Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der neue Lern- und Gedenkort auf dem Kaßberg: das ehemalige Gefängnis.
Der neue Lern- und Gedenkort auf dem Kaßberg: das ehemalige Gefängnis. Bild: Robert Schröpfer/Verein Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Chemnitz
Wo in der DDR Häftlingsfreikäufe abgewickelt wurden: Neuer Gedenkort auf dem Kaßberg in Chemnitz ist fertig

Der Countdown für einen Erinnerungsort im ehemaligen Kaßberg-Gefängis läuft: Am Freitag wird er eröffnet. Ein umfangreiches Programm für die Öffentlichkeit folgt Samstag und Sonntag.

Für die meisten der mehr als 33.000 Männer und Frauen, die von der Bundesrepublik zwischen 1962 und 1989 freigekauft wurden, war Chemnitz das Tor zur Freiheit. Am Freitag, 15 Uhr wird das ehemalige Kaßberg-Gefängnis als einstiger Abwicklungsort des Häftlingsfreikauf als ein Erinnerungsort eröffnet. Damit werde die Gedenkstätte zehn Jahre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:54 Uhr
2 min.
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Schwimmbäder boten am Freitag Abkühlung.
Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
10.06.2025
1 min.
Was verband das Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis mit der Wismut? Vortrag und Zeitzeugenführung im Lern- und Gedenkort
Frieder Zimmermann führt am 14. Juni durch die Ausstellung im Lern- und Gedenkort.
Ein Wirtschaftshistoriker spricht über sowjetische Geheimdienste und ein ehemaliger Wismut-Mitarbeiter berichtet von seinen persönlichen Erlebnissen.
Galina Pönitz
21:59 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iran startet Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
02.05.2025
4 min.
Chemnitzer Gedenkort des DDR-Häftlingsfreikaufs: Gehen nach nur anderthalb Jahren die Lichter aus?
Ein Teil des einstigen Gefängnisses auf dem Chemnitzer Kaßberg ist seit 2023 als Lern- und Gedenkort von nationaler Bedeutung ausgebaut. Bis 1989 war die Haftanstalt Drehscheibe des Häftlingsfreikaufs aus der DDR durch die Bundesrepublik.
An fehlendem Besucherinteresse an der Geschichte des Kaßberg-Gefängnisses liegt es nicht, dass der Trägerverein mit erheblichen finanziellen Problemen kämpft. Die Eintrittspreise wurden bereits angehoben.
Michael Müller
Mehr Artikel