Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

Ich habe Duolingo MAX getestet – hält es, was es verspricht?

Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Als Polyglot und Sprachlern-Bloggerin probiere ich regelmäßig verschiedene Sprachlern-Apps aus, um herauszufinden, welche wirklich funktionieren. Als mich das PR-Team von Duolingo Deutschland kontaktierte und mir anbot, Duolingo MAX drei Monate lang zu testen, war meine Neugier geweckt – und ich habe die Chance sofort ergriffen.

Ich nutze bereits Super Duolingo, um Türkisch („Türkisch lernen mit Duolingo„), Italienisch, Französisch und Spanisch zu lernen. Deshalb wollte ich wissen: Ist Duolingo MAX – das neueste Abo-Modell der App – tatsächlich eine sinnvolle Erweiterung oder nur eine teure Zusatzoption?

Duolingo MAX ist derzeit das Premium-Angebot des Unternehmens und bietet KI-gestützte Funktionen, die für tiefere Erklärungen und interaktive Sprechübungen sorgen sollen.

Aber bringt das wirklich etwas?

Und vor allem: Ist es den Preis wert?

Ich habe Duolingo MAX in Italienisch, Französisch und Spanisch getestet und habe eine klare Meinung dazu. Hier ist mein ehrlicher Erfahrungsbericht – ohne Beschönigungen. Zur Veranschaulichung habe ich Screenshots erstellt. Diese sind auf Englisch, da ich mit Duolingo Türkisch lerne und der Kurs auf Deutsch nicht verfügbar ist.

Was ist Duolingo MAX?

Duolingo MAX ist das bisher umfangreichste Abo-Modell von Duolingo und baut auf Super Duolingo auf. Es ergänzt die bekannten Funktionen um zusätzliche Tools für Grammatik-Erklärungen und interaktives Sprechtraining.

Derzeit ist Duolingo MAX nur für Android und iOS verfügbar – nicht in der Webversion – und kann in Deutschland für die Sprachkurse Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch genutzt werden.

Duolingo Max

Aber ist es wirklich ein Durchbruch im Sprachenlernen oder nur ein teurer Zusatz?

Schauen wir uns das genauer an.

Was bietet Duolingo MAX?

Duolingo MAX ist mehr als nur eine Premium-Version der App – es ist Duolingos Versuch, KI-gestütztes Lernen in die Sprachpraxis zu integrieren. Ziel ist es, über einfache Übungen hinauszugehen und mit Echtzeit-Erklärungen und Konversationsübungen ein noch intensiveres Lernerlebnis zu schaffen.

Doch was genau steckt hinter Duolingo MAX?

Rollenspiele: KI-gestützte Gespräche, die (fast) echt wirken

Eines der größten Verkaufsargumente von Duolingo MAX ist die Roleplay-Funktion. Sie ermöglicht es, Gespräche mit den Duolingo-Charakteren zu führen – und zwar in ganzen Sätzen, statt nur vorgegebene Antworten auszuwählen.

Duolingo Max Roleplay

Duolingo Max Roleplay

Duolingo Max Roleplay

Duolingo Max Roleplay

Die Idee dahinter: Statt Sprache nur passiv aufzunehmen, sollen Lernende aktiv eigene Gedanken in der Zielsprache formulieren. In der Theorie soll das die Sprachflüssigkeit verbessern – und tatsächlich gefiel mir der Ansatz, meine eigenen Antworten zu bilden, anstatt starr einem Skript zu folgen.

Im Vergleich zu den Standardübungen ist das ein klarer Fortschritt. Allerdings steuert die KI die Unterhaltung in eine bestimmte Richtung, sodass man nicht völlig frei improvisieren kann (oder seinen kreativen, vielleicht leicht unartigen Einfällen nachgeben darf). Trotzdem ist es eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, Wortschatz und Satzstrukturen zu festigen.

„Explain My Answer“: KI-gestützte Grammatikhilfe

Ein oft genannter Kritikpunkt an Duolingo ist das Fehlen von Grammatik-Erklärungen. Mit der Funktion „Explain My Answer“ versucht Duolingo MAX, genau das zu verbessern: Die KI erklärt, warum eine Antwort richtig oder falsch ist.

Explain My Answer Duolingo Max

Explain My Answer Duolingo Max

Diese Funktion empfand ich als wirklich hilfreich. Statt nur ein rotes Kreuz zu sehen und weiterzugehen, konnte ich meine Fehler genauer analysieren und verstehen, wo genau das Problem lag. Die Erklärungen waren meist klar, wenn auch gelegentlich etwas allgemein gehalten.

