Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.

Ich habe über 30 Griechisch-Lern-Apps getestet – Hier sind die Top 10

Zuletzt aktualisiert am 24.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Griechisch gehört zu den ältesten Sprachen der Welt und kann auf eine beeindruckende schriftliche Geschichte von etwa 3.500 Jahren zurückblicken. Die Sprache hat im Laufe der Jahrtausende verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen, die jeweils ihren eigenen Namen tragen: Mykenisches Griechisch, Altgriechisch, Byzantinisches Griechisch und Neugriechisch.

Möchten Sie Griechisch bequem von zu Hause aus lernen? Es gibt heute zahlreiche großartige Apps, die das Lernen der griechischen Sprache nicht nur einfacher, sondern auch unterhaltsamer machen. Ich habe über 30 Apps zum Griechisch lernen getestet und möchte Ihnen die 10 effektivsten vorstellen, die Sie unbedingt auf Ihrem Smartphone haben sollten. Am Ende des Artikels finden Sie meine TOP 3 Favoriten, die ich besonders empfehle.

Bevor wir jedoch zu den Apps kommen, möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über die griechische Sprache und ihre Besonderheiten geben. Außerdem werde ich darauf eingehen, wie herausfordernd oder einfach es sein kann, Griechisch zu lernen.

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Spielerisch Griechisch lernen
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

Struktur und Besonderheiten der griechischen Sprache

Heute ist das moderne Neugriechisch der einzige Vertreter der griechischen Sprachgruppe innerhalb der indoeuropäischen Sprachfamilie. Es gibt etwa 13 Millionen Menschen weltweit, die Neugriechisch als Muttersprache sprechen, wobei die meisten von ihnen ethnische Griechen sind. Neugriechisch ist die Amtssprache sowohl in Griechenland als auch im griechischen Teil der Republik Zypern.

Im Griechischen ist die Wortstellung recht flexibel, da die Kasusendungen die Funktion der Wörter im Satz anzeigen. Man kann Sätze auf verschiedene Arten formulieren, ohne den Sinn zu verändern, obwohl in der gesprochenen Sprache die Reihenfolge Subjekt-Verb-Objekt bevorzugt wird.

  • Ο Γιάννης διαβάζει το βιβλίο. (Giannis liest das Buch.)
  • Το βιβλίο διαβάζει ο Γιάννης. (Das Buch liest Giannis.)
  • Διαβάζει ο Γιάννης το βιβλίο. (Liest Giannis das Buch.)
  • Διαβάζει το βιβλίο ο Γιάννης. (Liest das Buch Giannis.)
  • Ο Γιάννης το βιβλίο διαβάζει. (Giannis das Buch liest.)

Alle diese Varianten sind grammatisch korrekt und bedeuten im Wesentlichen dasselbe, wobei die Betonung je nach Wortstellung leicht variieren kann.

Griechisch online lernen

Bild von Edward Lich auf Pixabay

Ein großer Teil des griechischen Wortschatzes stammt aus dem Proto-Griechischen, dem Urahn aller griechischen Dialekte. Aber auch das moderne Griechisch hat keine Scheu, sich aus anderen Sprachen zu bedienen und hat Wörter aus dem Französischen und Deutschen übernommen.

  • ασανσέρ (asanser) – Aufzug (aus dem Französischen „ascenseur“)
  • μπουφάν (boufan) – Jacke (aus dem Französischen „bouffant“)
  • βούτυρο (voutyro) – Butter (aus dem Deutschen „Butter“)
  • πάρκινγκ (parking) – Parkplatz (aus dem Englischen „parking“)
  • φλάντζα (flantza) – Dichtung (aus dem Deutschen „Flansch“)

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und offen die griechische Sprache für Einflüsse aus anderen Sprachen ist.

Das griechische Alphabet ist ein weiteres Highlight. Es besteht aus 24 Buchstaben, darunter 17 Konsonanten und 7 Vokale: α, ε, η, ι, ο, υ, ω. Versuchen Sie, diese auszusprechen, ohne dabei in Zungenbrecher-Manier zu enden – viel Spaß dabei!

Warum es sich lohnt, Griechisch zu lernen

Griechisch ist die Sprache einer der einflussreichsten Zivilisationen und literarischen Traditionen der Welt. Sie zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus und bildet einen separaten Zweig innerhalb der indoeuropäischen Sprachfamilie.Heute sprechen rund 15 Millionen Menschen weltweit Griechisch. Viele möchten ein Teil dieser faszinierenden  Kultur werden.

Es gibt zahlreiche Gründe, Griechisch zu lernen. Die griechische Sprache ist nicht nur ein Fenster zur antiken Welt, sondern auch ein lebendiger Teil des heutigen kulturellen Erbes. Wer Griechisch lernt, hat die Möglichkeit, in eine Welt voller Geschichte, Mythologie und Kultur einzutauchen.

Griechisch lernen

Bild von intographics auf Pixabay

Ob Sie sich für die Philosophie des antiken Griechenlands interessieren oder einfach die modernen griechischen Inseln erkunden möchten – das Lernen dieser einzigartigen Sprache eröffnet Ihnen eine Fülle von neuen Perspektiven.

Vielleicht träumen Sie davon, in Griechenland zu leben oder dort Urlaub zu machen. Oder Sie haben griechische Verwandte geheiratet und möchten die Schwiegereltern beeindrucken. Auch Geschäftsleute, die in Griechenland tätig werden wollen, sind mit Sprachkenntnissen klar im Vorteil.

Mit Griechischkenntnissen können Sie sich nicht nur fließend mit den Einheimischen unterhalten, sondern auch tief in die griechische Mentalität eintauchen und die Kultur wirklich verstehen.

Übrigens: Wenn Sie in Griechenland arbeiten möchten, kommen Sie um die Sprache nicht herum – sie ist eine Grundvoraussetzung für fast jeden Job.

Ist es schwierig, Griechisch zu lernen?

Griechisch, eine eigene Untergruppe der indoeuropäischen Sprachen, bietet eine interessante Mischung aus Einfachheit und Komplexität. Was macht es einfach?

Die Herausforderungen liegen in der Orthografie und der Grammatik. Viele Wörter muss man schlicht auswendig lernen. Es gibt zahlreiche Besonderheiten, die das Selbststudium erschweren:

Zu den besonderen Schwierigkeiten gehören:

Drei Geschlechter für Substantive

Im Griechischen gibt es männliche, weibliche und sächliche Substantive. Beispielsweise:

  • ο άντρας (der Mann)
  • η γυναίκα (die Frau)
  • το παιδί (das Kind)

Deklinationen nach Fällen

Substantive und Adjektive werden nach vier Fällen dekliniert:

  • Nominativ,
  • Genitiv,
  • Dativ und
  • Akkusativ.

Ein Beispiel hierfür ist das Wort „Buch“:

  • το βιβλίο (Nominativ – das Buch)
  • του βιβλίου (Genitiv – des Buches)
  • τω βιβλίω (Dativ – dem Buch)
  • το βιβλίο (Akkusativ – das Buch)

Komplexe Konjugation und Verwendung des Verbs „sein“

Das Verb „sein“ hat unterschiedliche Formen, abhängig von Person und Zahl:

  • είμαι (ich bin)
  • είσαι (du bist)
  • είναι (er/sie/es ist)
  • είμαστε (wir sind)
  • είστε (ihr seid)
  • είναι (sie sind)

Viele unregelmäßige Verben aus dem Altgriechischen

Zahlreiche griechische Verben sind unregelmäßig und haben Wurzeln im Altgriechischen, was das Lernen erschwert. Zum Beispiel das Verb „gehen“:

  • πηγαίνω (ich gehe)
  • πηγαίνεις (du gehst)
  • πηγαίνει (er/sie/es geht)
  • πηγαίνουμε (wir gehen)
  • πηγαίνετε (ihr geht)
  • πηγαίνουν (sie gehen)

Diese Besonderheiten machen das Selbststudium der griechischen Sprache zu einer anspruchsvollen Aufgabe, die Geduld und Ausdauer erfordert.

Die griechische Grammatik beeindruckt durch lange, verschlungene und oft bildhafte Sätze. Auch die Aussprache ist eine Herausforderung. Im Neugriechischen gibt es

  • keine Zischlaute,
  • keine Vokalreduktionen, dafür aber interdentalen Laute;
  • die Betonung kann beim Lesen eine bedeutungsunterscheidende Funktion haben,
  • und die griechische Transkription ist einzigartig.

Die Regeln kann man nur durch Eintauchen in die Sprachumgebung schnell und effektiv lernen – ein spannendes Abenteuer für alle Sprachliebhaber!

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Spielerisch Griechisch lernen
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

Wie ich Sprachlern-Apps vergleiche: Meine Kriterien

Bei der Auswahl der besten Apps zum Griechisch lernen habe ich mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt. Hier sind die Kriterien, die mir bei der Bewertung besonders am Herzen liegen:

  • Umfang und Struktur des Lernmaterials: Ich achte darauf, wie umfassend und gut organisiert die Inhalte sind.
  • Lehrmethoden: Die verwendeten Techniken und Ansätze müssen effektiv und ansprechend sein.
  • Preisgestaltung und Abo-Modelle: Kosten sind ein wichtiger Faktor – es sollte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geben.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die App sollte intuitiv und einfach zu bedienen sein.
  • Präsentation des Lerninhalts: Ein ansprechendes Design und eine klare Darstellung sind für mich essenziell.
  • Nutzerfeedback: Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer sind ein wichtiger Indikator für die Qualität einer App.

Sprachlern-Apps in meinem Vergleich

Diese Kriterien dienten als Grundlage für meine Empfehlungen. Weitere Details finden Sie in meinen ausführlichen Testberichten: „Mondly, Babbel und Duolingo – meine Erfahrungen mit den drei Sprachlern-Apps“ und „Mondly vs Babbel vs Rosetta Stone: Überblick zu meinen Erfahrungen„.

Ein häufig gestellte Frage ist, ob Babbel Giechisch anbietet. Aktuell hat Babbel keine Kurse für Giechisch im Programm, bietet jedoch Kurse für 14 andere Sprachen an, darunter Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Brasilianisches Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch. Wenn Sie nach Alternativen zu Babbel suchen, empfehle ich meinen Artikel „8 Alternativen zu Babbel – Welche App ist besser als Babbel?“.

Meine Top 10 Apps zum Griechisch lernen: Ein ausführlicher Testbericht

In diesem Abschnitt habe ich die besten 10 Apps zum Griechischlernen intensiv unter die Lupe genommen. Dabei habe ich nicht nur die Sprachkurse und Lektionen analysiert, sondern auch die Preisgestaltung und Abonnementmodelle genau untersucht.

#1. Mondly

Mondly bietet einen umfassenden Ansatz zum Griechischlernen. Mit über 5000 Vokabeln deckt Mondly eine breite Palette an Wortschatz ab, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.

Um meine ausführlichen Testberichte zum Lernen verschiedener Sprachen einzusehen, besuchen Sie bitte die folgenden Seiten: „Taugt Mondly fürs Englischlernen? Meine Erfahrungen und ehrliches Feedback„, „Spanisch mit Mondly lernen: Wie viele Sterne würde ich Mondly geben?“ und „Türkischlernen über Mondly – Wie gut klappt der Prozess?„.

Die App bietet 40 verschiedene Themenbereiche, die es den Nutzern ermöglichen, spezifische Interessengebiete zu vertiefen. Von Alltagskommunikation bis hin zu spezialisierten Themen bietet Mondly eine solide Grundlage für das Griechischlernen. Mit über 2100 Lektionen, die Grammatik und Konjugationen umfassen, vermittelt die Struktur der App nicht nur Vokabeln, sondern auch die notwendigen grammatikalischen Kenntnisse.

Mondly test

Ein besonderes Highlight ist der Konversationstrainer, der durch praxisnahe Dialoge in Alltagssituationen das Sprachverständnis und die Sprechfähigkeit fördert.

Für diejenigen, die das Lernen auf die nächste Stufe heben möchten, bietet Mondly sogar eine Virtual-Reality-Version, die ein immersives Lernerlebnis schafft. Für weitere Einblicke können Sie in meinen Berichten „Mondly vs Babbel: Welche Sprachlern-App ist besser?“ und „Mondly vs Duolingo: Welche Sprachlern-App ist besser?„ finden.

Mondly bietet flexible Preisoptionen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden. Die App bietet kostenlose Anfangslektionen für Einsteiger. Für ein tieferes Eintauchen in die Sprache können Sie zwischen verschiedenen Abonnementmodellen wählen:

  • 9,99 Euro für einen Monat und eine Sprache,
  • 47,99 Euro für ein Jahresabo,
  • 89,99 Euro für lebenslangen Zugang zu allen 41 Sprachen.

Diese Struktur macht Mondly zu einer zugänglichen und effektiven Wahl für alle, die Koreanisch oder eine andere Sprache lernen möchten.

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Spielerisch Griechisch lernen
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

#2. Duolingo

Duolingo bietet eine spielerische und interaktive Methode zum Griechischlernen. Die Lektionen sind in kleine, leicht verdauliche Einheiten unterteilt, die verschiedene Aspekte wie Vokabular, Grammatik und Aussprache abdecken. Jede Lektion beinhaltet Übungen zum Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, die durch ein Punktesystem und Belohnungen motivieren.

Duolingo bietet Kurse in über 30 Sprachen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Chinesisch. Weitere Details zu dieser App finden Sie auf den Seiten:  „Sprachen bei Duolingo wechseln leicht gemacht – so klappt es!“ und „Was für Sprachen deckt das Lernprogramm von Duolingo ab?“. Die App eignet sich eher für Anfänger und ist kostenlos mit optionalen In-App-Käufen für zusätzliche Funktionen.

duolingo test

Duolingo ist ideal für den Anfang des Griechischlernens – und ich spreche aus eigener Erfahrung. Die Übungen helfen Ihnen dabei, die Phonetik zu meistern und sich einen Grundwortschatz zu Themen wie Familie, Wetter, Essen, Kleidung und grundlegende Verben anzueignen.

Mit der Grammatik sieht es jedoch etwas anders aus: Duolingo bietet keine theoretischen Erklärungen, was das Verständnis von Konjugationen, Artikeln und Possessivpronomen erschwert.

Das Punktesystem der App sorgt für zusätzlichen Nervenkitzel: Bei Fehlern werden Punkte abgezogen, und wenn Sie alle verlieren, müssen Sie eine Pause einlegen, bevor Sie weitermachen können.

Duolingo bietet verschiedene Abonnementoptionen an: 55,99 Euro pro Jahr (entspricht 4,66 Euro pro Monat) oder 8,99 Euro pro Monat. Kürzlich wurden zwei neue Abonnements eingeführt: „Super“, das zusätzliches Lehrmaterial, unbegrenzte Versuche und eine werbefreie Erfahrung bietet, und „Family“, das es einem Abonnenten ermöglicht, 2-6 weitere Personen in sein Jahresabonnement für 83,88 Euro jährlich, also 6,99 Euro monatlich, aufzunehmen.

Die Kosten für die Premium-Features sind schwer zu rechtfertigen, insbesondere wenn der kostenlose Zugang zu den Lektionen für viele ausreicht und die Abwesenheit von Werbung nicht unbedingt einen Mehrwert darstellt. Trotzdem bleibt Duolingo eine attraktive Option für diejenigen, die Koreanisch spielerisch und engagiert kostenlos lernen möchten (lesen Sie auch: 10 kostenlose Sprachlern-Apps – Gratis ausprobieren und Sprachen meistern).

Sprachapps
3.0/5
Ab 4,66 Euro / Monat
Duolingo Highlights
  • Sprachen kostenlos lernen
  • Über 40 Sprachen lernen
  • Insgesamt 94 diverse Online-Sprachkurse

#3. Memrise

Memrise nutzt eine Kombination aus spielerischen Elementen und unterhaltsamen Videolektionen, um das Lernen effektiv und angenehm zu gestalten. Weitere Details zur App sind unter  “Babbel vs Memrise: Welche Sprachlern-App ist besser?” zu finden.

Eine der besonderen Stärken von Memrise ist die umfangreiche Sammlung von Lektionen, die von Muttersprachlern erstellt wurden. Diese benutzergenerierten Inhalte bieten eine authentische Perspektive auf die Sprache und decken eine Vielzahl von Themen und Situationen ab.

