Das große Hungern
Erschienen am 04.08.2016 3 Kommentare
Zuerst wollte sie nur ein paar Kilo weniger wiegen. Dann entdeckte eine Chemnitzer Studentin Internetforen für Essgestörte. Dort ist das Ziel: abnehmen um jeden Preis.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
@Der WundePunkt: Lesen Sie bitte doch nicht nur den ersten Satz! Frau Stegmann schildert sehr eindrücklich den Prozess. Tina hat beschlossen, dem Ana-Forum beizutreten und war der Meinung, beim Stand von 55kg wieder raus zu kommen. Das zeigt doch ganz deutlich, dass es eben kein "Entschluß zur Sucht" war, sondern ein Prozess. Der Einleitungssatz ist genau dieses und soll das Interesse wecken - so nach dem Motto "Der Tag, an dem der Regen kam".
Auch der Vergleich mit einem trockenen Alkoholiker unterstreicht doch Ihre weitere Ausführung nur, auch da hat Frau Stegmann genau das geschrieben, was Sie auch ausführen.
Sehr geehrte Frau Stegmann,
niemand kann beschließt "... süchtig zu werden..." So eine Formulierung ist im Fall einer Sucht vollständig unangebracht. Es ist eben gerade ein Merkmal einer Sucht, dass man diese nicht bewußt steuern kann. Man kann sie nicht bewußt hervorrufen oder beenden. Und heilen kann man eine Sucht ebenfalls nicht, die ist erst beendet wenn irgendwann einmal der Sargdeckel geschlossen wird. Nur der Willen der Betroffenen kann die Sucht eindämmen. Deshalb sind Zwangsmaßnahmen, z.B. durch Gerichte verhängte Therapien, kontraproduktiv, da bei den Betroffenen eher die Abneigung gegen die Therapie als die Abkehr von der Sucht gefördert wird.
Gruselig...