Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Opernball im Februar dieses Jahres spielte unter anderem Ball-Koch Roland Keilholz Glücksfee und zog Tombola-Lose.
Beim Opernball im Februar dieses Jahres spielte unter anderem Ball-Koch Roland Keilholz Glücksfee und zog Tombola-Lose. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Welcher Chemnitzer Verein braucht Geld?

Die Organisatoren des Opernballs suchen eine gemeinnützige Organisation, zu deren Gunsten die Tombola veranstaltet werden soll. Beim letzten Ball kamen 17.000 Euro zusammen.

Wien hat eine, Dresden hat eine und Chemnitz hat sie auch: eine Tombola zum Opernball. Es ist ein Abend des Luxus, mit tollen Kleidern, feinstem Essen und besonderen Getränken in einem reich geschmückten Opernhaus. Der nächste Chemnitzer Opernball findet am 15. Februar statt. Die teuersten Karten kosten 700 Euro. Der Ball ist mit rund 1000...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
1 min.
Tote bei Wohnungsbrand in Weißwasser
Eine 84-Jährige wurde bei einem Brand in Weißwasser tot gefunden. (Symbolbild)
Ein Mehrfamilienhaus im Landkreis Görlitz brennt. Beim Löschen der Flammen findet die Polizei eine tote Frau.
23.12.2024
5 min.
Erzgebirgerin und ihr glitzernder Traum: Beim 100. Semperopernball wie eine Prinzessin fühlen
Tina Peter aus Annaberg-Buchholz hatte einen aufregenden vierten Advent. Sie war am Samstag zur Anprobe ihres maßgefertigten Ballkleides für den Semperopernball 2025. Die 23-Jährige ist offenbar die einzige Debütantin aus dem Erzgebirge.
Tina Peters Auftritt wird nur wenige Minuten dauern. Aber in diesen wenigen Minuten wird ein Millionenpublikum auf die 23-Jährige schauen. Aufregung ist schon jetzt mehr als reichlich vorhanden.
Katrin Kablau
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
08.10.2024
3 min.
Für Tänzer und schöne Kleider: „Kraftverkehr“ veranstaltet einen Ball als Hommage an die Chemnitzer Textilindustrie
Melina und Tim Kramer sind siebenfache sächsische Meister und tanzen Standard und Latein. Auch sie werden beim „Ball de Couture“ dabei sein und in der großen Halle, in der sich gerade noch die Tische stapeln, tanzen.
Die Köpfe hinter den Eventhallen an der Fraunhoferstraße wollten dort schon lange einen Ball ausrichten. Im Kulturhauptstadtjahr ist es soweit. Inklusive getanzter Modenschauen.
Jana Peters
14.01.2025
2 min.
Linke fordern zügige Entlastung von Lehrkräften
Die Linken im Sächsischen Landtag fordern eine zügige Entlastung von Lehrkräften. (Symbolbild)
Wann ist ein Team ein Team? Nach gängiger Definition ist das eine Gruppe und nicht eine Einzelperson. Und wie sieht es bei den multiprofessionellen Teams an sächsischen Schulen aus?
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
Mehr Artikel