Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Um die Faszination des Sammelns geht es im Wasserschloss Klaffenbach.
Um die Faszination des Sammelns geht es im Wasserschloss Klaffenbach. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Workshops zum Thema Sammeln ergänzen Ausstellung im Wasserschloß Klaffenbach

Zum Austausch über Fragen, Erlebnisse und Erfahrungen rund ums Sammeln, Bewahren und Archivieren sind Interessierte im Juni eingeladen.

Bevor die Ausstellung „Die unsichtbaren Sammlungen“ im Wasserschloß Klaffenbach mit Objekten aus vier Privatsammlungen aus Chemnitz und der Region, Fächern, Keramiken, Metall- und Perlhandtaschen am 23. Juni zu Ende geht, laden das internationale Künstlerinnenkollektiv „minisae“ und Kuratorin Jeannette Brabenetz Sammler aus Chemnitz und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
27.02.2025
3 min.
Kunst aus Keramik und Altöl in Klaffenbach: Warum 108 Teeschalen einer ehemaligen Zwickauerin in Japan für Begeisterung sorgten
Wolf Kahlen vor einem gemeinsamen Bild mit seiner Frau Barbara. Die 82-Jährige lebt heute in einem Pflegeheim. Im Vordergrund sind drei von ihr hergestellte Keramik-Teeschalen zu sehen.
Altöl wird recycelt. Nicht nur – dass daraus auch Kunst entstehen kann, zeigt jetzt ein Berliner Ehepaar in einer neuen Doppelausstellung im Wasserschloß Klaffenbach. Auch Keramik spielt eine Rolle.
Ralf Jerke
17:18 Uhr
3 min.
Boeing fasst in Dauerkrise Tritt - Zölle bedrohen Geschäft
Boeing hofft, die Produktion der 737 Max bald ausbauen zu können. (Archivbild)
Boeing fliegt seit Jahren von einem Verlust in den nächsten. In diesem Jahr sieht es besser aus. Doch Donald Trumps China-Zölle sind ein Problem.
17:17 Uhr
3 min.
Stiftung Warentest: Nur jeder zweite Toast ist „gut“
Vollkorntoast hat doppelt so viele Ballaststoffe wie Weizentoast und hält länger satt.
Stiftung Warentest hat 24 Toastbrote geprüft. Die meisten sind, wie sie sein sollen: goldbraun und knusprig. Doch es gibt auch Abzüge – nicht nur für optische Mängel.
Susanne Plecher
19.04.2025
1 min.
Von Eiersuche bis Laufradrennen: Was zu Ostern am Wasserschloß Klaffenbach los ist
Auf dem Schlosshof soll es am Sonntag und Montag sportlich zugehen, im Schloss gibt es Kreativangebote.
Am 20. und 21. April heißt es im und am Schloss „Ostern aktiv“ – ein Angebot mit sportlichen Outdoor-Attraktionen für Familien.
Galina Pönitz
Mehr Artikel