Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Charley Pedde und Ivo Partschefeld organisieren den Chemnitzer Parkrun, der immer samstags um 9 Uhr im Stadtpark startet.
Charley Pedde und Ivo Partschefeld organisieren den Chemnitzer Parkrun, der immer samstags um 9 Uhr im Stadtpark startet. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wo es nicht um Spitzenzeiten geht: Chemnitzerin holt weltweiten Lauf Parkrun in die Stadt

Charley Pedde lernte einst in Australien den wöchentlichen Lauf kennen. In Chemnitz brauchte es drei Anläufe, um das Konzept zu etablieren. Was treibt sie und die Teilnehmer an?

Wenn viele noch beim Frühstück sitzen, sind sie schon auf den Beinen. Samstagmorgen ist für eine kleine, aber wachsende Gruppe von Chemnitzern Laufzeit. Pünktlich um neun ertönt für sie im Stadtpark das Startsignal für eine Fünf-Kilometer-Runde, mit der sie sich in eine weltweite Laufbewegung einreihen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
16.05.2025
4 min.
Sperrungen, Parkplätze, Sonderzüge, Programm: Was Sie zum Kulturhauptstadt-Marathon in Chemnitz wissen müssen
Start zum 10-Kilometer-Lauf beim letzten großen Marathon in Chemnitz im Jahr 2016. Beim Kulturhauptstadtmarathon am Sonntag wird es in der Innenstadt noch voller werden.
Mehr als 8000 Läuferinnen und Läufer auf der Strecke, vermutlich weitere tausende als Zuschauer: Der Lauf am Sonntag ist eines der größten Sportereignisse des Jahres – und mit zahlreichen Einschränkungen verbunden. Ein Überblick.
Benjamin Lummer
24.06.2025
2 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
In Israel gibt es erneuten Raketenalarm. (Archivbild)
In Israel gibt es erneut Raketenalarm. Dabei hatte der Iran kurz zuvor seine Bereitschaft zu der von US-Präsident Trump angekündigten Waffenruhe signalisiert.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
18.05.2025
8 min.
Mehr als 8000 Läufer beim Kuha-Marathon: Chemnitz im Laufrausch
Läufer-Romantik am Schlossteich.
Nur Marathonläufer verstehen den Rausch, den Marathonlaufen auslöst. Chemnitz hielt sich lange raus. Bis zum Sonntagmorgen. Über den Kuha-Marathon und die guten Gefühle, die er bringen soll.
Manuela Müller
Mehr Artikel