Gerade für Lernende, die mit Grammatik kämpfen, ist dieses Tool ein echter Gewinn. Natürlich kann man sich auch externe Erklärungen suchen – aber es ist praktisch, wenn eine App alles an einem Ort bietet. So muss man nicht nach jeder Übung eine eigene kleine Recherche starten, um zu verstehen, was genau schiefgelaufen ist, bevor man weitermacht.

Videoanrufe mit Lilli: Mehr Sprachpraxis durch KI

Eine der interessantesten Funktionen von Duolingo MAX ist die Möglichkeit, Videoanrufe mit Lilli zu führen. Diese KI-gesteuerten Gespräche sollen dabei helfen, die Sprachpraxis zu verbessern, indem man direkt mit der animierten Duolingo-Figur Lilli interagiert.

 

Videoanrufe mit Lily

Der Videoanruf mit Lilli ist sowohl im Duolingo Path unter dem Button „Camera“ als auch im Bereich „Üben“ zu finden.

Duolingo Max Call with Lily

Duolingo Max Praxis

Die Idee dahinter ist, ein realistischeres Sprechtraining zu ermöglichen, ohne auf vorgefertigte Antwortmöglichkeiten angewiesen zu sein.

Während des Gesprächs reagiert die KI auf das Gesagte, gibt gezieltes Feedback und hilft, die eigenen Formulierungen zu verbessern.

Was kostet Duolingo MAX?

In Deutschland gibt es Duolingo MAX als Einzel- oder Familienabo (für bis zu sechs Personen). Der Preis liegt über dem von Super Duolingo, da hier zusätzliche KI-Funktionen enthalten sind.

Die aktuellen Kosten für Duolingo MAX:

  • 29,99 € pro Monat oder 179,99 € pro Jahr (einmalige Zahlung) für Einzelpersonen
  • 239,99 € pro Jahr (einmalige Zahlung) für das Familienabo (entspricht 19,99 € pro Monat)

Wichtig zu wissen: Duolingo MAX ist nur auf Mobilgeräten verfügbar, nicht in der Webversion. Wer lieber am Computer lernt, kann also weiterhin Super Duolingo nutzen – aber nicht die neuen KI-gestützten Funktionen.

Meine Erfahrungen mit Duolingo MAX

Seit zwei Wochen teste ich nun Duolingo MAX, um herauszufinden, ob die KI-Funktionen tatsächlich das Sprachenlernen erleichtern – oder ob es am Ende nur eine kostspielige Spielerei ist. Hier sind meine ersten Eindrücke. Ich werde die App jedoch weiterhin intensiv ausprobieren und diesen Erfahrungsbericht regelmäßig aktualisieren.

Da ich Super Duolingo bereits für mehrere Sprachen nutze, war ich gespannt, ob Duolingo MAX einen echten Mehrwert bietet. Ich habe es in drei Sprachen ausprobiert und dabei besonders darauf geachtet, wie gut es beim Sprechen und bei der Grammatik hilft.

Manche Funktionen haben mich positiv überrascht, andere wiederum waren eher enttäuschend. Bei einem höheren Preis als Super Duolingo hatte ich mir jedenfalls spürbare Vorteile erhofft.

In welchen Sprachen habe ich Duolingo MAX getestet?

Ich habe Duolingo MAX in Italienisch, Französisch und Spanisch ausprobiert und dabei geschaut, wie gut sich die KI-gestützten Funktionen in meine bestehende Lernroutine einfügen.

Roleplay: Hilft es wirklich beim Sprechen?

Einer der größten Vorteile der Roleplay-Funktion ist, dass sie dazu zwingt, ganze Sätze zu formulieren, anstatt nur aus Multiple-Choice-Optionen auszuwählen. Ich fand das besonders hilfreich, um spontaner zu reagieren und meinen Wortschatz aktiv zu festigen.

Die Gespräche sind unterhaltsam, wenn auch in gewisser Weise vorgegeben. Man kann eigene Sätze bilden, aber die KI sorgt dafür, dass man beim Thema bleibt. Das hält den Gesprächsfluss aufrecht, wirkt aber manchmal etwas einstudiert.

Die Tonalität ist freundlich, und das Feedback ist motivierend – dennoch fühlt es sich nicht immer an wie eine echte Unterhaltung. Wer zu kreativ wird, wird von der KI sanft zurück in den vorgesehenen Dialog gelenkt.

Ein Ersatz für reale Gespräche ist es also nicht, aber definitiv ein Schritt in Richtung eines interaktiveren Spracherlebnisses.

Meine Tipps für ein effektives Sprachenlernen:

„Explain My Answer“: Eine echte Hilfe für die Grammatik?

Die integrierten Grammatik-Erklärungen in den Übungen empfand ich als großen Vorteil. Fehler zu verstehen fiel mir dadurch leichter, und ich konnte mir Korrekturen besser einprägen.

Manchmal waren die KI-Erklärungen wirklich hilfreich und haben komplexe Grammatikregeln verständlich aufgeschlüsselt. In anderen Fällen waren sie etwas oberflächlich – dann wurde eher die richtige Antwort wiederholt, statt zu erklären, warum sie korrekt ist.

Ein Beispiel: Als ich im Spanischen einen Fehler bei der Verbkonjugation machte, erklärte mir die KI die zugrunde liegende Regel – das half mir weiter.

Anders sah es aus, als ich ein alternatives Wort verwendete, das zwar grammatikalisch korrekt war, aber nicht der bevorzugten Antwort von Duolingo entsprach. In diesem Fall blieb die Erklärung recht vage.

Trotzdem ist diese Funktion ein enormer Fortschritt gegenüber dem üblichen „roten X ohne Erklärung“ – und eine der sinnvollsten Ergänzungen von Duolingo MAX.

Videoanrufe mit Lilli: Kann ich jetzt Spanisch sprechen?

Eine der am meisten beworbenen Neuerungen von Duolingo MAX ist die Video-Call-Funktion mit Lilli, ein KI-gestütztes Tool für Gespräche.

Leider entpuppte sich das Ganze eher als nette Spielerei denn als ernstzunehmende Sprechübung. Die Anrufe dauerten gerade einmal 30 Sekunden, und die Gespräche waren so einfach, dass sie kaum als echte Sprachpraxis durchgehen. Kaum hatte ich etwas gesagt, war das Gespräch auch schon vorbei.

Zum jetzigen Zeitpunkt bietet diese Funktion noch keinen wirklichen Mehrwert für das Sprechtraining.

Bugs & Einschränkungen

Abgesehen von den Video-Calls gab es keine gravierenden technischen Probleme, aber die KI-Interaktionen wirkten teilweise wiederholend und eingeschränkt. Hin und wieder traten kleinere Soundprobleme oder technische Fehler auf, die wohl einfach zum System gehören.

Insgesamt sind die neuen Funktionen vielversprechend – aber es gibt definitiv noch Verbesserungspotenzial.

Duolingo MAX vs. Super Duolingo

Hier ein direkter Vergleich zwischen Super Duolingo und Duolingo MAX:

Feature Super Duolingo Duolingo MAX
Keine Werbung
Unbeschränkte Herzen
Personalisiertes Training
Roleplay (AI Gespräche)
Explain My Answer (AI Grammatikhilfe)
Video Call mit Lilli

Nicht unterstützte Sprachen & Nutzung auf dem Desktop

Falls Ihre Zielsprache nicht von Duolingo MAX unterstützt wird, nutzen Sie mit dem Familienabo automatisch Super Duolingo.

Duolingo MAX ist ausschließlich auf Mobilgeräten verfügbar. Wie die Screenshots meiner Desktop-Version unten zeigen, sind dort keine Funktionen von Duolingo MAX zu finden.

Duolingo Super

Wer die Webversion nutzt, hat weiterhin Zugriff auf die Funktionen von Super Duolingo, aber nicht auf die neuen KI-gestützten Features.

Ich habe Duolingo mit verschiedenen Sprachlern-Apps verglichen. Hier sind meine Erfahrungsberichte:

Lohnt sich Duolingo MAX?

Duolingo MAX soll das Lernen interaktiver gestalten – aber rechtfertigt es wirklich den höheren Preis?

Während die KI-gestützten Funktionen interessante Ansätze bieten, hängt der tatsächliche Mehrwert davon ab, wie intensiv Sie diese nutzen.

Duolingo Max

Für wen lohnt sich das Upgrade?

