Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch im kommenden Winter wieder ein Erfolgstrio? Die Erzgebirger Eric Frenzel und Björn Kircheisen sowie Bundestrainer Hermann Weinbuch (von links).
Auch im kommenden Winter wieder ein Erfolgstrio? Die Erzgebirger Eric Frenzel und Björn Kircheisen sowie Bundestrainer Hermann Weinbuch (von links). Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wintersport
Der zehnte Anflug auf das erste Gold

Weltmeister Eric Frenzel, der junge Wilde David Welde und Routinier Björn Kircheisen - auf diesem Kombinierer-Trio aus der Region ruhen die sächsischen Hoffnungen im Olympiawinter.

Die Frage, was nach Sotschi kommt, kann Björn Kircheisen nicht so richtig verstehen. "Ich fühle mich wie 18", scherzt der 30-jährige Nordisch Kombinierte im Zimmer des Hotels Rantasipi in Ruka im Nordosten Finnlands, wo am Wochenende der Weltcupauftakt steigt: "Ein paar Jahre will ich schon noch dabei bleiben. Aufgehört ist dann schnell. Und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
2 min.
Langenhessen feiert drei Tage lang: Was die Ortsvorsteherin Besuchern empfiehlt
Ab Freitag feiern die Langenhessener am Koberbachcentrum ihr Dorfjubiläum.
Auf dem Festplatz am Koberbachcentrum ist vieles für die Gäste vorbereitet. Unter anderem öffnet dort das „Kleinste Kino der Welt“.
Annegret Riedel
Von Thomas Prenzel
3 min.
26.02.2025
3 min.
Nordische Ski-WM in Trondheim: Wo sind die Erben von Eric Frenzel?
Meinung
Redakteur
Hat in Johanngeorgenstadt erste Schritte in Sachen Skisport unternommen und startet nun für Oberhof: Helen Hoffmann, die U-23-Weltmeisterin im Skilanglauf.
Erstmals seit 1954 wird bei den anstehenden Welttitelkämpfen kein Skispringer, Kombinierer oder Skilangläufer aus Sachsen am Start sein. 57 Prozent des deutschen WM-Aufgebots kommt aus Oberstdorf.
Thomas Prenzel
08.03.2025
5 min.
Ski-WM in Trondheim: Deutsch-norwegische Scharmützel, aber Kombinierer Jarl Magnus Riiber tritt als König ab
Die Norweger Jarl Magnus Riiber und Jörgen Graabak liegen sich in den Armen, während der drittplatzierte Vinzenz Geiger nach Luft schnappt.
Das deutsche Team von Trainer Eric Frenzel holt im vierten Wettbewerb die vierte Medaille. Der Allgäuer Vinzenz Geiger holt Bronze und kehrt als erfolgreichster deutscher Skisportler zurück.
Thomas Prenzel
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
11:06 Uhr
3 min.
Mit Paukenschlag: Freilichtbühne im Erzgebirge startet in neue Saison
Sven Melzer und Robin Kürschner bei den letzten organisatorischen Vorbereitungen für das Greifenstein-Blasmusik-Open-Air.
Sie gilt als die schönste Naturbühne Europas. Am Donnerstag startet die Freilichtsaison auf der Naturbühne an den Greifensteinen. Gleich am ersten Samstag erfolgt ein Paukenschlag.
Robby Schubert
Mehr Artikel