Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
@O+O, Sie werden sich noch die Augen reiben, was in den nächsten Jahren noch an Ausgaben und Preisen auf uns zukommt.
Haben Sie etwa gedacht, der Dauerbetrieb der Gelddruckmaschinen, geht folgenlos an uns Allen vorbei???
Der Wohlstand er letzten Jahre, hat ganz offensichtlich so manches in einigen Köpfen vernebelt.
Frisörbesuch nur noch mit Haarwäsche verbunden seit Sommer 2020, zur 1. Lockerung damals.
"Doof nur, das Trockenschnitte verboten sind .."
Echt jetzt? Seit wann?
Bisher wurde ich bei meinen seltenen Friseurbesuchen immer gefragt, ob ich vorher eine Haarwäsche wünsche.
"...selbst per Maschine - braucht natürlich etwas Übung & ist nicht für alle Frisuren geeignet...."
Nun, erst nicht -- dann schon ...
"...wie die Haarwäsche vorm Friseurbesuch.
Spart dann beides Geld, man zahlt nur den Schnitt...."
Doof nur, das Trockenschnitte verboten sind ...
@OmaundOpa:
Da muss man als Kunde eben etwas erfinderisch werden.
Haare färben kann man mit Hilfe einer anderen Person auch zu Hause machen, genau wie die Haarwäsche vorm Friseurbesuch.
Spart dann beides Geld, man zahlt nur den Schnitt.
Ich schneide meine Haare meistens selbst per Maschine - braucht natürlich etwas Übung & ist nicht für alle Frisuren geeignet.
Die Gefahr massenhafter Schwarzarbeit der Friseure sehe ich trotzdem nicht.
Nach der Akkordarbeit, die sie jetzt haben werden, opfern sie sicher nicht auch noch ihre Freizeit zum Haareschneiden.
Na dann ran und mit voller Kraft voraus.
Preise wieder höher, die Kunden können doch nicht für die Schließung. Ich frage mich, wo das alles noch hinführt. Wir werden nur noch zur Kasse gebeten. Im vorigen Jahr waren es 1,50 Euro, bin gespannt wieviel diesmal. Damit wird das Schwarzarbeiten gefördert.