Ob Duolingo MAX die richtige Wahl für Sie ist, hängt von Ihrem Sprachniveau und Ihren Lernzielen ab:

  • Anfänger: Wenn Sie gerade erst starten, können die Grammatik-Erklärungen und interaktiven Übungen wie Roleplay hilfreich sein – aber sie sind nicht unbedingt notwendig. Super Duolingo reicht für die meisten Anfänger aus.
  • Fortgeschrittene Anfänger & Mittelstufe: Hier entfaltet Duolingo MAX sein größtes Potenzial. „Explain My Answer“ hilft, schwierige Grammatik besser zu verstehen, und Roleplay fördert das aktive Satzbilden anstatt nur passives Üben. Wenn Sie über die Grundlagen hinauskommen möchten, kann das Upgrade sinnvoll sein.
  • Fortgeschrittene Lerner: Für dieses Niveau bietet Duolingo MAX wenig Mehrwert. Roleplay und Video Calls mit Lilli sind zu eingeschränkt, um echtes Sprechtraining zu ersetzen. Ein Sprachtandem oder ein Tutor wäre hier die bessere Wahl.

Für Anfänger bis Mittelstufe bietet Duolingo MAX eine strukturierte Mischung aus Erklärungen und leichten Konversationsübungen. Wer aber einfach nur werbefrei lernen möchte, ist mit Super Duolingo besser beraten.

Gibt es bessere KI-gestützte Alternativen zum Sprachenlernen?

Wenn Ihr Hauptziel fließendes Sprechen ist, könnte Duolingo MAX nicht die beste Wahl sein. Zwar bieten Roleplay und Videoanrufe mit Lilli KI-gestützte Gesprächsübungen, doch inhaltlich und in ihrer Flexibilität sind sie noch begrenzt.

Fortschrittlichere KI-Tools für das Sprachenlernen – etwa spezialisierte GPTs – ermöglichen ein deutlich flexibleres und individuelleres Lernerlebnis.

Im Gegensatz zu Duolingo MAX, das auf vorgegebene Lektionen beschränkt ist, bieten personalisierte Sprachmodelle echte interaktive Gespräche, korrigieren Fehler in Echtzeit und können sogar Dialoge mit Muttersprachlern simulieren.

Es gibt mittlerweile Sprachmodelle (LLMs), die speziell für bestimmte Sprachen, Grammatikübungen oder sogar Aussprachetraining entwickelt wurden – und damit eine dynamischere und flexiblere Alternative bieten.

Auch andere Plattformen wie KI-Tutoren auf Basis von ChatGPT, Speak oder Elsa Speak bieten freies Sprechtraining mit sofortigem Feedback – oft eine bessere Wahl, wenn es um echte Sprachpraxis geht.

Allerdings: Wenn Sie bereits ein Fan von Duolingos spielerischem Lernansatz sind, bringt Duolingo MAX durchaus sinnvolle Erweiterungen mit, vor allem durch die Grammatik-Erklärungen und strukturierten Sprechübungen.

Man sollte sich aber bewusst sein, dass man für diese Funktionen innerhalb des Duolingo-Ökosystems einen Aufpreis zahlt – und je nach Lernstil und Zielsprache flexiblere oder kostengünstigere Alternativen existieren.

Mein Fazit als Sprachlern-Expertin

Insgesamt hat mir Duolingo MAX gefallen, besonders die Funktionen Roleplay und Explain My Answer, die über Super Duolingo hinaus echten Mehrwert bieten. Die Videoanrufe mit Lilli fand ich als Funktion durchaus interessant, aber sie waren einfach zu kurz. Ich hätte gerne länger mit ihr gesprochen.

Wenn Sie bereits Super Duolingo nutzen und gezielte Grammatik-Erklärungen sowie interaktive Übungen möchten, ist das Upgrade sinnvoll.

Wenn Sie aber echte Konversationspraxis erwarten, werden Sie eher enttäuscht sein. In diesem Fall würde ich eher Tandem oder HelloTalk empfehlen.

Werde ich Duolingo MAX weiter nutzen?

Für die nächsten zweieinhalb Monate teste ich Duolingo MAX weiter. Mein Schwerpunkt liegt auf Roleplay und Explain My Answer, aber auch Call mit Lilli gebe ich eine Chance – ich werde weitere Gespräche mit ihr führen.

*************

Let’s connect! 🌍✨

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keinen meiner Guides rund ums Sprachenlernen:

1️⃣ Newsletter abonnieren: Hier geht’s zu meinem Substack

2️⃣ Neuigkeiten auf Facebook: Folgen Sie Sprachverliebt für Updates und Tipps

3️⃣ Inspiration auf Pinterest: Entdecken Sie Krystynas Creation für kreative Ideen

Ich freue mich, Sie dort zu sehen! 😊

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Russisch – Eine Sprache der Liebe und des Schmerzes
Wenn sich Ihre Muttersprache nicht mehr wie Zuhause ...
Was bedeutet es wirklich eine Fremdsprache fließend zu sprechen?
Wann kann man eigentlich sagen, dass man eine ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter