größer – mindestens. „Freie Presse“ gibt einen Überblick zu den ersten Details.
Denise Märkisch
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
18.02.2025
8 min.
Wann sollen wir denn nach Chemnitz kommen? „Freie Presse“ empfiehlt fünf Wochenenden für Auswärtige
Das Hutfestival in Chemnitz allein ist ein Wochenendausflug in die Stadt wert. Aber es gibt noch sehr viel mehr zu erleben.
Wann lohnt sich ein Besuch in der Kulturhauptstadt? Diese Frage hört man jetzt öfter von auswärtigen Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern. Hier kommen fünf Wochenend-Empfehlungen bis Juni.
Katharina Leuoth
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
Mehr Artikel