Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Züge auf der Linie RB 30 nach Hohenstein-Ernstthal fahren am Sonntag häufiger.
Züge auf der Linie RB 30 nach Hohenstein-Ernstthal fahren am Sonntag häufiger. Bild: Symbolbild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Zusatzzüge zum Kulturhauptstadt-Marathon Chemnitz

Am 18. Mai soll die Verbindung zwischen Hohenstein-Ernstthal und Chemnitz verdichtet werden.

Chemnitz.

Anlässlich des Europäischen Kulturhauptstadt-Marathons am kommenden Sonntag erweitert die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ihr Zugangebot auf der Linie RB 30. Am 18. Mai verkehren zwischen 9 Uhr und 19 Uhr zusätzliche Züge im Abschnitt Chemnitz Hauptbahnhof und Hohenstein-Ernstthal. Die Zusatzzüge halten an allen Zwischenhalten. Zusammen mit den Regelzügen ergibt sich ein etwa halbstündlicher Takt.

Mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof zu den Startpunkten zu kommen, wird am Sonntag schwierig. Wegen der gesperrten Innenstadt wird der ÖPNV umgeleitet. Allerdings ist der Weg zu Fuß auch nicht weit.

Die zusätzlichen Verkehrsleistungen werden mit Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) angeboten. (cma)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
14.05.2025
2 min.
Kuha-Marathon: Extrazug der MRB startet nach dem Laufstart
Am Sonntag verkehren in Hohenstein-Ernstthal mehr Regionalzüge als üblich.
Zum Kulturhauptstadt-Marathon fährt die RB 30 zwischen Hohenstein-Ernstthal und Chemnitz öfter. Wer aber pünktlich um 9 Uhr mitlaufen will, sollte nicht auf den Extrazug setzen.
Jakob Nützler
07:16 Uhr
6 min.
Ein Haus verschwindet, ein Bild bleibt
Vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995 verschwand das Gebäude unter 100.000 Quadratmetern silbrig schimmernden Stoffs.
Vor 30 Jahren wickelten Christo und Jeanne-Claude den Reichstag in Stoff. Sie schufen ein Kunstwerk, das Deutschland nach dem Mauerfall neu erfand. Mit fünf Millionen Besuchern schrieb es Geschichte.
Johanna Hänsel, dpa
07:16 Uhr
1 min.
Autofahrer fährt auf LKW auf – schwer verletzt
Bei einem Auffahrunfall ist ein 40-Jähriger im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schwer verletzt worden. (Symbolbild)
Wegen einer Kontrolle der Bundespolizei bildet sich auf der A17 bei Bad Gottleuba-Berggießhübel ein Stau. Ein Autofahrer übersieht das Stauende – mit tragischen Folgen.
16.06.2025
3 min.
Probleme mit dem RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig: MRB reagiert auf Ultimatum
Auf der Strecke Chemnitz-Leipzig kommen neben Zügen ab sofort auch Busse in enger Taktung zum Einsatz.
Weil Züge auf der Strecke nur mit geringer Kapazität fahren können, hatte der Verkehrsverbund Zusatzbusse gefordert. Die kommen nun tatsächlich. Einen Haken gibt es aber.
Benjamin Lummer
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel