Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlema
Schlema Bild: Wismut Gmbh/Archiv
Sachsen

Die Wunder von Schlema und vom Neuseenland

20 Jahre nach der Wende hat Sachsen eine Spitzenposition im Umweltschutz inne

Bad Schlema. Als Karl-Heinz Dallmann 1986 die unbesetzte Pfarrerstelle in Mölbis südlich von Leipzig übernahm, wusste er nicht, worauf er sich einließ. "Ich kannte das nahe Espenhain nur vom Durchfahren und dachte immer: Hier kann man doch nicht leben. Und plötzlich wohnte und arbeitete ich selbst nur wenige Kilometer entfernt. Eines Nachts...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
2 min.
Die „Krachmacher“ von der Glauchauer „Spatzenburg“
In der Kindertagespflegestelle „Spatzennest“ durften die Kleinen verschiedene Instrumente ausprobieren.
Die Glauchauer Tagesmutter Antje Schultze nahm mit ihren Schützlingen am Projekt „Jeder Kita ein Künstler“ teil. Dabei ging es sowohl laut als auch leise zu.
Stefan Stolp
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
13.07.2010
7 min.
"Wir mauerten unser eigenes Grab"
Schlema/Pirna. Am Donnerstag vor 55 Jahren ereignete sich in Schlema das größte Grubenunglück in der Wismut-Geschichte. 33 Bergleute kamen bei einem Brand ums Leben. 106 vom Tod bedrohte Kumpel konnten gerettet werden, darunter fünf, die die Katastrophe nur überstanden, weil sie sich eingemauert hatten. Einer von ihnen lebt heute noch. "Es ist nun schon so lange her. Aber ich träume fast jede zweite Nacht vom Schacht." Der Mann, der das sagt, schämt sich nicht dafür. Es ist Helmut Herzog, 78 Jahre alt. Er macht auch kein Hehl daraus, dass er sich keine Filme über Bergwerksunglücke anschauen kann.
Gabi Thieme
12:00 Uhr
3 min.
Partyband und Sinfonieorchester sorgen für unvergessliches Neujahrskonzert in Markneukirchen
Pop von der Partyband Karo.
Ein mitreißendes Neujahrskonzert erlebten die Besucher am Samstag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Musikhalle Markneukirchen.
Eckhard Sommer
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
30.12.2010
7 min.
Das Ende einer umstrittenen Ära
Siegfried Geyer
Vor 20 Jahren stellte SDAG Wismut Uranförderung ein - Ein Obersteiger blickt zurück
Mehr Artikel