Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Aquarelle von Manfred Pietsch zeigen Natur wie auch städtische Szenerien.
Die Aquarelle von Manfred Pietsch zeigen Natur wie auch städtische Szenerien. Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Zeichnungen und Aquarelle der gediegenen Art in der Chemnitzer Galerie Weise

Kunstkennern müssen die Namen Jürgen Henker und Manfred Pietsch nicht erklärt werden. Wieder einmal setzt Bernd Weise auf handwerklich solide gemachte Kunst.

Wer ist Altermann? Jürgen Henker hat 2006 eine Geschichte geschrieben, man kann den Text auch als Essay bezeichnen. In „Letzter Hafen für Altermann“ beschreibt er die Rückkehr eines Mannes. „Schon im Habitus (heller, zerknautschter Leinenanzug, breitkrempiger Hut) ein Anderer.“ Henker bestreitet, selbst Protagonist der Geschichte zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
3 min.
Kulturhauptstadt aus eigener Kraft: Künstler tauschen den Buntstift gegen den Akkuschrauber
Sieben von zehn: Phillip Hiersemann, Peter Kallfels, Steffen Vollmer, Dagmar Zemke, Dieter Wuschanski, Klaus Süß und Gregor Torsten Kozik.
Für ein halbes Jahr wird ein leerstehendes Geschäft in der Innenstadt zur Galerie. Eigeninitiative und das Entgegenkommen der GGG machen es möglich.
Jens Kassner
10.04.2025
4 min.
„Ein Ur-Wessi und ein Ur-Ossi der gleichen Generation“: Neue Sächsische Galerie zeigt zwei Künstler und ihren Umgang mit Krisen
Florian Haas zeigt riesige Linoldrucke mit bis zu 14 Metern Länge.
Florian Haas und Ulrich Polster haben ganz verschiedene Arbeitstechniken. Doch es gibt verbindende Elemente in den Werken.
Jens Kassner
17:16 Uhr
2 min.
Dresdner Bischof: Ostern auch ein Fest der Perspektive
Dresdner Bischof wirbt in Osterbotschaft für tieferen Blick auf die Dinge (Archivbild)
An Ostern feiern Christen die Auferstehung des gekreuzigten Jesus. Sie verbinden das mit Hoffnung und Zuversicht - gerade in Krisenzeiten.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17:21 Uhr
3 min.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Kremlchef Wladimir Putin hat erstmals eine Feuerpause in seinem Krieg gegen die Ukraine verkündet. (Archivbild)
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
Mehr Artikel