Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn die Stellplätze voll sind, müssen Lkw-Fahrer häufig improvisieren, um ihre Ruhezeiten einzuhalten.
Wenn die Stellplätze voll sind, müssen Lkw-Fahrer häufig improvisieren, um ihre Ruhezeiten einzuhalten. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz Umland
Zu wenig Platz für Lkw an A4-Raststätte bei Chemnitz: Autoclub warnt vor Gefahren

Trotz Kontrollen bleibt die Rastanlage „Auerswalder Blick“ chronisch überfüllt. Ein Automobilclub schlägt Alarm. Das sagt die Polizei dazu.

Am Rastplatz „Auerswalder Blick“ an der A4 herrscht abends regelmäßig Ausnahmezustand. Zu viele Lkw quetschen sich auf zu wenige Stellplätze. Der Auto Club Europa (ACE) zählte am Dienstag zur typischen Ruhezeit vieler Lkw-Fahrer 115 Lastwagen – bei nur 96 ausgewiesenen Stellplätzen. Mehrere Fahrzeuge standen im Bereich der Einfahrt oder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
08:00 Uhr
3 min.
Chemie-Asse aus dem Erzgebirge räumen Preise bei Wettbewerben ab
Tim Möckel (links) und Toni Radecker sind Schüler der 11. beziehungsweise 10. Klasse des Auer Gymnasiums. Sie haben in Chemie-Wettbewerben mehrere Preise geholt.
Schüler der 10. und 11. Klasse vom Clemens-Winkler-Gymnasium Aue sind bis zur Bundesebene erfolgreich. Dafür müssen sie sich Spezialwissen über den Schulstoff hinaus aneignen.
Heike Mann
22.05.2025
3 min.
Volle Lkw-Stellplätze: Verkehrsclub warnt vor Gefahr auf A 72 im Vogtland
Ein steigendes Güteraufkommen sorgt auch für mehr Lkw auf den Autobahnen und damit auf den Rastplätzen.
Nach einer Stichprobe am Rastplatz in Neuensalz schlägt der ACE Alarm: Fast jeder zweite Brummi parkte ohne regulären Stellplatz.
Nicole Jähn
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
10.06.2025
3 min.
Verband kritisiert überfüllte Lkw-Parkplätze an Autobahnen
Der Platz für Lkw an Raststätten an Autobahnen ist knapp. (Archivbild)
Abends wird es eng: Lkw-Fahrer kämpfen um Stellplätze an Rastplätzen. Eine Zählung zeigt Engpässe und Sicherheitsrisiken. Auch in Sachsen gibt es Probleme - mit Gefahren für den Autoverkehr.
08:00 Uhr
4 min.
20 Jahre Frauenpower bei Rodewischer Fußballerinnen: Jetzt wird gefeiert!
Kapitänin Louise Modes, Bürgermeisterin Kerstin Schöniger, Vizepräsident Felix Spitzner, Vorstand Sophia Voll, Projektmanagerin Städteverbund Göltzschtal Sina Herold und Trainer Peter Schmalfuß (von links nach rechts) freuen sich auf das 20-jährige Jubiläum der Frauenmannschaft des 1. FC Rodewisch.
Beim zweitägigen Festwochenende geht es nicht nur darum, sportliche Erfolge zu feiern. Es geht um Mütter, die einen Ausgleich finden - darum, sie in der Region zu halten. Und die Zukunft einer Sparte zu sichern.
Florian Wißgott
Mehr Artikel