Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das koschere Restaurant „Schalom“ war am 27. August 2018 von Rechtsextremen angegriffen worden.
Das koschere Restaurant „Schalom“ war am 27. August 2018 von Rechtsextremen angegriffen worden. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Zweiter Prozess wegen Angriff auf jüdisches Restaurant in Chemnitz: Amtsgericht lehnt Eröffnung ab

Ist die Beweislage gegen die vier Angeklagten zu dünn? So sieht es zumindest die zuständige Kammer am Amtsgericht Chemnitz. Nun muss das Landgericht entscheiden.

Gefährliche Körperverletzung und Landfriedensbruch wirft die Generalstaatsanwaltschaft Dresden (GenStA) vier Männern vor, die am 27. August 2018 das jüdische Restaurant „Schalom“ in der Chemnitzer Innenstadt angegriffen haben sollen. Sie sollen den Wirt mit Ziegelsteinen beworfen und beschimpft haben. Ein Neonazi aus der Region Stade wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
17.06.2025
2 min.
Weißes Haus: Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig
US-Präsident Trump kehrt vorzeitig vom G7-Gipfel in Kanada zurück.
Der G7-Gipfel in Kanada wird überschattet von einem neuen Krieg. Donald Trump entscheidet kurzerhand, die Runde vorzeitig zu verlassen, um sich von daheim aus um die Krise im Nahen Osten zu kümmern.
17.06.2025
3 min.
Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
Wenn Menschen sagen, sie vermeiden aktiv die Nachrichten, heißt das nicht, dass sie überhaupt keine Nachrichten mehr nutzen. (Archivbild)
Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von "Selbstschutz".
09.06.2025
2 min.
Der letzte Akt? Termin für nächsten Prozess zu den Ausschreitungen in Chemnitz 2018 steht
Angespannte Lage: Wasserwerfer der Polizei sichern das Chemnitzer Stadtzentrum am 1. September 2018.
Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Männern aus Sachsen und Thüringen Landfriedensbruch vor. Das Landgericht sah zunächst kaum Aussichten auf ein Urteil, wurde vom Oberlandesgericht jedoch überstimmt.
Frank Hommel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
04.05.2025
3 min.
Nächster Prozess zu Chemnitzer Ausschreitungen von 2018 steht an
Ausnahmezustand am 1. September 2018 in der Chemnitzer Innenstadt: Wasserwerfer der Polizei auf der Kreuzung Straße der Nationen und Brückenstraße.
Nach einem Trauermarsch rechter Gruppen kam es zu Gewalt gegen Gegendemonstranten. Am Landgericht müssen sich nun bald vier junge Männer wegen Landfriedensbruch verantworten. Auch bei einer weiteren Anklage in dem Komplex gibt es Neuigkeiten.
Erik Anke
Mehr Artikel