Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlema
Schlema Bild: Wismut Gmbh/Archiv
Thema des Tages

Die Wunder von Schlema und vom Neuseenland

20 Jahre nach der Wende hat Sachsen eine Spitzenposition im Umweltschutz inne

Bad Schlema. Als Karl-Heinz Dallmann 1986 die unbesetzte Pfarrerstelle in Mölbis südlich von Leipzig übernahm, wusste er nicht, worauf er sich einließ. "Ich kannte das nahe Espenhain nur vom Durchfahren und dachte immer: Hier kann man doch nicht leben. Und plötzlich wohnte und arbeitete ich selbst nur wenige Kilometer entfernt. Eines Nachts...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:34 Uhr
1 min.
Mehrere Schwerverletzte bei Gewalttat in Aschaffenburg
Mehrere Menschen werden bei einer Attacke in Aschaffenburg verletzt. (Symbolbild)
In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen attackiert. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige wurden festgenommen.
12:32 Uhr
2 min.
"Auf Anraten seines Arztes": Sting verschiebt Konzerte
Rockstar Sting muss krankheitsbedingt Auftritte absagen. (Archivbild)
Schon an diesem Donnerstag sollte Rockstar Sting auf der Bühne stehen. Nur daraus wird erst einmal nichts - der 73-Jährige muss krankheitsbedingt Auftritte absagen.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
30.08.2010
4 min.
Radon - für Schlema Fluch und Segen zugleich

              <p class="artikelinhalt">Bad Schlema gehört deutschlandweit zu den Orten mit der höchsten Radonkonzentration im Boden. Der 40 Jahre vom Uranbergbau geprägte, aufstrebende Kurort (im Vordergrund der Kurpark) setzt Radon heute als natürliches Heilmittel ein. Bis zu 1000 Besucher nutzen das pro Tag. Das Edelgas ist hier inzwischen Wirtschaftsfaktor Nummer 1 geworden. </p>
Umweltminister rät Häuslebauern, selbst Vorsorge zu treffen - Bürgermeister von Bad Schlema mahnt Förderung an, falls die EU Richtwerte beschließt
Gabi Thieme
Mehr Artikel