Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.

Maltesischlernen leicht gemacht: Von populären Apps bis zu kostenlosen Ressourcen

Datum: 15.01.2024
Inhaltlich geprüft durch: Werner Wassicek

Malta, eine bezaubernde Insel mit einer Einwohnerzahl von rund 500.000 Menschen, hat ihre ganz eigene Sprache. Tatsächlich sind sogar zwei Sprachen offiziell anerkannt, und die meisten Menschen sehen keinen zwingenden Grund Maltesisch zu lernen (Hinweis: Malta war einst eine Kolonie des Vereinigten Königreichs und gehörte dem britischen Empire von 1800 bis 1964 an. Daher ist Englisch neben Maltesisch eine der beiden offiziellen Sprachen auf der Insel geblieben.).

Doch meine Neugier trieb mich dazu an, und der Lernprozess entpuppte sich als eine faszinierende mentale Herausforderung.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in die maltesische Sprache und ihre Besonderheiten geben. Zudem stelle ich Ihnen die verschiedenen Sprachlern-Apps und Kurse vor, wie Sie Maltesisch lernen können, sowie einige interessante Online-Ressourcen und Lehrbücher, die Ihnen auf Ihrer Sprachreise helfen können.

Wie anspruchsvoll gestaltet sich das Maltesischlernen?

Meine Antwort lautet: Das Lernen des Maltesischen ist ziemlich herausfordernd (auch lesen: Die 15 schwersten Sprachen der Welt: Unsere Rangliste).

Seit 2018 lebe ich auf Malta und leider habe ich es bisher nicht über das A2-Niveau hinaus geschafft. Die Grammatik, Aussprache und Schrift sind zwar faszinierend, aber auch äußerst ungewöhnlich und anspruchsvoll.

Maltesischlernen leicht gemacht

Maltesisch ist eine herausfordernde Sprache, und die meisten ausländischen Lernenden haben nicht den Vorteil, die Sprache im Fernsehen oder im täglichen Leben zu hören, so wie die meisten Malteser es mit Italienisch und Englisch getan haben.

Mein Tipp: Mit regelmäßiger Übung und der Nutzung des Maltesischen im Alltag können Sie die Grundlagen schnell lernen. Eintauchen in die maltesische Kultur ist dabei besonders hilfreich. Lesen Sie Bücher, unterhalten Sie sich mit Einheimischen wie Kellnern oder Taxifahrern, hören Sie maltesische Radiosender und schauen Sie maltesisches Fernsehen. Einige Monate in einer Gastfamilie zu leben, kann ebenfalls sehr förderlich sein, da Sie dort ständig von der Sprache umgeben sind und sie in praktischen Situationen anwenden müssen.

Einblicke in die Einzigartigkeit der maltesischen Sprache

Maltesisch (in maltesischer Sprache: „malti“) fungiert als die Amtssprache der Republik Malta und wird von ungefähr 400.000 Menschen gesprochen. Die maltesische Schrift nutzt das lateinische Alphabet als Grundlage, und Maltesisch ist die einzige Sprache innerhalb der semitischen Sprachfamilie, die das lateinische Alphabet verwendet. In ihrer Struktur weist sie die engsten Verbindungen zum Arabischen auf.

Die maltesische Sprache trägt die faszinierenden Spuren der vielfältigen Geschichte Maltas. Diese Geschichte ist geprägt von Kolonisationen, angefangen bei den Phöniziern, gefolgt von einer 500-jährigen arabischen Herrschaft, Normannen, Italienern und Engländern.

Aus diesem reichen kulturellen Erbe ist das Maltesische selbst zu einer beeindruckenden Mischung verschiedener Mittelmeer-Sprachen geworden. Hier kann ein Wort mit arabischem Ursprung eine französische Endung tragen oder ein romanisches Verb arabische Konjugationsregeln annehmen. Selbst arabische Vorsilben lassen sich mühelos an einen scheinbar englischen Wortstamm anfügen.

Malta ist Teil der Commonwealth of Nations, einer Vereinigung von 53 Mitgliedsstaaten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht mehr zu den 16 Commonwealth-Königreichen gehört, wie zum Beispiel Kanada, Australien oder Neuseeland, in denen Elisabeth II. immer noch als Staatsoberhaupt anerkannt wird, entgegen der weitverbreiteten Annahme.

Interessant zu wissen: Die meisten Malteser sind mindestens dreisprachig und beherrschen Maltesisch, Englisch und Italienisch fließend, was ihnen ein schnelles Wechseln zwischen den Sprachen ermöglicht.

Die wichtigsten Merkmale der maltesischen Sprachen im Überblick:

  • Maltesisch hat seine Wurzeln in einem städtischen arabischen Dialekt, der wahrscheinlich vom Aramäischen aus Nordwestafrika beeinflusst wurde.
  • In Bezug auf die Morphologie weist die maltesische Sprache  Ähnlichkeiten mit diesen Dialekten auf. Sie zeichnet sich jedoch durch ihre archaischen Merkmale aus, da sie keine „Vokalsprünge“ aufweist (zum Beispiel „qatel“ für „er tötete“, im Gegensatz zu „qtsel“ in Marokko und Algerien oder „qtel“ in Tunesien). Außerdem bewahrt sie den Laut „j“ und vereinfacht ihn nicht zu „g“.
  • Die Struktur des Maltesischen ist im Vergleich zu anderen arabischen Dialekten weniger komplex, und viele grammatikalische Unterscheidungen sind im Laufe der Zeit verloren gegangen. Dennoch zeigt die maltesische Sprache häufig eine Verschmelzung von rein arabischen Elementen mit italienischen Einflüssen. Zum Beispiel werden italienische Suffixe an arabische Grundwörter angehängt, und italienische Grundwörter werden nach den grammatikalischen Regeln des Arabischen angepasst.
  • Das moderne maltesische Alphabet basiert auf dem lateinischen Alphabet und besteht aus 30 Buchstaben: 24 Konsonanten und 6 Vokale.
  • Obwohl die maltesische Schrift hauptsächlich auf dem lateinischen Alphabet basiert und daher den meisten Menschen, die bereits einige europäische Sprachen kennen, vertraute Buchstaben enthält, mag sie für sie dennoch ungewohnt erscheinen. Hier finden Sie als Beispiel einen Screenshot einer maltesischen Online-Zeitung:

Maltesische Schrift

Wichtige Zeitabschnitte, die die Entstehung und Entwicklung der maltesischen Sprache geprägt haben

Die Geschichte der maltesischen Sprache ist eng mit der Geschichte der Insel Malta verbunden. Ursprünglich entwickelte sie sich wahrscheinlich aus einem der punischen Dialekte, wurde jedoch stark von den Arabern beeinflusst, als sie Malta im Jahr 870 n. Chr. eroberten.

Im Folgenden finden Sie eine Zeitleiste zur Entwicklung der maltesischen Sprache:

  • Die Ursprünge der maltesischen Sprache gehen auf die Phönizier zurück, die nicht nur ihre gesprochene Sprache, sondern auch ihre Schriftsprache nach Malta brachten. Dies führte zur Einführung von berberischem Vokabular in die maltesische Sprache während der karthagischen Herrschaft.
  • Nach der römischen Kolonisation wurde das lateinische Alphabet eingeführt, das bis heute die Grundlage der maltesischen Schriftsprache bildet. Im Jahr 870 n. Chr. eroberten die Araber Malta und hinterließen einen maghrebinischen arabischen Einfluss auf die gesprochene maltesische Sprache, der prägend war.
  • Im Jahr 1090 eroberten die Normannen Sizilien und Malta, wodurch die Malteser erstmals mit der französischen Sprache in Kontakt kamen. Später folgten Spanisch und Deutsch aufgrund wechselnder Herrscher.
  • Während der Herrschaft des Hospitalordens von 1530 bis 1798 wurde der maltesischen Sprache ein weiteres französisches Vokabular hinzugefügt, obwohl Italienisch die vorherrschende Verwaltungssprache auf Malta war.
  • In der Zeit von 1798 bis 1800 wurde Malta erneut von den Franzosen besetzt, als Napoleons Armee die Insel einnahm. Dies markierte das Ende der langen „französischen“ Periode auf Malta.
  • Während der britischen Herrschaft, die später Malta unter Schutz nahm, wurden nicht nur neue Wörter in die maltesische Sprache aufgenommen, sondern auch Englisch etablierte sich als zweite Verkehrssprache, was später formell bestätigt wurde.

Hier ist ein Ratschlag: Maltesische Lehrer empfehlen oft zuerst Arabisch zu lernen, bevor man sich dem Maltesischen widmet. Diese Herangehensweise kann das Maltesischlernen erleichtern, und viele beliebte Apps wie Mondly, Duolingo, Rocket Languages und Rosetta Stone bieten auch Arabisch als Lernoption an. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite: „8 beliebte Apps zum Arabischlernen: Welche hebt sich besonders hervor?

Tipp: Mondly stellt Ihnen ein umfassendes Arabisch-Lernprogramm mit 2100 Lektionen und Grammatikübungen zu einem attraktiven Preis zur Verfügung.

Mondly App
Sprachapps
4.2/5
Mondly: Arabisch lernen
  • Integration von spielerischen Elementen
  • Vokabeltrainer mit 5000 Wörtern
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Jetzt gratis testen

Abstecher in die Welt des maltesischen Vokabulars

Gerne präsentiere ich Ihnen die folgenden 10 grundlegenden Sätze auf Maltesisch, die Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch in Malta von Nutzen sein könnten:

  • „Bongu“ – Guten Morgen
  • „Lejla t-tajba“ – Gute Nacht
  • „Grazzi“ – Danke
  • „Prosit“ – Bitte / Gesundheit (wird beim Anstoßen mit Getränken verwendet)
  • „Kif int?“ – Wie geht es dir?
  • „Jiena tajjeb, grazzi.“ – Mir geht es gut, danke.
  • Sliem għalik?“ – Alles in Ordnung?
  • „Nispera li tkun tajjeb.“ – Ich hoffe, es geht dir gut.
  • „Xi jkun?“ – Was ist los?
  • „Fejn hu l-banċa tal-baħar?“ – Wo ist der Strand?

Hier sind einige Maltesisch-Grußformeln sowie Einführungsfloskeln, die Anfänger beim Maltesischlernen als Erstes entdecken:

  • „L-għodwa t-tajba“ – Eine formelle Art, „Guten Morgen“ zu sagen.
  • „Il-jum it-tajjeb“ – Eine höfliche Begrüßung, die „Guten Tag“ bedeutet.
  • „Lilek ukoll“ – Eine erwiderte Höflichkeit, die „Ihnen auch, auf Gegenseitigkeit“ bedeutet.
  • „Inti x’jismek“ – Die Frage nach dem Namen, wörtlich übersetzt als „Wie ist dein Name?“
  • „Inti x’kunjomok“ – Die Frage nach dem Nachnamen, wörtlich übersetzt als „Wie lautet dein Nachname?“

Was ist „Mela“?

„Mela“ oder „Mela-Mela“ ist wahrscheinlich eines der symbolträchtigsten Wörter in Malta. Die Malteser verwenden es regelmäßig in ihrer gesprochenen Kommunikation, sowohl auf Maltesisch als auch als Satzfüller im Englischen.

„Mela“ ist kein Wort mit einer exakten Bedeutung. Es ist vielmehr ein vielseitiges Wort, das je nach Kontext „gut“, „okay“, „so-und-so“, „genug“ oder Ähnliches bedeuten kann. Die genaue Bedeutung hängt oft von der Betonung und Intonation ab, die während der Verwendung dieses Wortes verwendet werden.

Haben Sie gewusst? Valletta, das sowohl die Hauptstadt als auch das wirtschaftliche Zentrum Maltas ist, erhielt seinen Namen zu Ehren eines Ritters, der die Stadt erfolgreich gegen die Türken verteidigte.

Valetta Malta

Valletta ist eine vielfältige Metropole, die mit prächtigen Sehenswürdigkeiten und einzigartiger Architektur aufwarten kann. Obwohl sie nur etwa 9.000 Einwohner zählt, handelt es sich bei den meisten von ihnen um Malteser.

Der große Vergleich: 7 Sprachlern-Apps zum Maltesischlernen

In diesem Abschnitt werde ich Ihnen einige Apps vorstellen, die Ihnen beim Maltesischlernen helfen können. Es ist wichtig anzumerken, dass beliebte Sprachlern-Apps wie Babbel, Duolingo, Mondly oder Rosetta Stone leider keine Maltesischkurse anbieten. Weitere Informationen zum Sprachangebot von Duolingo und Mondly finden Sie auf den Seiten: „Was für Sprachen deckt das Lernprogramm von Duolingo ab?“ und „Diese Sprachen kann man mit Mondly lernen – das Kursangebot im Überlick„.

Dennoch gibt es einige Apps, die Maltesisch im Angebot haben. Ich werde ihre Sprachkurse, Lektionen sowie die Preise und Abonnementmodelle genauer unter die Lupe nehmen.

#1. Preply – Die persönliche Note beim Maltesischlernen

Personalisierter Sprachunterricht wird als äußerst effektiv angesehen, insbesondere beim Sprachenlernen wie Maltesisch. Preply arbeitet mit qualifizierten Lehrern zusammen, die professionell Maltesisch unterrichten.

Die Plattform bietet ein virtuelles Klassenzimmer, das den Austausch mit anderen Lernenden und Lehrern erleichtert. Preply legt nicht nur Wert auf das Lehren der Sprache, sondern auch auf die Vermittlung von Einblicken in die maltesische Kultur, um das Verständnis für kulturelle Unterschiede zu fördern.

Preply test

Was kostet dieses personalisierte Lernerlebnis? Die Preise variieren je nach Qualifikation des Lehrers und liegen etwa zwischen 10 und 30 Euro pro Stunde. Die Plattform ist benutzerfreundlich: Sie wählen einen Lehrer nach Ihren Präferenzen aus, vereinbaren eine Probestunde und beginnen den Unterricht dann per Videochat.

Externe Bewertungen sind größtenteils positiv, wobei der persönliche Kontakt und der individuelle Lernfortschritt besonders hervorgehoben werden. Einige Nutzer haben jedoch technische Probleme mit der Plattform erwähnt. Preply ist in Bezug auf die Gerätekompatibilität sowohl für Computer als auch für mobile Geräte wie Android und iOS optimiert.

Der menschliche Faktor spielt beim Sprachenlernen eine entscheidende Rolle, und Preply bietet eine wertvolle Plattform dafür. Die Qualität des Lernens hängt jedoch stark von der ausgewählten Lehrkraft ab (weitere Informationen zur Preply-App: italki vs. preply: Mit welcher App klappt’s mit der neuen Sprache?).

Warum Preply für das Maltesischlernen wählen?

  • Individuelle Auswahl der Lehrkräfte: Preply ermöglicht es Ihnen, Lehrer auszuwählen, die Ihren individuellen Lernbedürfnissen entsprechen.
  • Einstufungstest zur Bestimmung des aktuellen Sprachniveaus: Mit dem Preply-Einstufungstest können Sie Ihr aktuelles Sprachniveau genau bestimmen.
  • Menschlicher Ansatz durch Konversation: Preply fördert das Sprachenlernen auf natürliche Weise, insbesondere durch Konversationsübungen.
Preply
Sprachapps
4.1/5
Preply: Privatunterricht mit Online-Tutoren
  • 32.000+ erfahrene Lehrkräfte
  • Einzel- oder Gruppenunterricht
  • KI-gestütztes Online Tutoring
Jetzt gratis testen

#2. Memrise – Maltesisch in einem praxisnahen Kontext lernen

Memrise verfolgt einen modernen Ansatz beim Vermitteln von Sprachkenntnissen, indem es Ihnen eine Vielzahl von Videos zur Verfügung stellt. Dieses umfassende Material zeigt Ihnen Muttersprachler, die in Alltagssituationen die maltesische Sprache verwenden, sodass Sie Maltesisch in einem lebensnahen Kontext lernen können. Weitere Informationen zur App finden Sie auf der Seite “Babbel vs Memrise: Mein persönlicher Erkundungspfad”.

memrise test

Das Lernmaterial ist sowohl über die App auf mobilen Geräten als auch über die Webversion zugänglich. Die Kosten sind äußerst erschwinglich: Monatlich beläuft sich die Gebühr auf neun Euro, und bei einem Jahresabonnement zahlen Sie lediglich 60 Euro.

Weltweit nutzen etwa 60 Millionen Menschen diese App, und die Bewertungen auf entsprechenden Plattformen sind äußerst positiv, mit durchschnittlich 4,5 bis 4,6 von 5 Sternen. Die Nutzer loben die motivierenden Übungen und das Lernkonzept.

Obwohl Videos einen zentralen Teil des Lernmaterials ausmachen, können Sie mit nur wenigen Klicks lernen, wie Sie Wörter, Sätze und Ausdrücke korrekt schreiben. Dies ermöglicht eine authentische und nachhaltige Lernerfahrung sowie anhaltende Motivation. Gelegentlich können auf Android-Geräten einige Probleme mit der App auftreten, die jedoch normalerweise durch einen Neustart behoben werden können.

Warum Memrise für das Maltesischlernen wählen?

  • Effektive Wiederholungssoftware: Die Methode der abstandsbasierten Wiederholung ist äußerst effektiv, um Informationen zu verinnerlichen.
  • Vielfältige Auswahl an Inhalten: Memrise bietet eine breite Palette an Lernmaterialien.
  • Erhöhte Interaktivität: Im Vergleich zu anderen Lernkarten-Apps bietet Memrise mehr Möglichkeiten zur Interaktion.

#3. Bluebird App – Ideal für den Einstieg in die Grundlagen der maltesischen Sprache

Bluebird Languages ist die zuverlässige Anwendung für alle, die das Maltesichlernen anstreben. Mit einer breiten Palette von Sprachkursen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche macht Bluebird Languages das Beherrschen einer neuen Sprache zu einem unterhaltsamen und unkomplizierten Erlebnis.

Mit Lektionen für mehr als 164 verschiedene Sprachen spricht diese App eine breite Zielgruppe an. Die Benutzerfreundlichkeit der App, die umfangreiche Auswahl an Kursen und Quizfragen machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die eine Fremdsprache fließend beherrschen möchten.

Bluebird Languages

Die Methode von Bluebird Languages basiert auf einem einfachen Dreischritt:

  • Lernen,
  • Üben und
  • Wiederholen.

Die App stellt Ihnen alle erforderlichen Ressourcen für diese Schritte zur Verfügung, wodurch Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können. Darüber hinaus unterstützt Sie das Quizsystem dabei, Ihren Fortschritt zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie die Informationen behalten.

Die Phrasen in Bluebird Languages sind nicht in einem kontinuierlichen Dialog angeordnet, was dazu führt, dass die Phrasen wenig Kontext außerhalb ihres jeweiligen Themas bieten. Darüber hinaus scheinen die Themen in allen verfügbaren Sprachen gleich zu sein, was bedeutet, dass die meisten Phrasen nicht auf eine bestimmte Kultur zugeschnitten sind.

Für die maltesische Sprache stehen etwa 500 Videolektionen zur Verfügung, die jeweils eine Dauer von 5 bis 60 Minuten haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bluebird App keine dedizierten Grammatiklektionen anbietet. Stattdessen wird erwartet, dass Sie die Grammatik „implizit“ durch die bereitgestellten Beispiele verstehen, ähnlich wie bei Rosetta Stone oder Duolingo.

Warum Bluebird für das Maltesischlernen wählen?

  • Essentielle Grundlagen der Sprache werden vermittelt – Der Maltesisch-Kurs von Bluebird konzentriert sich darauf, Ihnen die Grundlagen wie Vokabeln, wichtige Verben, Satzbildung, essentielle Redewendungen und Konversationsfähigkeiten beizubringen.
  • Interaktive Quizfragen – In Ergänzung zu den Lektionen bietet Bluebird Languages interaktive Quizfragen zu jeder Einheit an.
  • Motivierendes Belohnungssystem – Das eingebaute Belohnungssystem dient dazu, Ihre Motivation zu steigern und Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, wie sehr Sie sich bereits verbessert haben.

#5. uTalk – Lernaktivitäten für Freunde von spielerischen Lernerfahrungen

uTalk ist im Grunde eine Karteikarten-App, die als Alternative zur Memrise-App dient und eine gute Möglichkeit bietet, Wörter und Sätze in Hunderten von verschiedenen Sprachen (auch Maltesisch) zu lernen. Es stehen Tausende von potenziellen Sprachpaarkombinationen zur Verfügung, begleitet von zahlreichen Audioaufnahmen von Muttersprachlern und visuellen Bildassoziationen.

Mit uTalk Maltesisch lernen

uTalk richtet sich hauptsächlich an Anfänger, die mit dem Maltesischlernen beginnen und die grundlegenden Sätze lernen möchten. Es kann auch für Fortgeschrittene hilfreich sein, um Lücken im Vokabular und in der Aussprache zu schließen, bietet jedoch keine ausführlichen Sprachunterrichtseinheiten oder detaillierte Grammatikerklärungen.

Es ist wichtig zu betonen, dass uTalk keinen Grammatikunterricht bietet, sondern sich auf das Vermitteln von Wörtern und Sätzen konzentriert. Diese sprachlichen Elemente werden dabei von Bildern und hochwertigen Audioaufnahmen begleitet. Linktipp: Auf den Seiten „Vokabeln einfach und sicher lernen – so geht’s mit unseren Tipps!“ und „Vokabeltrainer-Apps im Test: Die besten Tools für einen großen Fremdsprachen-Wortschatz“ habe ich weitere Informationen rund um das Thema Wortschatzlernen zusammengestellt.

Außerdem ist es wichtig zu sagen, dass die tägliche Wiederholung der gleichen Gedächtnisspiele gelegentlich langweilig werden kann. Daher ist es nicht überraschend, wenn diese Übungen manchmal ein wenig eintönig erscheinen. Trotzdem bieten sie eine einzigartige Alternative zu den meisten anderen Sprachlernprogrammen, was diese Option attraktiv macht, wenn Sie von Ihren bisherigen Lernwerkzeugen gelangweilt sind.

Die App bietet Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten für den Kauf:

  • einsprachige Abonnements,
  • Premium-Abonnements und
  • uCoins.

Warum sollten Sie Maltesisch mit uTalk lernen?

  • Umfangreicher Inhalt – Jede Sprache auf uTalk (einschließlich Maltesisch) umfasst über 60 verschiedene Themen. Innerhalb jedes Themas stehen Ihnen sechs verschiedene Methoden zur Verfügung, um das Material zu vertiefen.
  • Interaktive Lernspiele – Die uTalk-App vermittelt Ihnen etwa 2000 maltesische Wörter und legt besonderen Wert auf interaktive Lernspiele.
  • Der Schwerpunkt liegt auf Lernkarten – Sie lernen Phrasen mithilfe von Bildern und Audiomaterial, was das Lernen effektiver und ansprechender gestaltet.

#6. Italki – Maltesisch mit einem persönlichen Sprachlehrer lernen

Italki setzt bei der Sprachvermittlung weder auf Audio- noch auf Video-Dateien, sondern auf persönliche Sprachlehrer. Mit diesen treten Sie per Videoschaltung in Kontakt. Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Lehrern und Lehrerinnen zu wählen, sodass eine individuelle Lernerfahrung gewährleistet ist.

Wenn Sie mit einem Sprachlehrer oder einer Sprachlehrerin nicht zufrieden sind, können Sie zu einer anderen Lehrkraft wechseln, deren Dienstleistungen sich preislich voneinander unterscheiden. Auf der Seite „italki vs. Lingoda – Sprachlern-App und Online-Sprachschule im Vergleich“ habe ich weitere Informationen zusammengestellt.

italki

Auf der Webseite finden Sie die Bewertungen, die die Nutzer den jeweiligen Lehrenden gegeben haben. Zudem erhalten Sie Informationen über die Anzahl der Stunden, die die Lehrer und Lehrerinnen bereits auf der Plattform gelehrt haben. Die Lehrkräfte sind frei in ihrer Preisgestaltung.

Wer viel Erfahrung und gute Bewertungen vorweisen kann, verlangt zumeist einen höheren Stundenlohn. Dieser beginnt bei fünf US-Dollar für eine Probestunde. Für erfahrene Lehrkräfte zahlen Sie zehn bis 15 US-Dollar; die Preise für reguläre Unterrichtsstunden liegen zumeist nicht wesentlich darüber.

Sie haben die Möglichkeit, diverse Filtereinstellungen vorzunehmen, um den perfekten Coach zu finden: Sie entscheiden, welche Lernziele Sie verfolgen und zu welchen Zeiten Sie am Unterricht teilnehmen wollen. Zudem besteht die Option, die Herkunft der Lehrkraft zu wählen.

Mit 4,8 von 5 möglichen Sternen zeigen sich die Nutzer begeistert von Italki.

Zwar handelt es sich um ein hochpreisiges, aber zugleich effektives Lernangebot. Wenn Sie gegenüber Ihrer Online-Sprachschule gehobene Ansprüche haben und die Sprachkenntnisse beispielsweise aus beruflichen Gründen erwerben müssen, kommen Sie an Italki nicht vorbei.

Warum italki für das Maltesischlernen eine gute Wahl ist

  • Leicht zu findende Lehrer für jedes Sprachniveau: Die Suche nach einem Maltesischlehrer bei italki ist unkompliziert und erfüllt individuelle Anforderungen.
  • Erschwingliche Kosten pro Stunde: Die Preise für eine Unterrichtsstunde liegen in der Regel unter 10 Euro, was es zu einer kostengünstigen Option für Sprachunterricht macht.
  • Zielgerichteter Unterricht nach individuellen Bedürfnissen: italki ermöglicht maßgeschneiderten Unterricht, der speziell auf die individuellen Lernbedürfnisse zugeschnitten ist.
italki erfahrungen
Sprachapps
3.8/5
italki: Sprachenlernen mit Privatunterricht
  • Zertifizierte Nachhilfelehrer
  • Tipps zum Sprachenlernen
  • Maßgeschneiderte Lektionen
Jetzt gratis testen

#6. Sprachenlernen24 – Nur 17 Minuten täglich für das Maltesischlernen benötigt

Die Maltesischkurse von Sprachenlernen24 sind eine effiziente Möglichkeit, die Sprache zu lernen. Mit der Langzeitgedächtnis-Lernmethode und Superlearning können Sie Maltesisch in Rekordzeit beherrschen. Die Lernmethoden sind auf jeden Lerntyp und jedes Alter zugeschnitten und ermöglichen es Ihnen, die neue Sprache mühelos zu meistern, als wäre es ein Selbstläufer.

Maltesisch mit Sprachenlernen24

Auf der Plattform finden Sie folgende Kursangebote:

  • Der Maltesisch-Expresskurs als Onlinekurs und Maltesisch-Expresskurs Audiotrainer, erhältlich im Bundle zum Preis von nur 59,95 €.
  • Das Maltesisch-Reisepaket, das Sie zum Gesamtpreis von nur 97,00 € erwerben können.

Beim ersten Start des Maltesisch-Kurses erwartet Sie eine herzliche Einführung in unsere Plattform. Sie haben die Möglichkeit, diese Einführung in einem kostenlosen Demokurs selbst zu erleben.

Für den Zugang zur kostenfreien Demo, bei der keine persönlichen Informationen erforderlich sind, klicken Sie einfach auf den blau markierten Text auf der Anmeldeseite für die kostenlose Testversion. Die Startseite des Sprachkurses öffnet die Tür zu Ihren täglichen Aufgaben und ermöglicht es Ihnen, Übungen in Ihrer bevorzugten Reihenfolge durchzuführen.

Warum Maltesisch mit Sprachenlernen24 lernen?

  • Innovative Superlearning-Technologie: Dank dieser Technologie können Sie 32% schneller Fortschritte erzielen und Ihre Konzentration steigern.
  • Strukturierter Lernplan: Die Software gibt Ihnen täglich klare Lernziele vor, die es Ihnen ermöglichen, Maltesisch automatisch und äußerst effizient zu lernen.
  • Vielfältige Lernmethoden: Sprachenlernen24 bietet eine breite Palette von Lernmethoden, darunter Flashcards, Dialogtexte, Verbentrainer, Satzbildung und Audiotrainer. Dadurch bleibt das Lernen abwechslungsreich und spannend.

#7. HelloTalk – Maltesisch im Tandem lernen

Die App HelloTalk verfolgt einen anderen Ansatz und bietet teilweise kostenfreie Dienste an. Anstelle von Kursen und Lektionen verknüpft sie Muttersprachler aus der ganzen Welt, was Ihnen die Möglichkeit gibt, zu jeder Zeit eine beliebige Sprache zu lernen. Diese App basiert auf dem Tandem-Prinzip, bei dem zwei Personen miteinander in Kontakt treten, um voneinander zu lernen.

Wenn Sie sich intensiver mit HelloTalk beschäftigen möchten und eine Fremdsprache besonders effektiv lernen wollen, stehen Ihnen drei Abonnementoptionen zur Verfügung. Diese reichen von 5,28 Euro pro Monat (HelloWords Plus) bis zu 6,13 Euro pro Monat (HelloTalk VIP). Die Pro-Teacher-Version ist für einmalige 5,59 Euro erhältlich.

hellotalk app

Die Nutzerbewertungen sind gemischt: Auf verschiedenen Bewertungsplattformen reicht die Bewertung von 3,1 bis 4,6 von 5 Sternen. Einige Benutzer sind der Meinung, dass die App nahezu süchtig macht, während andere technische Mängel bemängeln.

Besonders negativ wird erwähnt, dass der Kommunikationsverlauf nach einer Deinstallation der App verloren geht. Dies bedeutet, dass Nutzer nach einem Geräte-Reset oder dem Wechsel zu einem neuen Smartphone keinen Zugriff mehr auf ihre Lernerfahrungen haben.

Positiv wird hervorgehoben, dass die Werbung in der App nicht aufdringlich ist und die wichtigsten Funktionen in der kostenlosen Version verfügbar sind.

Warum HelloTalk eine empfehlenswerte Wahl für das Maltesischlernen ist:

  • HelloTalk ist eine kostenlose Smartphone-App, die WhatsApp, Sprachlernsoftware und eine soziale Plattform geschickt kombiniert.
  • Vielfältige Kommunikationsoptionen:  Sie können Text- und Sprachnachrichten, Sticker, Sprach- und Videoanrufe sowie interaktive Voicerooms und Live-Chat-Funktionen nutzen, um mit Sprachpartnern zu kommunizieren.
  • Intuitive Sprachwerkzeuge: Die App bietet Unterstützung für Übersetzungen, Aussprache, Transliteration und Korrekturen, was einen reibungslosen Gesprächsverlauf und effektives Lernen ermöglicht.

Lehrmaterialien und Online-Kurse zum Maltesischlernen

Wie versprochen, habe ich eine Übersicht von Ressourcen für das Maltesischlernen zusammengestellt. Diese Ressourcen bieten Ihnen eine breite Palette an Inhalten und ermöglichen es Ihnen, die maltesische Sprache auf verschiedene Weisen zu erleben:

Lehrbücher:

  • Antoinette Camilleri bietet mit „Merħba bik“ ein kommunikatives Lehrbuch an, das mit Audio- und Bildmaterial arbeitet und hauptsächlich auf Dialogen basiert.

Antoinette Camilleri bietet mit \

  • Joseph Aquilina hat das Lehrbuch „Teach Yourself Maltese“ veröffentlicht, das Teil einer bekannten Reihe ist. Es wurde jedoch im Jahr 1965 veröffentlicht und seitdem nicht mehr nachgedruckt. Leider steht kein Audio zur Verfügung.
  • Lydia Sciriha hat das Lehrbuch „Maltesisch für Anfänger“ entwickelt. Die Lektionen sind kurz gehalten und beinhalten eine einfache Grammatikeinführung, neue Vokabeln sowie einige Übungen. Hier gibt es auch Audio-Material.

Ein Blick auf die verfügbaren Online-Ressourcen:

  • Auf der Website http://www.crelearning.com/europe.html können Sie ein kostenloses Maltesisch-Lehrbuch mit Audio herunterladen, das das C.R.E.-System (Kreative Entspannungsübung) verwendet.
  • https://www.omniglot.com/writing/maltese.htm  – Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über die Phonologie der maltesischen Sprache.
  • https://forvo.com/languages/mt/  – Auf dieser Seite können Sie maltesische Wörter und deren Aussprache in Forvo anhören.
  • Hier ist eine Ressource, die Ihnen Mini-Grammatiklektionen für das lernen der maltesischen Sprache bietet: http://mylanguages.org/learn_maltese.php. Sie können Themen aus dem Menü auf der linken Seite auswählen.
  • Hier finden Sie ein Online-Wörterbuch für Maltesisch-Englisch: http://www.maltesedictionary.org.mt/#home.
  • http://www.surfacelanguages.com/language/Maltese.html  – Zusätzliche Sprachspiele, die Tests und eine Vielzahl von Themen bieten.
  • https://wikitravel.org/en/Maltese_phrasebook  – Ein nützlicher Sprachführer für Touristen.
  • http://ilanguages.org/maltese.php  – Eine umfangreiche Sammlung von Wörtern und Phrasen zu verschiedenen lexikalischen und grammatikalischen Themen, alle mit Audioaufnahmen versehen.

Massenmedien:

Hier sind einige Ressourcen für Radio, TV und Zeitungen auf Maltesisch:

  • Radio: Besuchen Sie http://rtk.com.mt/mt/ für maltesisches Radio.
  • Nachrichten-Podcasts: Sie können auch maltesische Nachrichten-Podcasts auf https://www.sbs.com.au/podcasts/your-language/maltese anhören.
  • Radiosender: Es gibt insgesamt 12 maltesische Radiosender, die Sie auf http://www.101languages.net/maltese/maltese-radio/ finden können.
  • Fernsehen: Schauen Sie sich online 4 maltesische TV-Sender auf https://wwitv.com/television/130.htm an.
  • Zeitungen: Lesen Sie maltesische Zeitungen auf http://www.onlinenewspapers.com/malta.htm.
  • Die Zeitung ILLUM.com.mt, eine unabhängige und liberale Publikation, berichtet seit 2006 über politische und soziale Themen auf Maltesisch.

Während ich im Auto unterwegs bin, nutze ich gerne die Gelegenheit, maltesische Radiosender zu hören. Auf diese Weise arbeite ich kontinuierlich an meinem Hörverständnis und meiner Sprachkenntnis für Maltesisch.

Das regelmäßige Hören von maltesischen Radiosendern wird Ihnen dabei helfen, die Aussprache, den Rhythmus und den Klang der Sprache besser zu verstehen. Sie können verschiedene Radiosender ausprobieren, um unterschiedliche Themen zu hören, was Ihre Sprach- und Kulturkenntnisse weiter vertiefen kann.

Hier sind einige verwandte Artikel zum Thema Sprachenlernen, die für Sie von Interesse sein könnten:

Warum wird in Malta Englisch gesprochen?

Die Antwort liegt in den Spuren, die das britische Empire auf der Insel hinterlassen hat.

Im Jahr 1798 entschied Napoleon Bonaparte während seines Ägyptenfeldzugs, Malta zu besetzen. Der Malteserorden, der noch immer mächtig auf der Insel war, ergab sich ohne Kampf und übergab die Insel an die Franzosen.

Nach zwei Jahren unter französischer Herrschaft, während der die Insel geplündert wurde, Brände wüteten und Gesetze erlassen wurden, die äußerst unbeliebt waren, baten die Malteser das Britische Empire um Hilfe.

Die Briten befreiten die Insel von der französischen Kontrolle nach zwei Jahren Besatzung, erklärten sie jedoch im Jahr 1816 zur offiziellen britischen Kolonie.

Malta erlangte schließlich am 21. September 1964 ihre Unabhängigkeit und wurde am 13. Dezember 1974 zur Republik Malta erklärt. Trotzdem ist Malta nach wie vor Mitglied des Commonwealth und wird von einem demokratisch gewählten Präsidenten regiert, wobei Englisch als Amtssprache erhalten bleibt.

Linktipp: Falls Sie Interesse am Englischlernen haben, empfehle ich Ihnen, meinen Artikel mit dem Titel „Schnell Englisch lernen – Praktische Hacks und bewährte Tipps“ zu lesen.

Effektives und kostengünstiges Englischlernen mit Babbel:

Babbel - Effektiv 14 Sprachen lernen
Sprachapps
4.8/5
Babbel – Effektiv 14 Sprachen lernen
  • Ständig neue Inhalte, Podcasts und Spiele
  • Geld-Zurück-Garantie von 20 Tagen
  • Bis zu 50% sparen
Jetzt gratis testen

Fazit: Heute beginnt die Reise zur Meisterung des Maltesischen!

Ich habe Ihnen 7 spannende Apps vorgestellt, die Ihnen auf Ihrem Weg zum Maltesischlernen behilflich sein können. Jede dieser Apps hat ihre eigenen Besonderheiten und kleinen Nuancen, die es zu erkunden gilt.

Diese Apps basieren auf meiner persönlichen Erfahrung, aber am Ende hängt die Auswahl davon ab, welcher Lerntyp Sie sind und welche Methode am besten zu Ihnen passt. Wer mehr dazu wissen möchte, kann gerne einen Blick auf die Seiten Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten: „Die besten Online-Sprachschulen im Vergleich“ und „Die besten Sprachlern-Apps – Effektives Sprachenlernen mit der passenden App„. werfen.

Die verschiedenen Ansätze sind wie Gewürze in einem Rezept – entscheidend für den Geschmack Ihres Lernerfolgs. Denn jeder Mensch hat seine eigene Art zu lernen. Manche mögen es traditionell und strukturiert, andere wiederum bevorzugen den spielerischen Ansatz.

Die Entscheidung, welche Sprachlern-App Sie ausprobieren möchten, liegt ganz bei Ihnen. Tauchen Sie ein, erkunden Sie die verschiedenen Funktionen und wählen Sie diejenige, die Ihre Lernreise zu einem unterhaltsamen und effektiven Erlebnis macht.

Meine Strategien und Tipps für schnelles Sprachenlernen:

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Willkommen!

Krystyna

Ich bin Krystyna und spreche sechs Sprachen, nicht weil ich ein Genie bin, sondern weil ich weiß, wie man effektiv lernt. In meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Strategien, die mir geholfen haben, so viele Sprachen zu meistern. Ich verspreche keine Wunder in 3-6 Monaten, aber ich helfe Ihnen, motiviert und zielgerichtet beim Sprachenlernen voranzukommen.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail: [email protected]

Verpassen Sie diesen Deal nicht!

Babbel Lifetime

Zum Babbel Lifetime Deal
Neueste News
10 ikonische Zitate aus „Breaking Bad“, die Ihr Englisch verbessern können
Hätten Sie gedacht, dass Walter White und sein ...
Die 10 meistgesprochenen Sprachen der Welt und warum sie wichtig sind
Sprachen sind weit mehr als nur Worte – ...
Mondly Neujahrsangebot 2025: 96 % Rabatt auf das Lifetime-Abo
Sprachen 2025 zu lernen war noch nie so ...
Unser Team
Werner WassicekChristian BeckerThomas FischerKrystyna TrushynaCristian Fuentes
Werner Wassicek
Werner Wassicek
Redakteur
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Krystyna Trushyna
Krystyna Trushyna
Sprach- & Kulturenthusiastin
Cristian Fuentes
Cristian Fuentes
Redakteur

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Babbel
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter