Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Labor
Labor Bild: Privat
Flöha

Die Zukunft schlummert noch im Boden

Jörg Reichert verwaltet die einzige Lagerstätte von Seltenen Erden in Westeuropa

Niederwiesa. Ein Vorkommen von so genannten Seltenen Erden in Storkwitz nahe Delitzsch könnte in den nächsten Jahren abbaureif werden. Es ist die bisher einzige in Westeuropa entdeckte Lagerstätte. Betreut wird sie von der Deutschen Rohstoff AG (DRAG). Vom Standort Niederwiesa aus kümmert sich der Diplomgeologe Jörg Reichert um die Seltenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2021
3 min.
Bergakademie: In Freiberg treiben selbst Biologen den Bergbau voran
Institutsdirektor Martin Bertau (l.) erläutert Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow die Fortschritte bei der Biolaugung.
Die Verfahren, um mithilfe von Bakterien Metalle aus Erzen zu gewinnen, werden immer ausgefeilter. Bei dem seltenen Metall Indium scheint die kommerzielle Anwendung in Sicht. Davon konnte sich prominenter Besuch nun ein Bild machen.
Frank Hommel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
12:32 Uhr
2 min.
"Auf Anraten seines Arztes": Sting verschiebt Konzerte
Rockstar Sting muss krankheitsbedingt Auftritte absagen. (Archivbild)
Schon an diesem Donnerstag sollte Rockstar Sting auf der Bühne stehen. Nur daraus wird erst einmal nichts - der 73-Jährige muss krankheitsbedingt Auftritte absagen.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
17.09.2023
10 min.
Lost Place Sauersack: Nazi-Zinnfabrik ist der populärste Geisterort im Böhmischen Erzgebirge
Tummelplatz für Lost-Place-Fans: Das gigantische Gerippe der Zinnaufbereitung in Sauersack ist noch begehbar.
Im Wald nahe der sächsischen Grenze bei Johanngeorgenstadt steht auf tschechischer Seite ein riesiges Betonskelett. Es ist das Tor zu einer vergessenen Welt, das Ruinenfans in Scharen anlockt. Was geschah hier im Zweiten Weltkrieg?
Oliver Hach
12:34 Uhr
1 min.
Mehrere Schwerverletzte bei Gewalttat in Aschaffenburg
Mehrere Menschen werden bei einer Attacke in Aschaffenburg verletzt. (Symbolbild)
In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen attackiert. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige wurden festgenommen.
Mehr Artikel