Hier können Sie sich den Artikel vorlesen lassen:
Wie das ZDF nach Limbach-Oberfrohna kam
Erschienen am 18.12.2020 3 Kommentare
Weil sie zu DDR-Zeiten Westfernsehen schauen wollten, bauten mehrere Oberfrohnaer sich eine eigene Antenne. Davon berichten sie nun im Januar im Fernsehen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Hallo Sandy, man musste erst mal klarmachen, dass wegen der Hügeligkeit auch das DDR fernsehen aus Geyer nur schlecht empfangen werden konnte. Und eine ZDF-Antenne fiel dann nicht mehr so auf :)
Und das hat die „Obrigkeit“ nicht gestört, dass dort so „pffiziell“ gebaggert und gebaut wurde mit dem Ziel, Fernsehen aus dem Kapitalismus zu empfangen?
Etwas ähnliches gab es wohl auch in Pleißa. Oben auf der Alten Meinsdorfer, wo der Radweg von der Rossdrehe einmündet, hatte ein Verein einen Antennenmast errichtet und Kabel gelegt. Der Mast stand noch bis nach 2000.