Diese Vielfalt ermöglicht es den Lernenden, sich schnell ein breites Vokabular anzueignen und praktische Ausdrücke zu erlernen, die im täglichen Leben nützlich sind.

memrise test

Memrise verwendet auch innovative Gedächtnistechniken wie Eselsbrücken und Merkhilfen, die von Usern zu jeder Vokabel erstellt werden. Diese kreativen Tipps erleichtern das Lernen und helfen dabei, neue Wörter und Ausdrücke langfristig zu behalten.

Darüber hinaus bietet Memrise eine interaktive Lernumgebung mit regelmäßigen Fortschrittsberichten und Anpassungsmöglichkeiten, um den Lernprozess individuell zu gestalten. Die App ermöglicht es Ihnen, Ihre Sprachfähigkeiten durch Wiederholungen und praktische Übungen kontinuierlich zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil von Memrise ist die Möglichkeit, auch offline zu lernen. Dies macht die App besonders flexibel und zugänglich, da Sie jederzeit und überall auf Ihre Lektionen zugreifen können, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.

Die Preisgestaltung der App ist flexibel, mit Optionen für einen Monat (21,99 Euro), zwölf Monate (120,99 Euro) und unbegrenzten Zugang (92,00 Euro).

Sprachapps
4.3/5
ab 6,20 Euro / Monat
Memrise Highlights
  • Viele kostenlose Inhalte
  • Über 200 Sprachkurse
  • Schwerpunkt Wortschatz

#4. LinGo

LinGo ist eine solide App zum Griechischlernen. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, Ihre Grammatik und Ihren Wortschatz zu verbessern, sondern auch praktische Kommunikationsfähigkeiten für den Alltag in Griechenland zu entwickeln. Die App ist benutzerfreundlich und unterstützt Lernende dabei, die Sprache effektiv zu beherrschen.

Lingo Play App

LinGo legt großen Wert auf eine ansprechende Lernumgebung, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Fortschritte kontinuierlich zu verfolgen und anzupassen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Übungen und Lektionen, die speziell darauf ausgelegt sind, das Sprachniveau der Lernenden schrittweise zu erhöhen.

Ein weiterer Vorteil von LinGo ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Lerninhalte. Die App ermöglicht es den Nutzern, ihr Lernprogramm an ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele anzupassen, was den Lernprozess effizienter und angenehmer gestaltet.

LinGo ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die Griechisch lernen möchten, sei es für Reisen, Studium, Beruf oder persönliche Bereicherung.

#5. Rosetta Stone

Stellen Sie sich vor, Sie lernen Griechisch, als wären Sie direkt in Athen – ohne jemals Ihr Zuhause zu verlassen. Genau das ermöglicht Rosetta Stone mit seiner einzigartigen Methode des vollständigen Eintauchens. Hier wird Griechisch nur auf Griechisch gelehrt, ohne Übersetzungen. Durch diesen immersiven Ansatz fangen Sie schnell an, die Sprache zu verstehen und selbst zu sprechen. Es ist, als ob Sie einen persönlichen griechischen Reiseführer haben, der Ihnen die Geheimnisse der Sprache auf natürliche Weise beibringt.

Das Griechischlernen mit Rosetta Stone basiert auf der Interaktion mit Bildern und der Verknüpfung von Wörtern oder Phrasen mit visuellen Hinweisen, was ein intuitives Sprachverständnis fördert. Weitere Informationen zur App finden Sie in meinem persönlichen Erfahrungsbericht „RosettaStone versus Babbel: Mein persönlicher Erfahrungsbericht„.

Rosetta Stone test

Nutzer üben die korrekte Aussprache griechischer Begriffe durch Nachsprechen, wählen beim Lesen und Hören das passende Bild aus, identifizieren koreanische Beschreibungen zu Bildern und tippen koreanische Wörter mithilfe einer auf dem Bildschirm angezeigten Tastatur.

Die Preise sind im Vergleich zu anderen Sprachlern-Apps relativ hoch:

  • 47,97 Euro für ein 3-Monats-Abo für eine Sprache,
  • 126,88 Euro für ein Jahresabo
  • und 199 Euro für lebenslangen Zugang zu 24 Sprachen (Mondly und Babbel sind definitiv günstiger!)

