Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knapp drei Monate nach dem NATO-Bombardement in der Nähe des nordafghanischen Kundus hat der von der Bundeswehr angeforderte Luftangriff ein politisches Erdbeben in Berlin ausgelöst.
Knapp drei Monate nach dem NATO-Bombardement in der Nähe des nordafghanischen Kundus hat der von der Bundeswehr angeforderte Luftangriff ein politisches Erdbeben in Berlin ausgelöst. Bild:
Thema des Tages
CHRONOLOGIE: Politisches Erdbeben nach NATO-Luftangriff

Chronologie der Affäre um das Bombardement bei Kundus

Knapp drei Monate nach dem NATO-Bombardement in der Nähe des nordafghanischen Kundus hat der von der Bundeswehr angeforderte Luftangriff ein politisches Erdbeben in Berlin ausgelöst. Wegen zurückgehaltener Informationen zu dem Angriff wurde Bundeswehr-Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan von seinem Amt entbunden. Zugleich sieht sich der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:50 Uhr
3 min.
Skigebiet am Fichtelberg vor Millioneninvestitionen
Beliebtes Ausflugsziel auch im Sommer: Die historische Schwebebahn am Fichtelberg.
Das Skigebiet am Fichtelberg samt historischer Schwebebahn kommt in private Hand. So hat es der Stadtrat von Oberwiesenthal beschlossen. Was das für das Skigebiet bedeutet.
15.06.2025
5 min.
Rückkehr zur Wehrpflicht? Union für Vorbereitungen
Wieviel Freiwillige können für die Bundeswehr gewonnen werden - und was, wenn das nicht reicht? Die Koalition diskutiert.
Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen, hat die Nato hat ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie sollen mehr Soldaten gefunden werden? Die Debatte wird schärfer.
Andreas Hoenig und Carsten Hoffmann, dpa
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
21:40 Uhr
1 min.
Roter Teppich beim Nato-Gipfel vom Winde verweht
Völlig verdreht: Der rote Teppich wurde vom Winde verweht.
Das niederländische Königspaar hat die Staats- und Regierungschefs der Nato-Länder zum Staatsbankett geladen. Alles blitzt und strahlt. Doch mit dem Wind hatte keiner gerechnet.
05.06.2025
5 min.
Neue Nato-Pläne: Deutschland braucht 60.000 Soldaten mehr
Verteidigungsminister Boris Pistorius und seine Kollegen müssen nun das größte Nato-Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten umsetzen.
Ein historischer Aufrüstungsbeschluss der Nato hat auch für Deutschland gravierende Folgen. Nötig sind viel mehr Soldaten. Kann es bei der Freiwilligkeit des Wehrdienstes bleiben?
Ansgar Haase, Carsten Hoffmann und Helena Dolderer, dpa
Mehr Artikel