Die Methode zielt darauf ab, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu unterstützen, indem sie die Sprache von Grund auf neu aufbauen und besonderen Wert auf die richtige Aussprache legen.

Rosetta Stone: Meine Erfahrungen
Sprachapps
3.9/5
Rosetta Stone: Mit den Experten lernen
  • Sprachausgabe und Spracherkennung
  • Lifetime Zugang für 25 Sprachen
  • Das Motto: Sprachen lernen wie ein Kind
Jetzt gratis testen

#6. Quizlet

Quizlet ist eine effektive App zum Vokabellernen, die mit interaktiven Karteikarten arbeitet. Diese sind nicht nur vertont, sondern bieten auch Übungen zur Rechtschreibung und Tests an. Nutzer können innerhalb der App eigene Lernmodule und Ordner für verschiedene Themenbereiche erstellen.

Das Erstellen von Karteikarten ist kinderleicht: Einfach das Wort und die Übersetzung eingeben. Die Vertonung ist ausgezeichnet, aber die von Quizlet vorgeschlagenen Übersetzungen sind nicht immer präzise. Es ist daher ratsam, gelegentlich ein Wörterbuch zur Hand zu nehmen.

quizlet

Bilder statt Textübersetzungen hinzuzufügen, ist ebenfalls möglich, allerdings nur aus den Archiven der App in der kostenlosen Version. Eigene Bilder können nur in der kostenpflichtigen Version hochgeladen werden.  Auf den Seiten  „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ biete ich weitere Einblicke in effektive Methoden zum Wortschatzaufbau.

Zudem ist die Anzahl der Tests in der kostenlosen Version begrenzt, was in der kostenpflichtigen Version nicht der Fall ist. Dennoch reicht die kostenlose Version vollkommen aus, um sowohl auf dem Handy als auch am Computer effektiv zu lernen.

Meine Strategien um effektiv Sprachen zu lernen:

#7. Jicki App

Die Jicki App bietet eine einzigartige und entspannte Methode zum Sprachenlernen, die auf dem Prinzip des „Sprachduschens“ basiert. Anstatt herkömmlicher Vokabelpauken setzt Jicki auf auditive Lektionen, bei denen Nutzer in eine Sprachumgebung eintauchen. Die App kombiniert Wortschatz- und Grammatikübungen mit entspannender Musik und authentischen Dialogen, um ein natürliches Sprachgefühl zu fördern.

Die Lektionen sind thematisch gegliedert und umfassen alltägliche Situationen, sodass Lernende praktische Sprachfähigkeiten entwickeln. Die Jicki Methode betont das Hören und Verstehen, was besonders für auditive Lerntypen effektiv ist. Mit regelmäßigem „Sprachduschen“ verspricht Jicki eine stressfreie und angenehme Sprachlernerfahrung.

jicki sprachen test

Die Jicki-App ist strukturiert in drei Schritte:

  • Hören: Jede Lektion beginnt mit wichtigen griechischen Vokabeln, die mehrfach wiederholt und mit ruhiger Hintergrundmusik unterlegt werden, sodass Sie die Wörter leicht verinnerlichen können.
  • Verstehen: Danach folgt ein lebendiger Dialog, der die gelernten Vokabeln in einem realen Kontext verwendet. So lernen Sie die Wörter direkt im richtigen Zusammenhang.
  • Sprechen: Zum Abschluss üben Sie die griechische Aussprache mit einer Sprechübung. Dies hilft Ihnen, von Anfang an die richtige Aussprache zu trainieren und Hemmungen abzubauen.

Die App ermöglicht es Ihnen, sich mit dem einzigartigen Rhythmus und der Intonation des Griechischen vertraut zu machen – ein entscheidender Vorteil, denn Griechisch klingt völlig anders als Deutsch. Gerade deswegen ist das Lernen mit einer auditiven App so effektiv: Sie gewöhnen sich schnell an die zunächst ungewohnte Klangwelt.

Jicki: Hören. Verstehen. Sprechen
Sprachapps
3.6/5
Jicki: Hören. Verstehen. Sprechen
  • Die auditive Methode
  • ab 5,95 Euro / Monat
  • Desktop & mobile
Jetzt gratis testen

#8. FunEasyLearn

FunEasyLearn ist eine innovative Sprachlern-App, die durch spielerische und interaktive Methoden das Lernen neuer Sprachen erleichtert. Die App bietet eine umfassende Sammlung von Lektionen, die auf verschiedene Themenbereiche und Alltagskonversationen zugeschnitten sind.

Mit über 6.000 Vokabeln und 5.000 Phrasen pro Sprache deckt FunEasyLearn sowohl den Grundwortschatz als auch fortgeschrittene Themen ab (auch lesen: Wie viele Wörter braucht man, um eine Sprache (fließend) zu sprechen?).

funeasylearn griechisch lernen

Die Lernmethode kombiniert visuelle Hilfsmittel, wie farbenfrohe Illustrationen, mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen, um das Gedächtnis zu fördern und den Lernprozess unterhaltsam zu gestalten.

Der theoretische Stoff wird bei FunEasyLearn in einer zugänglichen und verständlichen Weise vermittelt. Alle Phrasen sind geschickt in verschiedene Themen und Unterthemen unterteilt, sodass Sie genau das lernen, was Sie brauchen. Die App ist mit kreativen Illustrationen versehen, die den Lernprozess lebendig machen.

Die Vertonung der Lerninhalte erfolgt durch professionelle Sprecher aus aller Welt. So wird sofort eine Verbindung zwischen Bild, Schreibweise und Aussprache hergestellt. Die Entwickler haben auch an die Selbstkontrolle gedacht und die Funktion „Analysieren“ integriert, mit der Sie Ihren Fortschritt überprüfen können. In der „Statistik“ können Sie zudem Ihre Lernaktivitäten und Erfolge nachverfolgen.

#9. Talkpal

TalkPal ist eine innovative App, die künstliche Intelligenz nutzt, um das Sprachenlernen effizienter und unterhaltsamer zu gestalten. Als persönlicher Sprachlehrer bietet TalkPal maßgeschneiderte Lernmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben jedes Nutzers abgestimmt sind.

Die App setzt auf eine immersive Lernmethode, bei der Nutzer direkt in die griechische Sprache eintauchen. TalkPal bietet eine Vielzahl von interaktiven Lektionen, die das Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben fördern. Durch realistische Dialoge und Konversationsübungen können Lernende ihre Sprachfähigkeiten in einem natürlichen Kontext entwickeln.

talkpal ai app

TalkPal verwendet fortschrittliche Technologien, um das Lernen zu personalisieren. Die App analysiert den Lernfortschritt und passt die Inhalte entsprechend an. Dies bedeutet, dass jeder Lernende genau die Unterstützung erhält, die er benötigt, um effektiv voranzukommen. Die Nutzung von KI ermöglicht es TalkPal, auf die individuellen Schwächen und Stärken einzugehen und gezielt daran zu arbeiten.

Die Lektionen in TalkPal sind thematisch organisiert und decken eine breite Palette von Alltagssituationen ab. Ob beim Einkaufen, im Restaurant oder bei der Planung einer Reise – die Nutzer lernen Vokabeln und Ausdrücke, die sie sofort anwenden können. Jede Lektion beinhaltet Hör- und Sprechübungen, bei denen die Aussprache mit der eines Muttersprachlers verglichen wird. Zudem bietet die App praktische Schreibübungen, um die korrekte Verwendung der griechischen Schrift zu üben.

Insgesamt macht die App das Griechischlernen zu einer flexiblen und dynamischen Erfahrung, die sich den individuellen Lernbedürfnissen anpasst und kontinuierlich weiterentwickelt. Für weiterführende Tipps zum Sprachenlernen werfen Sie einen Blick auf „Die 15 schwersten Sprachen der Welt: Unsere Rangliste“ und „Welche Sprache sollte man lernen? TOP10 Sprachen für verschiedene Gelegenheiten„.

#10. Mango Languages

Beim Griechisch lernen bietet Mango Languages eine umfassende und strukturierte Methode, die auf reale Konversationen und kulturelles Verständnis abzielt.

Die Mango Languages App setzt auf eine konversationsbasierte Lernmethode. Dies bedeutet, dass Nutzer durch praktische Dialoge und interaktive Übungen in die griechische Sprache eintauchen. Die Lektionen sind darauf ausgelegt, Vokabeln und Grammatik in einem natürlichen Kontext zu vermitteln, wodurch das Lernen intuitiver und nachhaltiger wird.

mango languages

Ein besonderes Merkmal von Mango Languages ist die Betonung auf kulturelles Verständnis. Neben der reinen Sprachvermittlung bieten die Lektionen auch Einblicke in die griechische Kultur und Traditionen. Dies fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch ein tieferes Verständnis und Wertschätzung für die Kultur, was besonders wichtig für die effektive Kommunikation ist.

Die Lektionen bei Mango Languages sind in thematischen Einheiten strukturiert, die alltägliche Situationen und Bedürfnisse abdecken. Ob beim Begrüßen, Einkaufen oder im Restaurant – die Nutzer lernen nützliche Phrasen und deren Anwendung.

Jede Lektion umfasst Hör- und Sprechübungen, bei denen die richtige Aussprache und Intonation geübt werden. Zudem bietet die App regelmäßige Wiederholungen und Tests, um das Gelernte zu festigen und den Fortschritt zu überwachen.

Obwohl Mango Languages eine großartige Einführung in die griechische Sprache bietet, gibt es einige Kritikpunkte. Die Anzahl der Lektionen für Griechisch ist leider begrenzt, sodass die App hauptsächlich für absolute Anfänger geeignet ist.

Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen vielseitiger Übungen. Die Lernmethode konzentriert sich hauptsächlich auf das wiederholte Abfragen von Vokabeln, was für fortgeschrittene Lernende möglicherweise nicht ausreichend ist.

Exotische Sprachen online lernen:

Griechisch lernen per App – Meine Top-Empfehlungen

Die Vielzahl an Sprachlern-Apps ermöglicht es jedem, ein passendes Werkzeug zu finden, das den individuellen Bedürfnissen, Zielen und Lernvorlieben entspricht. Bei der Auswahl der idealen App sollten Ihre persönlichen Präferenzen und Lernziele im Vordergrund stehen.

Für das Griechischlernen empfehle ich folgende Apps:

  • Mondly bietet ein umfangreiches Angebot mit über 5000 Vokabeln, 40 verschiedenen Themenbereichen und 2100 Lektionen, die Grammatik und Konjugationen abdecken. Diese App ist ideal für diejenigen, die eine strukturierte und umfassende Lernmethode suchen.
  • Jicki App nutzt das Prinzip des „Sprachduschens“, bei dem Sie durch Hören und Nachsprechen immersiv in die Sprache eintauchen. Diese Methode ist besonders effektiv, um ein Gefühl für die griechische Sprachmelodie und Aussprache zu entwickeln.
  • TalkPal setzt auf künstliche Intelligenz und bietet maßgeschneiderte Lerninhalte, die sich Ihren Fortschritten anpassen. Mit realistischen Dialogen und personalisierten Lektionen ermöglicht TalkPal eine effiziente und flexible Lernumgebung.

Es ist ratsam, verschiedene Apps auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Beim Griechischlernen sind regelmäßige Übung und Engagement entscheidend. Unabhängig von Ihrer Wahl liegt der Erfolg im kontinuierlichen Gebrauch der App und in der Aufrechterhaltung Ihrer Motivation.

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Spielerisch Griechisch lernen
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Auswahl aus mehr als 40 Fremdsprachen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
Simple Past im Englischen – verständlich erklärt mit Beispielen
Starten wir mit einer kleinen Geschichte: “Yesterday, I ...
Die 10 häufigsten Fehler in E-Mails auf Englisch (und wie Sie sie vermeiden)
Business-Englisch kann tückisch sein – das habe ich ...
Die 100 wichtigsten unregelmäßigen Verben auf Englisch: Liste mit Beispielen
Wenn man zum ersten Mal mit unregelmäßigen Verben ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerKrystyna TrushynaThomas FischerCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter